SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21

    [..] der zur S-Bahn. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und freuen uns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Bestätigung der Lebensbescheinigung für Mitglieder Der Vorstand der Kreisgruppe München bietet an folgenden Terminen für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Bestätigung von Lebensbescheinigungen in der in München jeweils von . bis . Uhr an: Mittwoch, den . [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27

    [..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Dank des HOG-Verbands Liebe Landsleute, liebe HOG-ler, an dieser Stelle müssen wir ein großes DANKE sagen für eure vielfältigen Beiträge zum Gelingen des diesjährigen Heimattags mit dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite". Wer an Pfingsten in ,,unserer heimlichen Hauptstadt" oder in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands", in Dinkelsbühl, war, hat bestimmt manches, insbesondere aber die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, erlebt und b [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] nd das Wochenende gemeinsam zu verbringen. An den Burzenländer Musikantentreffen nahmen Musiker mit Partnerinnen und ehemaligen Nachbarn teil. Zahlreiche Petersberger beteiligten sich am Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt. Für besondere Verdienste um die Nachbarschaft hatte Dr. Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes, viele Urkunden und Ehrennadeln mitgebracht. Mit je einer Ehrenurkunde wurden Erika Jakob, Heinrich Brang und Emil Hirsc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] nsicht. Sie war moralisches Kontrollorgan und Instanz zugleich, so dass sie die unterste Stufe der Gerichtsbarkeit bildete. Sie bot Schutz und Ordnung zugleich. Das Handeln innerhalb der Nachbarschaft war für ihre Mitglieder verpflichtend und erfolgte in enger Beziehung zu den einzelnen Familien. Zur Umsetzung verfügte die Nachbarschaft über symbolträchtige Mittel, die ­ ähnlich denjenigen der Zünfte ­ in strenge Riten und Zeremonien eingebunden waren. Zu den Statuten/Nachbar [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] denkstätte an der Alten Promenade. Die Teilnehmer werden gebeten, sich zeitnah bei Friedrich Zink, E-Mail: , Mobiltelefon: () , zu melden. Jeder Trachtenträger erhält Euro für den Erwerb des Festabzeichens. Im Laufe des Festumzugs stellen wir uns zum obligatorischen Gruppenbild auf, das auch dieses Jahr wieder unser Heimatblatt schmücken wird. Diejenigen, die nicht mitlaufen, jedoch eine Tracht zur Verfügung stellen können, werden gebeten, si [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4

    [..] Gestalten" gebe dieses einen guten Leitfaden vor, wie Deutschland mit der Thematik rund um die Heimatvertriebenen und Spätaussiedler umgehen solle: ,,Erst durch Erinnern übernimmt die Gesamtgesellschaft Verantwortung für das kollektive Schicksal der Millionen von Betroffenen. (...) Mit Empathie daran zu erinnern, dass unsere Landsleute ihre Heimat (...) verloren haben, muss endlich zur gesamtdeutschen DNA gehören!" Mit ,,Bewahren" werde der Fokus auf die Geschichte und das ku [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20

    [..] ag gewesen sei. Beim nächsten Seniorentreff im Vereinshaus wollen wir uns die zahlreichen Fotos, die von den Teilnehmern geschossen wurden, gemeinsam anschauen. Nicht vergessen sei unser Fahrer Markus von Pütz-Reisen, dem wir für eine sichere Reise nach Holland und zurück nach Köln danken. Zum Schluss noch einige nützliche Tipps, falls benachbarte Kreisgruppen ebenfalls einen Besuch des Keukenhofs in Erwägung ziehen: Meiden Sie, wenn möglich, Wochenenden und Feiertage; reserv [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5

    [..] rsönlich: den Schirmherrn Eric Beißwenger, die Vertreter des konsularischen Corps, Klaus Holetschek, MdL, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, Hartmut Koschyk, früherer Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten (), Landrat Martin Neumeyer, erster Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung (-), Herta Daniel, stellvertretende Landesvorsitzende des BdV Bayern, Steffen Hörtler, bayerischer Landes- und stellver [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU Unser Siebenbürgerheim Rimsting ist für alle da! Unser Haus steht allen Senioren offen, im Wohnbereich auch ohne Pflegegrad. Das alte Zuhause verlassen und altersgerecht wohnen Der Gedanke, das vertraute Zuhause zu verlassen, fällt vielen Menschen nicht leicht. Über Jahre wurde hier gelebt, gelacht und Erinnerungen geschaffen. Die gewohnte Umgebung, liebgewonnene Nachbarn und persönliche Erinnerungsstücke machen das eigene Zuhause zu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10

    [..] r, die größte Trachtengruppe. Ing. Norbert Kapeller begrüßte die Gäste allgemein und die Ehrengäste persönlich und zum Schluss die Musik ,,Die Ötscherbären", die schon traditionell mit flotten und romantischen Melodien für die richtige Stimmung sorgen sollten. Anschließend hielten OSTR. Mag. Gerhard Schiestel vom Donauschwabenverein und Mag. Karl Wilfing, Präsident des NÖ. Landtages und Ehrenschutz-Gebender, je eine kurze Festrede, um dann der Tanzgruppe mit der Eröffnungspol [..]