SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 4

    [..] on der ,,Benesch-Dekrete" in der Tschechischen Republik als Beitrittshindernis ein. Es bestand Übereinstimmung, dass solche Unrechtsbestimmungen (entschädigungslose Enteignung, Vertreibung und Straffreiheit für Mörder) nicht mit dem Völkerrecht und den Menschenrechten, also den Grundwerten der Europäischen Union, vereinbar sind und daher noch vor dem Beitritt für ungültig erklärt werden müssten. In der Podiumsdiskussion zu dieser Problematik äußerten sich der Vizepräsident de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetöandsleöen Baden~Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Bunter Nachmittag Zu einem bunten Nachmittag lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Mai, . Uhr, ins ,,Dietrich-Bonhoeffer-Haus" in Stuttgart-Zuffenhausen, a, ein. Auf dem Programm stehen der Vortrag ,,Was ist Heimat?" mit einem Videofilm über Siebenbürgen, umrahmt von Chorgesang und Volkstanz (beide Kulturformationen treten in siebenbürgisch- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2

    [..] in den Beirat. Er behält aber sein Amt als Vizepräsident des Verbandes Deutscher Maschinenbauer VDMA. Den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt Dr.-Ing. Gerhard Kaster, seit Monaten zuständig für Vertrieb, Technik und Personalwesen. Finanzchef Gerd Klindt behält seine Aufgabe. Die Kuhnke GmbH besteht seit Jahren und gehört mit rund Mitarbeitern an den Standorten Malente, Hermannstadt (Rumänien) und in Italien zu den führenden Anbietern für die industrielle Automat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19

    [..] walter dieses Erbes hat die Kirchengemeinde ihren Kurator Adolf Hedrich bevollmächtigt, der diesbezüglich vom HOG-Vorstand beraten und unterstützt wird. Der Vorstand der HOG Rode dankt dem Erblasser stellvertretend für die überaus großzügige Zuwendung und verpflichtet sich, diese Mittel im Sinne des Verstorbenen zweckmäßig einzusetzen. Ein besonderer Dank gebührt aber auch unserem Adolf Hedrich: Nur durch seinen persönlichen Einsatz konnte die Kirchengemeinde Rode das Erbe üb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 23

    [..] die nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Tochter Katharina Bell und Johann Enkel Werner Bell und Johanna Paul mit Familien Schwester Sara Lingner Die Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Würzburg statt. Wir danken herzlich allen unseren Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die erbrachten Blumen- und Geldspenden. Und rufst du uns dereinst zu dir, dann öffnest du die Himmelstür zum Vaterhause droben. Ach, möchten wir's d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21

    [..] die Straßen der Stadt. Wir Neppendorfer treffen uns nicht wie bisher in Unterwinnstätten, sondern im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Ab . Uhr wird unsere Blaskapelle daselbst zum Tanz aufspielen. Für den . und . August dieses Jahres lädt unsere Heimatgemeinde zu einem Treffen nach Neppendorf herzlich ein. Festgottesdienste, Friedhofsbesuche, Verkaufsstände und eine gute Küche sorgen für das seelische und leibliche Wohl der Gäste. Übernachtungen sind im Gebäude de [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März ,,Integration derAussiedler vernachlässigt" ,,Die Reduzierung der Sprachforderung für Spätaussiedler ist integrationspolitisch völlig verfehlt. Die Bundesregierung muss gerade jungen Menschen Chancen für ihre Integration bieten. Dazu gehören neben Sprachkenntnissen auch schul- und berufsorientierte Elemente." Dies erklärte der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, Innenstaatssekretär Heribert Rech, am . M [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 3

    [..] rmannstädter Theologie, zugleich dienstälteste Lokalrat am Zibin setze seine Unterschrift unter dieses Abkommen nebenjene von Ioan Cindrea, PSDKreisfilialeleiter und mittlerweile Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und soziale Solidarität. Herr Klein, warum war ein solches Zusatzprotokoll überhaupt notwendig? Weil wir einen Bürgermeister haben, der aus unseren Reihen kommt. Die Zusammenarbeit mit den Vertretern derjetzigen Regierungspartei im Bürgermeisteramt, im Lokalra [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 11

    [..] einer Erbteilung unter Brüdern. Nicht nur die vielen Millionen von Inventarnummern der alten und neuen Register des in mehrere Abteilungen gegliederten Museums (einschließlich der Volkskunst, die vom ,,Astra"-Museum für bäuerliche Technik übernommen wurde, sowie des Museums für Naturwissenschaften, das hinzukam), sondern auch die nicht verewigten Personen von bis dürften als Zeugen auftreten. Ich gehörte zu den jüngeren Historikern der Geschichteabteilung, die in di [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21

    [..] nsein im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg (max. Gehminuten von der Emmaus-Kirche entfernt), ein. Ab . Uhr sorgt das ,,Party-Trio" unter der Leitung von Georg Zakel für Musik und gute Laune. Wir bitten diese Information an alle Landsleute weiterzugeben. Da wir der Gaststätte zur Bereitstellung der Mahlzeiten rechtzeitig die Teilnehmerzahl mitteilen müssen, wird um Anmeldung bis spätestens . April gebeten, und zwar bei Edith Drotleff, Dorfäck [..]