SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] Stiftskirche St. Martin. Die spätgotische Hallenkirche hat den höchsten Backsteinturm der Welt. Voller neuer Eindrücke kehrten wir in die Heimatstube der Kreisgruppe Landshut zurück. Michael Schmidt dankte allen für den kulturellen Beitrag zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche und stellte die Pläne für das nächste Fest vor. Er betonte, dass er wieder fest mit unserem Auftritt rechne, und bot Unterstützung bei der Organisation der Reise an sowie volle Rückendeckung vor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] chtsfeier. Ein weiterer Höhepunkt im Programmablauf war die Ehrung von verdienten Mitgliedern, die von der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum vorgenommen wurde. Die Geehrten setzen sich in besonderem Maße für den Verein ein und bereichern mit ihrer Motivation und ihrem Engagement das Vereinsleben. Anna Mai unterstützt schon sehr lange den Kreisverband mit dem Backen des ,,Kirchenkeks", des traditionellen siebenbürgischen Lebkuchens, der beim Weihnachtsmarkt immer viele Abnehm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] e , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: Referat für Kultur- und Brauchtumspflege Der Siebenbürgische Kulturherbst hat auch in Gmunden und Vorchdorf Halt gemacht. Eine überaus schöne Zusammenarbeit gab es mit der Volksschule Vorchdorf. Im Rahmen des zehnten Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich und dessen Absch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] e Laudatio, in der er über Entstehung und Verlauf der Formation berichtete. Danach richtete unser Landesvorsitzender Michael Konnerth Grußworte an die Anwesenden und verlieh das Silberne Ehrenwappen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Posaunenchor an Thomas Ludwig, Marius Tausan, Klaus Reisenauer, Günther Tonsch, Andrea Tausan. Johann Ludwig erhielt eine Ehrenurkunde, da er bereits im Besitz eines Silbernen Ehrenwappens ist. Während der Verleihung lief im Hintergrund eine [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14

    [..] el studierte und in beiden Sprachen, Rumänisch und Deutsch, gleichermaßen zu Hause ist. Am Schluss steht Bettina Schullers ernüchternde Feststellung: ,,Nicht Türken und Tataren, nein, unsere eigene Begeisterung für Hitlerdeutschland hat unserer -jährigen friedlichen Heimat ein Ende gesetzt." Ein herzlicher Dank geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das das Projekt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat, [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] kel" mit Liedern aus der Zeit Anfang des . Jahrhunderts. Doris Hutter, die dieses Stück in Szene gesetzt hatte, konnte an diesem Tag nicht dabei sein, half uns jedoch, aus dem ursprünglichen . und . Akt eine neue Version für unsere Besetzung umzuschreiben. Wir brachten es zu einer stattlichen Theaterbesetzung von Personen. In Bietigheim-Bissingen wird seit Theater gespielt, eine so große Besetzung gab es jedoch noch nie. Auch konnte nicht zusammen geprobt werden, [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] eorg Stamp überlassen sowie Edith Schnabel in Vertretung. Als Frauenreferentin steht Maria Stamp zur Verfügung und ich kümmere mich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unserer Kreisgruppe. Für das Referat Organisation und Veranstaltungen wurden unsere sechs erfahrenen und tatkräftigen Herren wiedergewählt: Kurt Lang, Heinrich Maithert, Stefan Stamp, Hans Thellmann, Paul Gaust und Hans Schenker. Auf sie ist immer Verlass und es ist eine Freude mitzuerleben, wie motiviert [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7

    [..] EDLichter hängen. Betätigst du den kleinen Schalter, der sich ebenfalls am Verschluss befindet, erstrahlt sofort ein mildes und warmes Licht. Alles in allem nichts Spektakuläres und trotzdem hat diese Flasche für mich eine enorm große Bedeutung. Weshalb? Ich erzähle es dir. Es war der . Dezember , als über Radio und Fernsehen erneut Nachrichten verbreitet wurden, die nichts Gutes versprachen. Eine neue Corona-Variante ist im Anmarsch. Vierte Welle. Das Virus macht keine [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] n bildeten. Die Zurüstungen: Unter Blasen umgehängter Ochsenhörner und einigem verspieltem Konkurrenzgehabe zogen die Knaben zu Kathrein in den Wald, um Immergrün, Wacholderzweige und Haselruten als Material für vier Christleuchter zu sammeln. Alle trafen sich dann am vierten Adventssonntag bei den Leuchterjungen, wo die Mädchen Immergrün, Wacholder- und Buchsbaumzweiglein zu kleinen Sträußchen bündelten, die die beigezogenen Mütter auf Haselruten zu Kränzen banden, während a [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16

    [..] rg, , in Stuttgart statt. Beginnen wollen wir um . Uhr. Wir freuen uns darauf, bekannte und neue Mitglieder unserer Kreisgruppe mit Familien und Freunden begrüßen zu dürfen, um gemeinsam für ein paar Stunden die Hektik des Alltags zu verlassen. Begleitet von unserem Chor, stimmen wir ein paar Weihnachtslieder an und genießen die einzigartige vorweihnachtliche Atmosphäre, umhüllt von Tannenduft bei flackerndem Kerzenschein am Weihnachtsbaum. Reinhold Zöllne [..]