SbZ-Archiv - Stichwort »Familienzusammenführung «

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] szahlungen aus dem rumänischen Staatshaushalt. Es ist eine moralische Wiedergutmachung Rumäniens, die die Mehrzahl der ehemaligen Deportierten zwar nicht mehr selbst, aber ihre Kinder erleben können. Familienzusammenführung Jahrzehntelang setzte sich der landsmannschaftliche Verband für die Familienzusammenführung in Deutschland ein. In den ersten Jahren nach dem Krieg war nicht klar, wie sich die politische Lage in der Heimat entwickeln werde. Mehr und mehr setzte sich jedoc [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] isch-sächsische Altenheim errichtet. wird unter dem neuen Vorsitzenden Dr. Heinrich Zillich die ,,Union siebenbürgisch-sächsischer Verbände" gegründet. Der Hauptzweck war, die Beschleunigung der Familienzusammenführung der getrennten Familien aus Deutschland und Rumänien. Einige Jahre später () übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen die Patenschaft für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die bis heute anhält und Früchte trägt. wird in Berlin der ,,Bund [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] besetzte Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Angehörige der deutschen Militäreinheiten, die nach dem Krieg in Deutschland verblieben, bis hin zur totalen Enteignung und Entrechtung in der Heimat, Familienzusammenführung und Massenauswanderung haben die Gemeinschaft in Siebenbürgen von Jahr zu Jahr in Siebenbürgen schrumpfen lassen ..." Er endete mit einem Appell, unseren Verband zu unterstützen, um unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft weiterführen zu können. Inge [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] sondern durch Aussiedlung und somit freiwillige Aufgabe der Heimat. Dr. Paul Bagiu vertiefte in seinem Vortrag die vorgenannten Aspekte und fügte weitere hinzu. Durch die Kriegswirren lebten am Ende des . Weltkrieges rund Rumäniendeutsche im Ausland. Daraus ergab sich der brennende Wunsch nach Familienzusammenführung. In den Jahren nach dem Krieg bis sahen immer mehr Rumäniendeutsche aufgrund der herrschenden Verhältnisse in ihrer Heimat keine Zukunft mehr. Mit [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] Unterlagen. Seit , weil er erst im Juni von Innenminister a.D. Wolfgang Schäuble die Entbindung von der Schweigepflicht erhalten hat. Die Geheimhaltung der Unterlagen der Bundesregierung zur Familienzusammenführung könne aufgehoben werden, so das Schreiben an ihn. Das Kapitel Familienzusammenführung birgt aber noch Geheimnisse. Hannelore Baier (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) In Sachen Familienzusammenführung Heinz Günther Hüsch, der Verhandlungsführer im , [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] besetzte Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Angehörige der deutschen Militäreinheiten, die nach dem Krieg in Deutschland verblieben, bis hin zur totalen Enteignung und Entrechtung in der Heimat, Familienzusammenführung und Massenauswanderung haben die Gemeinschaft in Siebenbürgen von Jahr zu Jahr schrumpfen lassen. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Wohin geht unsere Gemeinschaft? Initi [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] aus Deutschland oder Übersee, auch mit Regierungsstellen Rumäniens in Kontakt zu treten. Dabei hat er stets die Interessen auch seiner sächsischen Landsleute vertreten und manch schwierigem Fall von Familienzusammenführung zu gutem Ende verholfen. Seine Gesprächskultur und das früh geübte diplomatische Geschick haben nicht selten auch innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen Früchte getragen. Oft genug hat er, wenn unterschiedliche Ansichten zu Verständigungsschwier [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] echthin: Wer nicht weiter weiß, macht einfach weiter ­ und dann auch, was er/sie sich gar nicht hätte vorstellen können. wird die Familie in der Bundesrepublik eingebürgert, der Gedanke einer Rückkehr nach Siebenbürgen erweist sich endgültig als Illusion. Der unter der Phrase ,,Familienzusammenführung" firmierende Rückkauf der Deutschen aus Rumänien nimmt seinen Lauf, Lianne Kolf aber wirft sich verwegen, ja ,,ziemlich exzessiv" in die Strudel und Wirbel der Sechziger mi [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] WaffenSS eingezogen. Anfang wurden weitere Rumäniendeutsche in die Sowjetunion verschleppt. Durch diese Ereignisse waren viele Familien getrennt. In den er und er Jahren fand eine Familienzusammenführung statt. schlossen die damalige Bundes- und die rumänische Regierung unter Ceauescu ein Abkommen, das ein jährliches Aussiedlungskontingent von über Personen vorsah. fand ein Massenexodus der Rumäniendeutschen statt. Gegenwärtig leben in Rumä [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] rei Jahre auf die Technische Meisterschule nach Klausenburg entsandt. Das Jahr stellte einen Wendepunkt in Michaels Leben dar. Aufgrund der in den er und er Jahren verstärkt vorangetriebenen Familienzusammenführung gelang seiner Familie die Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. Verwandtschaftliche Bande und nachbarschaftliche Beziehungen bewogen seine Eltern, sich in Rheinland-Pfalz, in Nieder-Olm bei Mainz niederzulassen. Hier begegnete Michael seiner große [..]