SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«
Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 13
[..] Schiel Reges Kulturleben im Siebenbürgen-Institut Das Team des Siebenbürgen-Instituts im Jahr , von links nach rechts, erste Reihe. Hannelore Schnabel, Michaela Adam, Ute Heiser, Jutta Fabritius; zweite Reihe: Christian Rother, Dr. Ingrid Schiel, Martha Holl-Krause, Edith Haberich. Foto: Anneliese Vater ,,Nirgends haben die Berge diese ernste, versonnene Ruhe wie in Siebenbürgen. Andere Berge sind großartiger, die Alpen haben etwas Trotziges, ihre Größe hat etwas Beredte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1
[..] bliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM Staatspräsident Klaus Johannis (Bildmitte) beim Empfang am . Januar im Bayerischen Landtag, von links: Bundesvorsitzender [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5
[..] zu erleben, sind dafür unermesslich dankbar. Unser aller Mitgefühl gilt vor allem Christian Gross und seiner Familie. Im Namen aller Kollegen und Schülergenerationen Ortrud Speck Engagierte Lehrerin, geschätzte Rektorin: Edda Gross Edda Gross (-) Tagebuch- und BlattAufzeichnungen eines Unbefugten Ausstellung Gert Fabritius in Stuttgart Der siebenbürgisch-sächsische Künstler Gert Fabritius feiert am . Februar seinen . Geburtstag. Tempus fugit diese und viele and [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6
[..] ber, .-. Uhr: Symposium ,,Von Siegern und Verlierern. Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg"; Vorträge von Prof. Dr. Gerhard Seewann (,,Ungarn nach ") und Dr. Florian Kührer-Wielach (,,Rumänien nach "); anschließend Podiumsdiskussion mit Dr. Bernd Fabritius und György Dalos zum Thema ,,Der lange Schatten des Ersten Weltkriegs. Minderheitenschutz in Ungarn, Rumänien und Deutschland", Moderation: Hennin [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8
[..] oher bezog Hans Theil seine Anregungen? Diese können eigentlich nur von seinem ehemaligen Mathe- und Physiklehrer Adolf Höhr (-) stammen, dessen fotografische Kreativität außergewöhnlich war. Ein schönes Beispiel eines kolorierten Höhr-Dias von mit maisschälenden Bäuerinnen brachte die SbZ vom . Mai als Titelbild. Jutta Fabritius vom Bildarchiv des Siebenbürgen-Instituts zufolge besitzt Gundelsheim derzeit Glasplatten von Höhr, davon Glasnegative u [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6
[..] vom . bis . März in Bad Kissingen. Zu diesem Seminar, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, gefördert wurde, hatte sich die Rekordzahl von über Personen angemeldet. Dr. Dietmar Gärtner stellte die Infrastruktur des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" im Internet vor und erläuterte, wie man die öffentlich zugänglichen Inhalte der Projektseite einsehen kann. Er er [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 3
[..] . März · R U N D S C H AU Beauftragter Dr. Bernd Fabritius (links) mit der Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters sowie dem Abgeordneten Ovidiu Gant. Bildquelle: BMI (Fortsetzung von Seite ) Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit in Rumänien. Im Anschluss an die Arbeitsgruppensitzung kamen Fabritius und Gan noch mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, zu einem Austausch über kulturpolitische Maßnahmen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 5
[..] , in der man sich bei einem köstlichen Gulasch, Maultaschen und Würstchen stärken konnte. Dieser feierliche Rahmen wurde nach dem Mittagessen dazu genutzt, drei wertvollen und aus der Zunft nicht wegzudenkenden Mitgliedern für ihre jahrzehntelange Tätigkeit zu danken und zu Ehrenmitgliedern zu ernennen: Harry Fabritius, Minni Henning und Jutta Bahmüller. Des Weiteren wurde Horst Fiedler, der zum letzten Mal als Bürgermeister von Sachsenheim am Urzelntag teilnahm, als Ehrenurz [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6
[..] ndeskunde (AKSL) angestrebt. Für eventuelle Interessenten wird eine Einführung in die Projektarbeit angeboten. Die Tagung wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, gefördert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jutta Tontsch, Telefon: () , oder Bernd Eichhorn, Telefon: () . Der Preis für zwei Tage Unterbringung und Verpflegung im ,,Heiligenhof" beträgt Euro pr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] t Publikationen, Maßnahmen in der Bibliothek mit Archiv, Tagungen und Forschungsvorhaben. Als Leiterin von Bibliothek mit Archiv beantworte ich im Tagesgeschäft entsprechende Fragen, wobei Jutta Fabritius, Hannelore Schnabel und Christian Rother routinierte ,,alte Hasen" sind. Bei den Forschungsvorhaben rückt beispielsweise der Abschluss des Schriftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen näher, dessen erster Band erschien. Zurzeit wird der letzte Band XI: ,,See bis Z [..]