SbZ-Archiv - Stichwort »Fisi«

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8

    [..] er baden-württembergischen Landesgruppe am Killesberg in Stuttgart im nächsten Jahr vor großer Chorkulisse stattfindet! Mit einem Ständchen für den aus Siebenbürgen eingetroffenen Musikpädagogen Karl Fisi leitete der Schorndorfer Chor den Schluß der Veranstaltung ein. Richard Löw verabschiedete die Chöre, dankte für die Federführung durch das Landeskulturreferat, für die Organisation den Sachsenheimern und sagte für weitere Treffen seine Unterstützung zu. Mit dem Siebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11

    [..] elm Baltres' gelegen habe, wofür ihm an verschiedenen Stellen Dank und Anerkennung ausgesprochen wurde. Da von der Landesgruppe Baden-Württemberg leider kein Delegierter erschienen war, übernahm Karl Fisi die Wahlleitung. Zügig leitete er die Wahl und konnte zum Schluß, nach einer kurzen Beratung des neugewählten Vorstandes zwecks Ressortverteilung, das folgende Ergebnis bekanntgeben: Vorsitzender Johann Schemmel, Stellvertreter des Vorsitzenden Georg Bordon, Frauenreferat Il [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8

    [..] is zum Kriegsende leistete er im Deutschen Heer Kriegseinsatz und ließ sich nachher in München nieder, wo er seine kaufmännische Tätigkeit bis zum Rentenalter ausübte. gelang es ihm, seine Frau, Fisi geb. Imrich, mit den drei Töchtern aus Mediasch nachkommen zu lassen. Fernengel blieb auch in Bayern seiner Aufgabe treu und stellte sich in München unserer Landsmannschaft durch Übernahme zahlreicher ehrenamtlicher Tätigkeiten zur Verfügung. Mit seinem Jugendfreund Hans Kna [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] räumige Mehrzweckhalle war der ideale ,,Austragungsort". Der ,,Samuel von Brukenthal-Chor" eröffnete den Abend mit vier Chorsätzen. Anschließend tanzte die Jugendgruppe schwungvolle Tänze, die Melita Fisi einstudiert hatte. Die Festlichkeit wurde durch die Trachten der Sänger und Tänzer betont. Der Bürgermeister Rottendorfs, Georg Brohm, würdigte die Vereinsarbeit und das Engagement der Siebenbürger Sachsen in den vergangenen Jahren, insbesondere die Arbeit Michael Leprich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 8

    [..] z Schuller, für gemischten Chor bearbeitet von Franz Xaver Dressler: ,,Insem", ,,Am Mä", ,,Kirschblä", ,,Der Burchbärch", ,,Bromerchen". ,,Palemitzken"; ,,Ech gohn af de Bräck", Volkslied, Salz: Karl Fisi; ,,Vijelchen", Minnelied aus Siebenbürgen, vor , Satz: Franz Xaver Dressler; ,,Sonnenblumen", Musik: Kurt Martin Scheiner, Text: Grete Lienert-Zultner. Es sei abschließend vermerkt, daß die atmosphärische Dichte dessen, was gemeinhin unter Spezifika der siebenbürgisch-sä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] Bell und Berthold Scheiner; Kassenwart: Gustav Binder, Schriftführer: Hermann Bretz. Zum erweiterten Vorstand gehören die Referenten für: Kultur: Johann Zerwes. Presse: H. Werner Bell, Jugend: Melita Fisi, Frauen: Meta Hornung. Theodora Eck, Aussiedlerbetreuung: Maria Drotleff, Georg Merkel. Seniorenbetreuung: Margarete Fröhlich, Rechnungsprüfer: Friedrich Untch, E. Wellmann. Der Wahl gingen die Berichte des Vorsitzenden sowie des Kassenwarts voraus. Dabei wurden die Tätigkei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] onaten nach Deutschland gekommen. Im Gedicht, das sie vorträgt, vernimmt man noch den fremdländischen Akzent, aber sie sagt es tapfer und laut auf. Die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder, von Karl Fisi am Klavier und Horst Marquardt auf der Trompete begleitet, gaben der Feierstunde einen würdigen Abschluß. Kaffee und Kuchen wurden von den Jugendlichen aufgetragen und mundeten allen vorzüglich. - " · - . * Am . Dezember hatte unser Chor im ,,Brückenhof" seine Weihnac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] reisgruppe mit anderen fränkischen Chören initiierte, umrahmte die Liedertafel Homburg, ein unterfränkischer Männergesangverein, die Veranstaltung. Die Jugendtanzgruppe, unter der Leitung von Melitta Fisi, zeigte zwei Tänze in siebenbürgisch-sächsischer Tracht. Mit flotten Rhythmen brachten Werner Beils ,,Swingors" die Gäste auf die Tanzfläche. Zwischendurch sorgte eine Tombola für Spannung. Als Hauptgewinn gab es einen lOtägigen Meran-Aufenthalt in der Ferienwohnung des Krei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] ezirkskantor in Bayreuth, gab im Rahmen dieser Tage auf der Domorgel von Altenberg ein Konzert mit Kompositionen von Johann Leopold Bella, Helmut Plattner, Andreas Porfetye, Anton Schoendlinger, Karl Fisi und Friedrich Wanek. Eine Woche lang beschäftigte man sich mindestens vier Stunden täglich mit dem Instrument oder mit Gesang unter der Leitung der Referenten Jakob Konschitzky (Blechblasinstrumente), Roswitha Meschendörfer (Blockflöte), William Buchanan (Gitarre), Wolfgang [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] d großen Anklang. Die kulturelle Umrahmung besorgte die Kreisgruppe Würzburg mit einer qualitativ hochwertigen Darbietung: Chor, geleitet von Frau Schäßburger, und Volkstänzen, einstudiert von Melita Fisi. Das ,,Combo"-Orchester Uwe Horwaths spielte zum Tanz auf. Der zweite Tag begann mit einem siebenbürgischen Gottesdienst; Pfarrer Wagner hielt die Predigt, die alle Teilnehmer ansprach. Auch der Chor trug zur Gestaltung bei. i. A. Kurt Mantsch Erstes Leschkircher Treffen In [..]