SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Dieter«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 4

    [..] rst Moder, Mathias Möss, Gertrud Pelger, Ute Reich-Sander, Iris Wolff, Im Gedenken an Mathilde Szalkay. Hansgeorg Speck, Josef Wonnerth Euro: Senta Schuller Euro: Arnold Frintz, Dietmar Gross Euro: Helmut Beer, Erika Depner, Ilse Fabritius, Ingeborg und Fritz Göckler, Johannes Messe, Hans Paul Körner, Heimatortsgemeinschaft Probstdorf, Marianne Hügel, Brigitte und Hans Roth, Dankwart Schartner, Margarete Terplan-Trimborn, Ewalt Zweyer, Georg Fröhlich, Dr. Markus Söd [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] stag von bis Uhr im Garten der Familie W. Wächter zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen zu treffen. Der Reihe nach bringt jeder etwas mit, mittags gibt es Gegrilltes, das jeder vorbereitet. Michael Brenner, mit Jahren der älteste Teilnehmer, sagte einmal, er freue sich immer auf den Donnerstag. Wir haben mit sechs Spielern angefangen und sind heute dreizehn: Brenner M., Essigmann K., Andree F., Fabritius H., Reiner W., Hügel H., Brenner H., Schindler H., Fabritius Harri, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] e nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am . Dezember erklärte der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius, MdB, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: ,,Der weltweite Kampf für Menschenrechte ist die Herausforderung der Gegenwart. Gravierende kollektive Menschenrechtsver [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] eiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (. von links) im Gespräch mit den Vertretern der Landsmannschaften in München. Foto: BdV (Fortsetzung von Seite ) Begleitung unseres Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, die er als ausgesprochen positiv in Erinnerung habe. Der Ministerpräsident brachte auch das allgegenwärtige Thema der Flüchtlinge zur Sprache, Bayern sei davon besonders betroffen. Er versicherte aber, dass die vermehrten Aus [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] tsetzung von Seite ) für den Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Identität tun", sagte Bottesch. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sei der engste politische Partner im Ausland. Dr. Bernd Fabritius dankte in seinem Tätigkeitsbericht allen, die sich für die Rettungsaktion von Schloss Horneck eingesetzt haben. Wir hätten das Schloss für eine Million Euro schuldenfrei aus der Insolvenzmasse erworben, um unseren Kultureinrichtungen eine Bleibe zu geben. Der Pflege [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1

    [..] die besonderen Herausforderungen In Folge vom . Oktober , Seite , konnten wir Vollzug melden: Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB, hat am . Oktober den Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet, die ,,Sachsenburg am Neckar" gehört seither wieder uns. Ein Meilenstein, ein erster freilich. Nur dank der überwältigenden Spendenleistung unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft u [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 3

    [..] nde gesammelt weiterleiten." CS Evangelische Kirche unterstützt Schloss Horneck Seit dem . Oktober ist es amtlich: Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Dr. Bernd Fabritius, hat den Kaufvertrag beim Notar unterschrieben, das Schloss gehört nun wieder unserer Gemeinschaft. Dank der vielen Spenden und der großzügigen Einlagen der Gründer des Vereins kann der Kaufpreis entrichtet werden. Den Spendern ein herzliches Dankeschön auch a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1

    [..] Begegnungszentrum in Gundelsheim mit Leben zu füllen! Seit dem . Oktober ist es amtlich: Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Dr. Bernd Fabritius, hat den Kaufvertrag beim Notar unterschrieben, das Schloss gehört nun wieder unserer Gemeinschaft. Dank der vielen Spenden und der großzügigen Einlagen der Gründer des Vereins kann der Kaufpreis entrichtet werden. Den Spendern ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle! Jetzt kö [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] isgruppe Fürstenfeldbruck, Kreisgruppe Rüsselsheim. Euro: Bernd Eichhorn, Kreisgruppe Heilbronn, Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf, Renate und Joachim Hellriegel, Heimatortsgemeinschaft Tartlau, Kreisgruppe Würzburg. Euro: Roswitha Flurer. Euro: Katharina Lang. Euro: Zum Gedenken an Herta und Gustav Gündisch. Euro: Dr. Fritz Frank, Dr. med. Johann Hager, Hilfsverein Stephan Ludwig Roth, Alfred Mrass, Gerhilde Richter. Euro: Katharina Binder. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] ndigen Gottesdienst beitrug. Nach dem Kirchgang klang die gelungene Veranstaltung aus, und man verabschiedete sich in der Hoffnung auf ein gesundes Wiedersehen in drei Jahren. Dr. Lars Fabritius Besondere Momente in Frauendorf Nach acht Jahren fand wieder ein Frauendorfer Treffen statt, und dieses Mal war es das erste Heimattreffen in der alten Heimat. Für viele war es ein emotionaler Tag, denn manche hatten sich seit über Jahren nicht mehr gesehen. Die Freude über das Wie [..]