SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 7

    [..] ssen. Die Finanzierung erfolgte durch Paul Folberth und die HG Mediasch. Die treibende Kraft des Gesamtprojekts war der Kulturreferent der HG, Dr. Hansotto Drotloff. Für die Durchführung konnte die Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im Archiv, Jutta Fabritius, gewonnen werden. Das Vorhaben wurde in zwei mehrmonatigen Teilzeitprojekten in den Jahren und realisiert. Die Erschließung erfolgte nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg für die Ti [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 4

    [..] aufähig sei. Viele Begegnungen schafften ein vertrauensvolles Klima, wobei der ,,Personalmangel" und die Überforderung vor Ort in Betracht zu ziehen sei. Es wird insgesamt eine noch bessere Zusammenarbeit mit der EKR angestrebt. Für ist ein Besuch im Bundestag bei Dr. Bernd Fabritius, MdB, angedacht. Vom .-. Oktober wird der HOG-Verband wieder eine Tagung in Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Studienleiter des Heiligenhofes Gustav Binder organisieren. Die V [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 1

    [..] Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und vor allem immer wieder Momente der Rückbesinnung, damit Sie daraus für die vor Ihnen liegenden Aufgaben Kraft schöpfen können! Dr. Bernd B. Fabritius Herta Daniel B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Eindrucksvoller Wille unserer Gemeinschaft Weihnachtsgruß des Verbandsprä [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24

    [..] ielen Menschen unsere Geschichte ein wenig näher zu bringen. Hier möchte ich mich bei Jürgen Schlezack bedanken, der mir am zweiten Tag tatkräftig zur Seite stand. Der Bundesvorsitzendes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, und sein Stellvertreter Rainer Lehni kamen auch vorbei und tanzten zu meiner Freude sogar bei einer Polka mit, und auch der Innenminister Dr. Thomas de Maizière ließ es sich nicht nehmen, unseren Stand zu besuchen. Vielleicht hat di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1

    [..] Begegnungszentrum in Gundelsheim mit Leben zu füllen! Seit dem . Oktober ist es amtlich: Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Dr. Bernd Fabritius, hat den Kaufvertrag beim Notar unterschrieben, das Schloss gehört nun wieder unserer Gemeinschaft. Dank der vielen Spenden und der großzügigen Einlagen der Gründer des Vereins kann der Kaufpreis entrichtet werden. Den Spendern ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle! Jetzt kö [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 5

    [..] sische Bücherburg verbildlicht, noch manche schöne Jubiläen begehen können. H. Roth Jahre Siebenbürgische Bibliothek Der Referent Dr. Attila Verók während der Jahresversammlung im Gespräch mit Dr. Renate Weber. Im Hintergrund die Ausstellung ,,Siebenbürgen ­ eine Wissenschaftslandschaft". Foto: Jutta Fabritius Aphorismen () von Franz Hodjak Wenn man dazugehört, ist man nicht mehr frei. Je mehr Menschen an einem Ort sind, um so einsamer stirbt man dort. Alles, was wir tun, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] halfen, danken insbesondere dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seinen Untergliederungen für den großartigen, nicht selbstverständlichen Einsatz, ganz besonders seinem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB. Doch hat unser aller Eigeninitiative auch Signalwirkung: Wir packen zu, wir schaffen es, Herausforderungen anzunehmen und zu meistern, wir stehen zu unserer Kultur und Geschichte. Aber wir fordern auf dieser Grundlage auch die Hilfe der öffentlic [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 21

    [..] rden im Restaurant des Bundeshauses Speisen und Getränke gereicht, was natürlich freudig angenommen wurde. Der informativste Teil der Reise war wohl das Zusammentreffen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius. Er ist nicht nur der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sondern auch Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV). In einem Verhandlungszimmer des Bundestages hat er sich zu allgemeinen politischen Themen, aber insbesonder [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] ilen an den Rockmusiker Peter Maffay (bedauerlicherweise in Abwesenheit des Künstlers) sowie den Theologen und Kulturhistoriker Prof. Dr. Paul Philippi verliehen. Die Laudatio auf beide Preisträger hält der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB. Mit dem SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis wird der Deutschsprachige Studentenverein Gutenberg Klausenburg ausgezeichnet (Laudatio: Dr. Thomas indilariu). Politische Prominenz zeigt Präsenz: Bei der Eröffnungsveranstaltun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1

    [..] ärz in Bukarest Staatspräsident Klaus Johannis, Premierminister Victor Ponta und seinen Amtskollegen Bogdan Aurescu getroffen. Am Nachmittag besuchte er Hermannstadt, wo er die Ausstellung ,,Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheit in Rumänien" eröffnete (siehe Bericht Seite ) und an einem Festakt zum -jährigen Bestehen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) teilnahm. Steinmeier würdigte in seiner Ansprache im Rahmen der Festveranstaltung die g [..]