SbZ-Archiv - Stichwort »Familien Namen«

Zur Suchanfrage wurden 4334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 1

    [..] ganz Deutschland und Österreich verstreut. Und abermals viele Tausende, vornehmlich aus Nordsiebenbürgen, evakuierten die zurückflutenden Heere nach dem Westen. Sie leben, zwar geschlossen in ihren Familien und Sippen, in Österreich und in verschiedenen Kreisen Frankens, Bauern zumeist, jedoch ohne die eigene Scholle unter den Füßen. Eine andere große Gruppe von Geistlichen, Professoren, Ärzten, Ingenieuren, Studenten, Kaufleuten und Angehörigen anderer Berufe wehte der Wirb [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 6

    [..] untereinander waren nur lose. Aber schon im Juni traf sich die erste Münchner siebenbürgische Gruppe im Cafe Pinakothek um zu beraten, was gemeinsam unternommen werden könne, um wenigstens die Familien der Landsleute zusammenzuführen und Notleidenden aus den größten Schwierigkeiten zu helfen. Gerade diese ersten Wochen nach dem Zusammenbruch haben die schönsten Beweise der Kameradschaft und Opferbereitschaft gebracht. Als im Juli aus Österreich die Nachricht kam, d [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] rdnungsgemäß aufgenommen wurden, b) als Heimkehrer im Bundesgebiet nach den Vorschriften des Heimkehrergesetzes anerkannt werden, sofern sie im übrigen die Eigenschaften von Heimatvertriebenen besitzen, c) im Wege der Familienzusammenführung in das Bundesgebiet aufgenommen wurden, sofern sie selbst die Eigenschaft von Heimatvertriebenen besitzen. Einer Anerkennung als Heimatvertriebener steht ein vorübergehender Zwischenaufenthalt in der Sowjetzone nicht entgegen. Ein vorüber [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 2

    [..] von Nordrhein-Westfalen hat sich jetzt ebenfalls bereit erklärt, Umsiedler im Rahmen des bundesstaatlichen Flüchtlingsausgleiches aufzunehmen. Die Umsiedlung vollzieht sich in dreifacher Form: . durch Zusammenführung der Familien, . über Umsiedlungskommissionen und . als individuelle Arbeitsvermittlung über die einzelnen Arbeitsämter. Uberbrücbungsgeld Die Bundesregierung hat den Ländern empfohlen, allen aufgenommenen Umsiedlern nach Eintreffen im Aufnahmeland ein Uberbrü [..]