SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«

Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 16

    [..] men: Das Pfarrhaus: sehr geräumig, in einem großen Garten gelegen, bietet in Räumen Betten an sowie einen großen Speise- und Aufenthaltsraum. Küche, Bad und WC sind vorhanden. Kosten: - DM/Nacht und Bett. Verantw.: KarlHeinz Pelger, RO- Medias, Piata Reg. Ferdinand , Tel.: /. Das Jugend-Gästehaus ist ein umfunktionierter Bauernhof, der Platz bietet für Jugend- und Erwachsenengruppen, denen eine solide, aber einfache Einrichtung ausreicht. Es verfügt übe [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15

    [..] ssantes und abwechslungsreiches Programm, das von Klassikern wie Grieg, Schumann, Tschaikowsky und Johann Strauß bis zu Gershwin reichte. Im Verlauf des Konzerts wurden Ehrungen vorgenommen: Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze erhielt Astrid Rabhansl, die Verdienstmedaille in Bronze Mag. Wolfgang Jahl, die Verdienstmedaille in Silber Ferdinand Knogler und die Verdienstmedaille in Gold Johann Böhm. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt Mathias Kreischer für seine jährige [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11

    [..] berg, und überreichte dem Oberbürgermeister eine siebenburgische Fahne. Seit habe die siebenburgische Frauengruppe zahlreiche Gottesdienste, scher, Renate Blumenstetter, Dieter Rossmeissl, Ferdinand Schüller, Elvira Schuh (SPD), Ursula Schüller (CDU), Christine Stahl (Grüne) mit einstimmten. Dieter Rossmeissl erklärte gegenüber dieser Zeitung, daß die Sprache das ,,Tor zur Eingliederung" sei und daß die Siebenbürger Sachsen dank ihrer guten Sprachkenntnisse bereits zwei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6

    [..] uellen aus rumänischen Archiven im Zusammenhang mit der ,,Deportation Deutscher aus Rumänien in die Sowjetunion " mitgeteilt. Hinzu treten erschütternde Berichte von Zeitzeugen (Adam Hess: ,,Verbrechen in den Banater Gemeinden Charleville - Soltur - St. Hubert"; Ferdinand Gasteiger: ,,Evakuierungen aus Kroatien, Slawonien, Syrmien"; Ernst Helmut Chrestel: ,,Aus den Erinnerungen eines in die Sowjetunion verschleppten Geistlichen"). Unvorstellbare Leidenserfahrungen werden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6

    [..] Zeitung . März KULTURSPIEGEL Erwin Mazanek: ,,Die Monotypie tat es mir an" Vor zwanzig Jahren starb der Künstler in Hermannstadt Erwin Mazanek wurde am . November in Kronstadt als Sohn des Ferdinand Mazanek und seiner Ehefrau Margarete Meltzer geboren. Bald danach übersiedelte die Familie nach Hermannstadt, wo Erwin aufwuchs. Nach dem Besuch des ,,Brukenthal"-Gymnasiums und des ,,Gheorge Lazär"-Lyzeums, inskribierte er in Klausenburg an der Fakultät für ,,Allgem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 10

    [..] ge Wachstäfelchen, tabulae ceratae, nach München, die in Abrudbänya im Siebenbürgischen Erzgebirge gefunden worden waren. Sie stammen aus der Zeit, als Dazien römische Provinz war, und enthalten Aufzeichnungen aus den Goldbergwerken. Dieser Fund hatte verständlicherweise in wissenschaftlichen Kreisen großes Aufsehen erregt. Jankowich trat mit Johannes Ferdinand Massmann (-) in Verbindung, zujener Zeit Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Münchner Univer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 16

    [..] . Sa. Sevatius, Irmgard Jes. Kol. ,- Psalm , Matth. ,- . So. Cantate, Bonifatius, Christian . Mo. Sophie, Liane . Di. Sunhild . Mi. Herta, Jodokus . Do. Erich . Fr. Malvine, Gerald . Sa. Bernhard Matth. ,- . Tim. ,-a Psalm , Joh. ,b- . So. Rogate, Edith, Oswin . Mo. Olga, Julie . Di. Ewald . Mi. Johanna, Hanna Joh. ,- Apg. ,- Joh. , Luk. ,- . Do. Christi Himmelfahrt, Urbanus . Fr. Gerda . Sa. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 17

    [..] Gerfried . Fr. Friederike . Sa. Wiegand, Siegrun Joh. ,- Rom. ,- . Joh. , Matth. ,- . So. . So. n. Trin., Brigitte . Mo. Helmut . Di. Ada . Mi. Burkhard . Do. Gerhild . Fr. Eduard . Sa. Monika . Mose ,- Rom. ,- . Joh. , Mark. ,- . So. . So. n. Trin., Therese . Mo. Arno, Gallus . Di. Hedwig . Mi. Lukas . Do. Ferdinand . Fr. Wendelin . Sa. Ursula Joh. ,- Eph. ,- Jer. , Mark. ,- . So. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 7

    [..] eressante und mit viel Liebe und Anteilnahme gestaltete Heimatbuch gliedert sich wie folgt: Einführung, Geographie, Geschichte, Wirtschaft, das Dorf und seine Bewohner, Ferienparadies, Jagd. Wie aus dem letztgenannten Abschnitt hervorgeht, war Kuschma immer ein beliebtes Jagdrevier, in dem vor allem der Bär gejagt wurde, dann aber auch der Hirsch, Wildschweine, Wölfe und verschiedenes Niederwild. Es werden u. a. beschrieben Hofjagden des rumänischen Königs Ferdinand I. und de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 8

    [..] cht bezogene Ausrichtung erhielten. Aus allen Teilen des Halbsburgerreiches fanden Professoren nach Hermannstadt, so der Römischrechtler Leopold Pfaff, der Privatrechtler Joseph Kreintz, die Rechtshistoriker Ferdinand von Zieglauer und Friedrich Schuler-Libloy. Ihr Renommee bewirkte einen starken Zulauf an Studenten, und Hermannstadt verzeichnete insgesamt ein reges akademisches Leben. Das Ausbildungsniveau war entsprechend hoch, wie in Zeugnissen der Zeit immer wieder stolz [..]