SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 10
[..] re König war überaus nüchtern und hielt Poesie für Unsinn. Zusätzlich wurde die Partnerschaft durch den frühen Tod des einzigen Kindes und eine Staatsaffäre um die Liebe des Thronfolgers Ferdinand zu einer hübschen Bojarentochter belastet. Als Folge dieser Affäre musste der König - an die Verfassung des Landes gebunden, dessen Bürger er nicht einmal war - seine Frau des Landes verweisen. Leider kommen die Hintergründe dieses Geschehens in der kürzlich erschienen Biographie er [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12
[..] Herausforderung darstellte. Natürlich war auch für Liebhaber moderner Musik etwas dabei. Unsere Gesangsolistin Gabi Holzner interpretierte auf hervorragende Weise den Welthit ,,One Moment in Time" von Withney Houston. Das Ende des Konzertprogrammes bildete das von Mag. Erich Baar und Ferdinand Knogler auf ihren Trompeten vorgetragene ,,Ave Maria" von Bach-Gounod. Zwischen den Musikstücken trugen die Pfarrer Mag. Gerhard Grager (evangelische Kirche) und Mag. Franz Wild (römis [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5
[..] fördert. DieZeitschrift soll an alle Schulen und Lehranstalten mit deutscher Unterrichtssprache in RumänienVerschicktwerden.Weitere Interessenten können sich ah das Lehrerfortbildungszentrum in Mediasch wenden: Piaja Regele Ferdinand , RO- Medias, Telefon und Fax: () , E-Mail: zfl@ isjsibiu.ro. bis er nach München in die Landesflüchtlingsverwaltung berufen wurde. Mit der Gründung des ,,Banater Ausschusses" und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 8
[..] n. Heute zählt die Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" Setterich e.V. etwa Musikerinnen und Musiker. Ihre Auftritte reichen von Konzerten mit klassischem Repertoire über die Teilnahme an Schützenfesten bis zur Mitgestaltung von kirchlichen Ferdinand Mazaneks Kunst in Gundelsheim Im Ausstellungsgebäude des Siebenbürgischen Museums in der in Gundelsheim wurde am . März eine Ausstellung mit Holzschnitten und Gemälden von Ferdinand Mazanek eröffnet. Zahlrei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3
[..] Perspektiven zu bieten und damit einen Beitrag zur Entwicklung Rumäniens zu leisten. Initiator der Stiftung und ihrer Schwesterstiftung in Petersberg ist der mit Siebenbürgen vertraute Orgelbauer Ferdinand Stemmer aus Zumikon, der durch einen Stiftungsrat unterstützt wird, zu dem u.a. die Siebenbürger Landsleute Ernst Leonhardt, Martin Rill, Manfred Kravatzky und vor Ort Pfarrer Lothar Schullerus, Steffen Schlandt und Arnulf Einschenk gehören. Mit einer vielschichtigen Benefi [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 7
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Die schwarzweiße Welt des Ferdinand Mazanek Dieser Tage wäre der Hermannstädter Künstler Jahre alt geworden Im Stadtkern von Hermannstadt, unweit vom lärmenden Großen Ring, befindet sich ein ungewöhnlich zeitfremd anmutendes Reservat der Ruhe: der Schillerplatz. Alte Häuser mit schweren, nach staubigem Holz riechenden Toren und Türen, stillose, abblätternde Fassaden in schwer definierbaren Farben, holpriges Ko [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 6
[..] tadtmusikers Miller: Günther Wagner, der nach Jahren der Zwangsarbeit in Russland nun seine Ausbildung an der Lehrerbildungsanstalt nachholte. Die Rolle der Lady Milford wurde mit der Schülerin Irmtraut Hayn besetzt, die ebenfalls aus der Deportation zurückgekehrt war. Den Major Ferdinand spielte der Bankangestellte Victor Florescu, auf den man durch seine Anstellung als Sekretär der Schule aufmerksam geworden war. Für den Sekretär Wurm wurde der Müsiklehrer der Bergschule, E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5
[..] owie das Spiel ihrer Schwester Antje Ch. Duca, die eine Sonate für Gambe und Klavier darbot, ein Werk ebenfalls von Johann Sebastian Bach, dessen Todestag sich zum . Mal gejährt hat. Nach den vier Musikerinnen trat Christoph Haffner mit Gedichtvorträgen auf: er sprach die Balladen ,,Prinz Eugen" von Ferdinand Freiligrath und ,,Belzazer" von Heine. Beide Gedichte waren wohl vielen Zuhörern noch aus der eigenen Schulzeit bekannt und gefielen schon dadurch. ' Die musikal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 19
[..] . So. . So. n. Trin., Wigand, Sigrun Matthäus ,- Psalm Römer ,- Johannes ,- . Mo. Brigitte . Di. Helmut . Mi. Ada . Do. Burkhard . Fr. Maximilian, Gerhild . Sa. Edward, Eduard . So. . So. n. Trin., Monika Markus ,- Psalm Römer ,- . Mose ,- . Mo. Theres . Di. Gallus.Arno . Mi. Hedwig . Do. Evangelist Lukas . Fr. Ferdinand . Sa. Wendelin . So. . So. n. Trin., Ursula Markus ,- Psalm Epheser ,- J [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 8
[..] en bei Stadtpfarrer Kilian Dörr, Telefon/Fax: () -, EMail: evang.kirche @ logon.ro, erfragt werden. Hetzeldorf (Atel), Kilometer südlich der von Mediasch nach Schäßburg gelegen. Im geräumigen Pfarrhaus stehen Zimmer mit Betten zur Verfügung, dazu sind noch ein Speise- und Aufenthaltsraum, Küche, Bad und WC vorhanden. Ansprechpartner: Karl-Heinz Pelger, Pia{a Ferdinand , RO- Mediasch, Telefon: () -, oder in Hetzeldorf: () - [..]









