SbZ-Archiv - Stichwort »Familien Namen«

Zur Suchanfrage wurden 4332 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] u veranstalten. Ein herrlich blauer Himmel lag am Sonntag, dem . Juni, über dem Rhein- und Bergischen Land. Es war ein einmalig schöner sonniger Tag für ein heimatliches Waldfest. So war es nicht verwunderlich, daß viele Landsleute mit ihren Familien nach Vdiswinkel in das Bergische Land kamen. Unser Ländsmann Kurt" Erig'fae r , der jetzt in Berg.-Gladbach wohnt, hatte in einem schönen Gartengelände alles bestens vorbereitet, und schon: in den ersten Vormittagsstunden waren [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] ndrucksvoll bekunden. Gleichzeitig soll unsere ländsmannschaftliche Kundgebung die Existenzfragen unserer Landsmannschaft,, vor allem das Problem der Zusammenführung unserer seit nahzu Jahren schuldlos auseinandergerissenen Familien, t in würdiger Form aufzeigen. Der Heimattag findet unter dem hohen Ehrenschutz des Herrn Bundesministers für Inneres, Oskar Hei-. Programm des Heimattags in Wels am . und . Juli unter dem Ehrenschutz von Innenminister Oskar Helmer, U [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] Seite SIEBENBTJRQISCHE ZETTTNG . Juni , diung unserer gemeinsamen Ziele, darunter vor allem der Familienzusammenführung, kundzutun, ist sicherlich jedem Siebenbürger Sachsen klar. Eine solche Kundgebung kann aber nur wirken, wenn sie wirklich von der Masse unserer Landsleute getragen wird und wenn jeder einzelne von uns, selbst wenn dies ein Opfer für ihn bedeutet, teilnimmt. Wer nicht teilnehmen kann, sollte zumindest für sich und seine Freunde das Festabzeichen erw [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3

    [..] en anderen Landsmannschaften hoch im Kurs. Die Ausdrucksfähigkeit seiner Sprache brachte der Umwelt aber auch so manches Anliegen näher, als es sonst der Fall gewesen wäre.'Wenn er das Menschenrecht für unsere aÜseinandergerissenen Familien* " geltend machte, und im Namen"der Humanität zur Gutmachung des großen "Leides so vieler unserer Famil|eri " aufrief,' so sprachen nur der Mut 'zur Wahrheit und der Anspruch auf elementarste Gerechtigkeit aus solchen Forderungen, "die aus [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] Auffassung vor. Ja, damals wirkten wir im stillen; heute können und müssen wir unsere Stimme öffentlich abgeben. In der Vergangenheit und Gegenwart wäre kaum ein Mann · bekannt Kreisverband Bielefeld Im Regierungsbezirk Detmold leben weit verstreut knapp hundert siebenbürgische Familien. Gleichgültig an welchem Ort ein Treffen des Kreises stattfindet, bedeutet es immer für einen Teil eine ziemlich weite Anfahrt; und da viele Landsleute die Fahrtkosten scheuen, insbesondere w [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] ch den ,,Singkreis" Schwanenstadt, der unter Leitung von Fachlehrer N ö b a u e r zum erstenmal vor die Öffentlichkeit trat, und mit recht gutem Erfolg einen Kanon und zwei gemischte Chöre sang, eröffnet. Familiennachrichten Den Familien Wilhelm und Maria S c h n e i d e r und Michael und Katharina S t e f a n i sprechen wir zur Geburt ihrer zweiten Kinder Glückwünsche aus. Weltbürger und Siebenbürger Sachse Zur Dichterlesung Karl Franz Franchys in Berlin österreichischer Ver [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] München . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayer. Pressegesetz: Klinger-Verlag oKG, Erich Maier & Co., München , Trogerstrafie . Inhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier. beWe München . . Annähernd siebenbürgisch-sächsische Familien -- fast durchwegs aus Botsch stammend -- haben in der neuen Siedlung nun wieder ein Zuhause, eine Heimat gefunden. Kein Wunder, daß der Freude darüber auch durch reichen Fah [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] a der k. u, k.-Armee bereits eine hohe Auszeichnung war, sondern sogar den Leopoldsoxiden . Seine Soldaten verehrten ihn wie einen Vater. Kennzeichnendi für die Wesensart dieses Mannes war, daß er, der unverheiratet war, sein ganzes Gehalt während des Krieges dazu verwendete, um die Familien seiner gefallenen Soldaten zu unterstützen. Auf dem italienischen Kriegsschauplatz rettete er einen Leutnant seiner Batterie unter Einsatz seines Lebens aus den Trümmern eines durch Artil [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] ebendigem Glauben, voll Verantwortung seiner Kirche und seinem Volk gegenüber. Wir danken dem Jubilar von Herzen für seine so segensreiche Tätigkeit als Seelsorger und Christ und übermitteln ihm die innigsten Glückwünsche zu seinem . Geburtstag. Ein Familienfest in Oberhausen-Osterfeld Ehrungen für den jährigen Dr. Eduard Keintzel Die Feier des . Geburtstages seines Vorsitzenden Dr. Dr. Eduard Keintzel hatte der Landesverband NRW in den Rahmen eines heimatlichen Familie [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 1

    [..] so begrenzten Zahlen würden nach einem Jahrdutzend noch nicht alle hier sein, die es zu ihren Nächsten zieht. · Deshalb bestehen wir auf der vertraglichen Regelung zur raschen Vereinigung ' der. zerrissenen Familien. Ein. solcher Vertrag hätte zweifellos auch günstige Folgen für die Beziehungen zwischen Westdeutschland und Rumänien. Im Januar oder Februar wird er. samt seinen Zusammenhängen äußerste Aktualität gewinnen. Wenn dann die rumänische Regierung ihr Versprechen 'in [..]