SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 3

    [..] eine Stiftung mit dem Ziel, eine Gedenk- im Untergrund überlebte, begründete in einem statte in Berlin zu errichten. Sie soll die Vertreibung der Deutschen nach dem Krieg ebenso Sp/epeZ-Interview, warum er für einen neuen dokumentieren wie die Vertreibung anderer Völker im . Jahrhundert. Von der Konzeption Blick auf den Bund der Vertriebenen ist und her ist es ein europäisches Projekt, was Gegner des BdVjedoch in Frage stellen. Die Fronten im Streit um das geplante ,,Zen [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 11

    [..] ,,ferner liefen" platziert waren. Bei diesem Turnier waren die meisten ,,just for fun" dabei, und das ist meiner Meinung nach genauso wichtig wie eine entsprechende Platzierung. Eine gute Möglichkeit also, Werbung für die Siebenbürger Sachsen zu machen. Von den teilnehmenden FUlITFEär-, ger Sachsen, speziell in den städtischen Schulen, schon zur Zeit unserer Großeltern groß geschrieben. War vor und nach dem Zweiten Weltkrieg beispielsweise Handball eine Domäne der Siebenb [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] Teil" des Treffens nicht zu kurz kommen. Nach einem Tätigkeitsbericht von Otto Gliebe, dem Vorsitzenden der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer", und den Aussprachen sind Neuwahlen fällig. Ein Generationswechsel bahnt sich dabei an. Vorschläge für neue Vorstandsmitglieder werden an Otto Gliebe, Telefon: ( ) , erbeten. Uta Martini zeigt wieder eine Fotoausstellung über Brenndorf. Georg That stellt neben der bekannten Miniatur der Kirche und des Rathauses in Brenndorf a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11

    [..] unden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Termine für die nächsten Monate . September: Ausflugsfahrt zu unseren Nachbarn nach Südmähren (Leitung: Obmann der Landsmannschaft Thaya, KR Dkfm. Johann Ludwig). Anmeldung im Sekretariat. Die Teilnahme kostet Euro. . September, . Uhr: Erster Vereinsabend nach der Sommer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 19

    [..] e gebettet werden. Der HOGVorstand hat die Organisation übernommen und - gemeinsam mit den Landsleuten in Rode verschiedene Vorbereitungen getroffen. Dazu zählt auch die bereits angekündigte Busfahrt für alle, die an den Trauerfeierlichkeiten in Rode teilnehmen möchten. Leider müssen wir feststellen, dass sich bisher erst Personen fest angemeldet haben und im Bus deshalb noch genügend Kapazitäten frei sind. Wir rufen daher nochmals alle Interessierten und Unentschlossenen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 13

    [..] amen, der wird euch alles lehren und euch erinnern alles des, was ich euch gesagt habe. Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht!" Liebe Festgemeinde! Sehr geehrte liebe Mitchristen! Pfingsten gilt es wieder zu feiern, unsere Gemeinschaft als großes Geschenk erleben und wir wollen uns faszinieren, freuen und begeistern lassen, dazu lädt uns der Gottesdienst zu dieser Stu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 15

    [..] edenen Vorführungen und Spielen in den Bann zu ziehen. Auch den Erwachsenen bereitete es Freude, das Treiben der Kinder unter und über dem bunten ,,Flattertuch" zu beobachten. Bis zum Schluss der Veranstaltung herrschte reges Treiben auf dem Festplatz. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Sommerfest. Seniorentreff im Garten Für den letzten Mittwoch im Juni war, wie gewöhnlich, ein Zusammensein des Seniorenkreises im Garten von Frau Noll vorgesehen. Doch dann musste sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem )etbaribsteben Baden-Württemberg Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Grillfest Zu ihrem Grillfest lädt die Kreisgruppe für Sonntag, den . Juli, auf den Grillplatz bei Neuhaus ein. Grillgut und Getränke bitte mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet das Fest eine Woche später statt. Kreisgruppe Heilbronn Feste und Begegnungen Treffpunkt zum Wiedersehen war am . Juni erneut der Heilbronner Gaffenberg. Das Begegnungsfest [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23

    [..] hnis/Adressenverzeichnis an alle Vereinsmitglieder zu verteilen. In diesem Büchlein werden die Mitglieder mit Name, Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls E-Mai-Adresse genannt. Das Verzeichnis ist nur für den eigenen Gebrauch zur Kontaktpflege im Verein gedacht und darf nicht an außenstehende Dritte weitergegeben oder in Printmedien bzw. im Internet veröffentlicht werden. Wer dennoch nicht möchte, dass seine Daten ganz oder teilweise in dieses Verzeichnis aufgenommen un [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 1

    [..] e . Juni .Jahrgang Heimattag der Öffnung hin zu Partnerschaften . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl / Heimatortsgemeinschaften als Mitgestalter des Pfingstfestes sorgen für hohe Besucherzahl Rund Besucher fanden sich bei herrlichem Pfingstwetter vom . bis . Juni zum . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der ehemals freien Reichsstadt Dinkelsbühl ein. Unter dem Motto ,,Partner in Gemeinschaft" setzte das Pfingsttreffen ein Zeichen des [..]