SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«

Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 19

    [..] derike . Di. Wiegand, Siegrun . Mi. Brigitte . Do. Helmut . Fr. Ada . Sa. Burkhard Mark. ,- . Thess. ,- Micha , Psalm . So. . So. n. Trin., Gerhild . Mo. Eduard . Di. Monika . Mi. Therese . Do. Amo,Gallus © . Fr. Hedwig . Sa. Lukas Matth. ,- Eph. ,- Rom. , Psalm . So. . So. n. Trin., Ferdinand . Mo. Wendelin . Di. Ursula . Mi. Helmine, Cordula . Do. Eginald, Severin . Fr. Salomo . Sa. Erika Matth. ,- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6

    [..] argen königlichen Jagdhofmeisters und Meisterschützen Oberst von Schuß, eines Postkakaniers, der vorzugsweise in Hermannstadt, in einem von Efeu überwucherten, mit Jagdtrophäen gefüllten Blockhaus lebt. Oder die eines anderen ehemaligen österreichischen Offiziers, Rudolf Ferdinand Jung aus wohlhabendem Wiener Haus, der zum bedingungslosen Adepten der kommunistischen Weltrevolution wird und sich in die Sowjetunion absetzt. Als Moskaus Emissär kommt er nach Rumänien mit dem Auf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21

    [..] irkte im Ort von bis zur Rente als Pfarrer, Volkskundler, Historiker und Volksliedforscher und -Sammler. Johann Schmidt (-), Peschendorfer, wirkte von bis zur Rente als Lehrer, - als Rektor. Von bis Leiter der Blaskapelle. Er prägte das Musikleben nicht nur in Schirkanyen, sondern auch außerhalb des Ortes. Am . Oktober gestaltete die Schirkanyer Blaskapelle die Feier der Krönung von König Ferdinand I. und der Königin Maria [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 27

    [..] Mardisch in Ingolstadt Kinder: Edi, Ute und Uwe Mutter: Katharina und alle Angehörigen Wir danken allen herzlichst für die Anteilnahme. Gott, der Herr, hat plötzlich und unerwartet meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Ferdinand (Fery) Slaminek *am. . in Wien zu sich in die Ewigkeit abberufen. Geretsried J tarn .. in Ambach am See In Liebe: Grete Slaminek Dr. Peter und Monika Slaminek Anita [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 24

    [..] ein Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek für den Ausbau des Hauses in der Schloßstraße , Gundelsheim: Elfriede Duck, Mosbach, DM; Heiner und Gertrud Stadler, Mosbach, DM; Georg und Blanka Nelius, Mosbach, DM; Witmar Stoof, Bad Friedrichshall, DM; Hans und Traude Martin, Mosbach, DM; Ferdinand und Inge Hornsberger, Mosbach, DM; Otto und Gretel Brian, Mosbach, DM; Andreas und Edith Franz, Bruchsal, DM; Gerhard und Anneliese Schmidt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 6

    [..] München, Telefon: () , erworben werden. kreis weit über die rege Sammeltätigkeit hinaus. Sowohl in organisatorischer als auch in wissenschaftlicher Hinsicht hat ihm der Verein manche Förderung und Anregung zu verdanken. Bereits in der Anfangsphase, nachdem der Botaniker Ferdinand Schur aus dem Stellvertreteramt schied, wurde J. D. Czekelius dem erblindenden Vorstand Michael Bielz an die Seite gestellt. Er selbst mußte seiner beruflichen Versetzung wegen d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16

    [..] Kasse der Sieben Stühle. . verfügt Papst Alexander VI., daß nach Auflösung der Egrescher Abtei die vier Gemeinden dem Tschanader Bistum einverleibt werden. Sie werden dadurch freie Gemeinden. · räumt König Ferdinand dem Domherr von Weißenburg, Franz von Mediasch, Lehensrechte über die vier Gemeinden ein. wird das Vier-Gemeinden-Kapitelsbuch angelegt, das bestätigt, daß die Gemeinden eine Einheit im wirtschaftlichen und kirchlichen Leben bilden. Die kirchliche E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 7

    [..] utreffende Identifizierung in einem weiteren Aufsatz aufgegriffen hat und dabei neben überzeugenden Deutungsmöglichkeiten auch interpretatorische Überlegungen zu Dali anstellt, die nur Sinn machen würden, wenn der Dargestellte tatsächlich Dr. Viktor Eisenmenger, der langjährige Leibarzt Kaiser Franz Josephs,uiid, des Thronfolgers Franz, Ferdinands, gewesen wäre (vgl. Karin v. Maur: Über den Umgang mit Fotografie im Surrealismus am Beispiel der Essener Gemälde von Max Ernst un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] nd ein kleines evangelisches Altenheim prägen das Dorfbild. Es gibt zwei Unterkunftsmöglichkeiten in Hetzeldorf: Im geräumigen Pfarrhaus, wo Betten in sechs Räumen sowie ein großer Speise- und Aufenthaltsraum angeboten werden. Küche, Bad und WC sind vorhanden. Verantwortlich: KarlHeinz Pelger, Pia{a Regele Ferdinand , RO- Mediasch, Telefon: () . Zweitens im Jugendgästehaus, das auf einem umfunktionierten Bauernhof einen Schlafraum für - Personen, ein Zimm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 6

    [..] ieß zunächst Lehrer an der Kadettenschule dieser Stadt und übernahm bald danach als Kommandant die Leitung der Anstalt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er als Oberst in die rumänische Armee übernommen. Als leidenschaftlicher und erfolgreicher Waidmann war von Spieß schon zu jener Zeit landesweit bekannt. Aufgrund seiner reichen jagdkundlichen Erfahrung wurde er von König Ferdinand I. zum Hofjagddirektor berufen, ein Amt, das er bis , auch unter König Karl II., i [..]