SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] Chorgemeinschaft gesungen haben oder in anderen Gruppen soziale Kontakte pflegten, erleben seit dem pandemie-bedingten Verbot einen großen Verlust, ein fast unersetzliches Vakuum. Ja, nur fast, denn wir vom ,,Fürther Chörchen" lassen uns das Singen nicht verbieten. Der Schlager, gesungen von Tina York, klingt mir dabei in den Ohren. Die letzte reguläre Chorprobe des Fürther Chörchens fand am . März statt und keiner ahnte damals, dass es für sehr viele Monate die le [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] ge mit herzlichen Kuchen Zu einer Backchallenge mit dem Thema ,,Muttertagsherzen" trafen sich kürzlich acht Teilnehmerinnen plus Jury online in einer Zoom-Konferenz. Ziel war, gemeinsam eine Torte in Herzform für den Muttertag zu backen. Vorab war lediglich die Einkaufsliste versendet worden, das Rezept gab es dann zum Start des Wettbewerbs. So war sichergestellt, dass alle Bäckerinnen die gleichen Startbedingungen hatten. Nach einer Einstimmung zu ,,Muttertag in Siebenbürgen [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] er Jahre Bediensteter bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), wo er bis zu seiner Pensionierung als Lokführer tätig war. Durch seine Heirat kam er nach Seewalchen und baute im Ortsteil Steindorf für seine Familie ein Haus. Seine politische Karriere begann im Jahr mit der Wahl zum Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Seewalchens. Als Mitglied des Gemeinderates wurde er in den Gemeindevorstand gewählt und war von bis als .Vizebürgermeister t [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] istischen Regime in Bukarest, um die Familienzusammenführung human abzuwickeln, auch um die Landsleute vor Übergriffen und Behördenwillkür zu schützen. Wegweisend war sein Einsatz zur Förderung der Jugend, die ihm immer am Herzen lag. Bereits in den er Jahren setzte er sich für die Wiederbelebung und Institutionalisierung der Jugendarbeit ein und begleitete diese viele Jahre. Beim Verbandstag schließlich wurde die heutige Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschla [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13

    [..] haltestelle am Park. Die Dschanga kommt angeschossen, die dicken Mauern der Alleehäuser wackeln. (...) In der Karre glänzen Salatberge, randvoll bestückt mit feuchten Radieschen, jungen Zwiebeln, bis in die Nacht in eiskaltem Brunnenwasser gewaschen, gebündelt, von Erde befreit. (...) Haltestelle für Haltestelle verschlingt die Dschanga aufgeräumte Schüler, Lehrerinnen mit reparierten Frisuren auf Rüttelkurs von der Altfreidorfer Stalltür in die Josefstadt." Mit nur wenigen W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Zum Jahresanfang ist die Grundrente in Kraft getreten, das ,,Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichen Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen" (Grundrentengesetz) vom .. (BGBl. Teil I Nr. ). Dadurch werden auch deutliche Verbesserungen im Rentenrecht und in der Grundsicherung sowie beim Wohngeld eingeführt, [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] folgte ein Zulauf interessierter Jugendlicher. Neue Jugend- und Tanzgruppen wurden in den Gliederungen des Verbandes gegründet, und es entstand der Wunsch, die Jugendarbeit auf Bundesebene besser zu koordinieren und für die Verwirklichung dieses Zieles eine eigene Gliederung innerhalb des Verbandes mit der Aufnahme in die Satzung zu schaffen. Bei der Tagung im ,,Haus Scheidberg" in Kerrlingen, die von Hans-Otto Lang geleitet wurde, waren auch Dr. Alfred Bonfert aus Saarbrücke [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] des ,,Heiligenhofs". Dennoch ist es diesmal ganz anders. Wir sehen die anderen ,,Handwerksgesellen", die im Hintergrund tätig waren, nicht, können uns nun aber an den Beiträgen der Referenten erfreuen. ,,Netzwerke ­ von, mit und für Siebenbürger Sachsen" war der Titel, der für die Fachtagung vor Ort vorgesehen war. Dieser Titel wurde auch für die digitale Veranstaltung beibehalten, nachdem man sich vor einigen Wochen schweren Herzens dazu entschloss, die Tagung in Bad Kissing [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] en ­ schließlich doch eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit in ihrem erlernten Beruf als Buchhalterin in Betrieben und Banken zurückgelegt. Nach der Aussiedlung im Jahr setzte sich Dr. Hellmut Phleps für den Zusammenhalt seiner Landsleute ein und wirkte ab als Gründungsvorsitzender der Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen. Seine Ehefrau Meta unterstützte ihn nach Kräften im Hintergrund. Anerkennenswertes für die in aller Welt verstreut lebenden Landsleute leistet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] darf man uns Siebenbürger Sachsen nicht zu sehr einschränken. Ein Treffen unter strengen Auflagen verliert erheblich an Wert. Daher hat der Vorstand des HOG-Verbandes mit tiefem Bedauern beschlossen, die für den .-. Oktober geplante Tagung in Bad Kissingen abzusagen. Der Heiligenhof hat zweifellos ein wirkungsvolles Sicherheits- und Hygienekonzept, die Veranstaltung wäre theoretisch möglich gewesen. Mehrere schwerwiegende Gründe, außer der Sorge um die Gesundheit, sprech [..]