SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Maiterth«

Zur Suchanfrage wurden 250 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7

    [..] , gingen die Pfaffensteige entlang und gerieten durch ein schmales Gässchen in die . Oh, da staunte ich, denn dort ging es ziemlich lebhaft zu; ein eher seltenes Phänomen in unserem sonst stillen Viertel. Junge Familien strömten mit Kind und Kegel alle in dieselbe Richtung. Was war da los? ,,Sie gehen in die verkehrte Richtung!", rief uns eine etwa sechzigjährige Frau zu. ,,Kommen Sie! Kommen Sie mit!", wiederholte die Frau, die inzwischen vor uns sta [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] glücklich ist? Kommt daher der Begriff Heimatglück? Uns Siebenbürger Sachsen ist leider dieses Glück nicht beschieden worden. Was ist mein Zuhause? Zuhause ist für mich der Ort, wo ich sein kann, wie ich bin, wo ich mit meiner Familie zusammensein kann. Zuhause ist auch der Zufluchtsort, Sicherheit, Wohnen und Wohlfühlen. Zuhause ist auch die vertraute Umgebung, sich mit Freunden treffen, wo man sich aufgehoben fühlt und seine Sorgen und Kummer kundtun kann. Erstaunlich, je [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] - N AC H R I C H T E N Arbeitseinsatz in Braller Infolge der besseren Reisemöglichkeiten entschlossen wir uns, Urlaub in der alten Heimat zu machen. Zwei Wochen verbrachten wir in Braller, auf dem Hof der Familie Gösch. Ist man erst in Braller, geht man selbstverständlich zur Kirchenburg. Dabei wird einem bewusst, dass sich die Urlaubszeit stark mit Arbeitszeit verflechten wird. Nach einer Bestandsaufnahme fingen wir an, die notwendigen Reparaturarbeiten anzugehen. Nach mehr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] ekanntgegeben. Euer Orga-Team Brenndorfer Skitreffen Unser Brenndorfer Skitreffen findet vom .-. März zum neunten Mal in Tirol/Österreich statt. Wir laden alle wintersportbegeisterten Brenndorfer und deren Freunde, Jung und Alt, in das Ferienheim ,,Foischinghof" bei Familie Klingler in Wildschönau ein. Zusatzleistungen wie Skifahren, Rodelgaudi, Nachtwanderungen, Pferdeschlittenfahrten oder Winterlagerfeuer mit Punschverkostung können gesondert vor Ort bezahlt werden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] bürgen Für eine Bilderserie in der nächsten Ausgabe des Såksesch Radio Transsylvania International (RTI)-Magazins suchen wir Bilder, die kurz vor der Ausreise oder nach der Ankunft in Deutschland gemacht wurden. Falls ihr zu Weihnachten gemeinsam mit der Familie die alten Bilderalben durchblättert, findet ihr vielleicht das eine oder andere gelungene Bild mit hoher symbolischer Wirkung für euch! Der ein letztes Mal aufgeräumte Bauernhof, am Bahnhof auf den gepackten Koffern, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] sie zu haben. Peter Kloos, ein ,,Original" und Gründungsmitglied der Blaskapelle, ließ es sich nicht nehmen, ihre Geschichte zu präsentieren. Der Einladung als Ehrengäste gefolgt waren auch Ines Wenzel, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, und Familie. Die Musikanten und ihr Dirigent, Dieter Tartler, hatten ein abwechslungsreiches Repertoire vorbereitet mit konzertanten und solistischen Stücken, teilweise mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Es gab neue Ti [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19

    [..] ichelau und Rinderbügen mit der Kirchengemeinde Petersdorf, ,,der Urzelle unserer nun schon zwölfjährigen offiziellen Städtepartnerschaft zwischen Mühlbach und Büdingen", hob Bürgermeister Erich Spamer in seinem Grußwort hervor. Ursprünglich gehen die engen Kontakte auf die verwandtschaftlichen Verbindungen der in Rinderbügen lebenden Familie Kellinger zurück. Mit zu den Initiatoren für etliche Hilfstransporte in den ersten Jahren und für die Benefizveranstaltung gehörten von [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] auseinandergesetzt. Reinhard Sagner (Dessau) präsentierte seine umfangreiche und vom Fachpublikum intensiv debattierte Untersuchung des Briefwechsels zwischen Hermann Oberth und Johannes Winkler von -. Horst Schienke (Berlin) zeigte familien- und herkunftsgeschichtliche Aspekte des österreichischen Raumfahrt- und Raketentheoretikers Guido von Pirquet auf. Dr. Günter Nagel (Mahlow) beschloss die Tagung mit einem Vortrag über seine schwierigen Forschungen zu den vom Mil [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 14

    [..] un Einladung zum Sommerfest: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun lädt herzlich ein zum Sommerfest am Sonntag, den . Juli, im evangelischen Pfarrgarten, Dr. , in Traun. Um Uhr findet ein Familiengottesdienst statt. Rund freiwillige Helfer und Helferinnen sind im Einsatz, um Sie mit selbst gemachter Siebenbürgerwurst, Holzfleisch, dem beliebten ,,Siebenbürgerteller", Baumstriezeln, Kuchen und Torten u.v.m. zu bewirten! Für Unterhaltung sorgen die Tracht [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 18

    [..] in Malmkrog in Sindelfingen Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und in uns weiterleben. Deine Ehefrau Katharina, deine Kinder Friedrich, Andreas, Katharina, Karin und Hans mit ihren Familien Glücklich, glücklich nenn' ich den, dem des Daseins letzte Stunde schlägt in seiner Kinder Mitte. Solches Scheiden heißt nicht sterben, denn er lebt im Angedenken, lebt in seines Wirkens Früchten, lebt in seiner Kinder Taten, l [..]