SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3
[..] kann. Der Übergang des Eigentums wird erst nach meinem Ableben vollzogen, einiges kann aber jetzt schon überlegt werden. In Zukunft kann das Haus vielfach von den Siebenbürger Sachsen genutzt werden, zum Beispiel für Ausstellungen, für Sitzungen des Verbandes oder ihrer Untergliederungen, etwa der Kreisgruppe München, oder für Musikproben, später vielleicht als Kindergarten oder Erweiterung der Büroräume aus der ", sagte Dieter Stefani gegenüber der Siebenbürgis [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] . Juli · S AC H S E N T R E F F E N Unter den mehr als Kulturveranstaltungen, die für das Große Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt geplant sind, nehmen zwei Veranstaltungen einen besonderen Stellenwert ein: Sie richten ihren Fokus in die Vergangenheit, machen nachdenklich und mahnen, denn sie befassen sich mit den Hexenverfolgungen in Siebenbürgen. Beide Künstler stammen aus Hermannstadt, beide haben ihre Kindheit auf der Konradwiese verbracht, be [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21
[..] astplatz von Baden-Baden gibt es Butterbrezel, Käsewürfel, Kaffee und Hefezopf und plötzlich kommt von irgendwoher ein siebenbürgischer Schnaps, ein richtiger Holzschneider, ein teuflisches Feuerwasser, nur für harte Männer und (!) Frauen, aber guuut! Und die Sonne scheint! Erstes Ziel ist Freiburg und nach anderthalb Stunden Führung wissen wir alles über Bächle, Pflastersteine, das Münster und die Rad fahrenden Studenten. Und noch immer scheint die Sonne! Jetzt schraubt si [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27
[..] ultur und Tradition erleben, euch kulinarisch verwöhnen und den Tag gesellig ausklingen lassen. Folgende Stationen gilt es zu entdecken: Museumsführung Das Museum ,,Bei unserem Nachbarn in Großpold" ist für alle von . bis . Uhr geöffnet. In landlerischer Alltagstracht gekleidete Referenten führen durch die Räume und klären euch über das frühere Dorfleben und alte Handwerkskünste auf. Kirchenbesichtigung Der Kirchhof und die Kirche sind ebenfalls von . bis . [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] innen und Besucher und freuen uns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Dieses Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Beate Fleps Kreisgruppe Augsburg Beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Augsburg nahm auch dieses Jahr mit jugendlichem Eifer und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17
[..] s Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus und erkundeten Hellbrunn, das er als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens erbaute. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einmalig und faszinierend, was z [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20
[..] en", das vom Siebenbürgenforum und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) gleichermaßen unterstützt wird, fand seinen Platz in den weiter vermittelten Informationen. Die zweite ,,Referentin für Kontakt zu den Mitgliedern" Heidrun Meyndt, die den Bereich Reps-Fogarasch seit Juni abdeckt, ließ bereits im Vorfeld über ihre Tätigkeit wissen. Es ist eine Arbeit, die an die Seele und an die Substanz geht, dennoch zufriedenstellt, da den Betroffenen geholfen wird. Die [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4
[..] · . Juni H E I M AT TAG Ihr diesjähriges Motto ,,Mach mit!" es ist ein Aufruf zum Anpacken, zum Mitgestalten. Für uns Rumänen sind die Siebenbürger Sachsen stets genau diese zuverlässigen Menschen gewesen, die anpacken, Dinge gestalten und voranbringen. Sie waren immer auf Verständigung bedacht (um Oberbürgermeister Dr. Hammer zu zitieren) und somit haben Sie auch dazu beigetragen, die Annäherung zwischen Rumänien und Deutschland und damit im weiteren Sinne auch zur E [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29
[..] e Zuschauer am Straßenrand stehen. Darunter sind auch viele Tobsdorfer, die uns voller Stolz zujubeln. Nach dem wunderschönen Trachtenzug versammeln wir uns zum Essen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Es ist für uns alle ein Fest voller toller Erlebnisse und Momente, von denen wir bis zum nächsten Treffen zehren. Diesmal müssen wir nicht lange auf ein Wiedersehen warten, denn viele von uns werden beim großen Sachsentreffen in der Heimat dabei sein. In diesem Sinne, bewahrt je [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] · . April K U LT U R S P I E G E L Das Buch ist kein Reiseführer und dennoch eine hervorragende Werbung für die urwüchsige Landschaft und das dörfliche Leben in Siebenbürgen, das die Annehmlichkeiten der Moderne annimmt, ohne althergebrachte Sitten und Prinzipien über Bord zu werfen. Rita Klaus zieht im Buch die Parallele zu dem (zumindest in Bayern) bekannten Stoiber-Diktum ,,Laptop und Lederhose" sehr treffend und bezeichnet die Situation in dem kleinen rumänische [..]