SbZ-Archiv - Stichwort »Fisi«

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] er der Kreisgruppe auf. Im Laufe der Zeit ist er zu einem gemischten Chor von etwa Sängerinnen und Sängern herangewachsen, wobei der Dirigentenstab von Wilhelm Grail zu Hans Amser, dann zu Karl W. Fisi und zum jetzigen Leiter, Heinz Piringer, wechselte. Die Singgemeinschaft eröffnete die Feier mit drei anspruchsvollen vierstimmigen Chorsätzen, und der Vorsitzende der Kreisgruppe, Kurt Wallmen, hieß etwa Gäste willkommen, darunter einige Ehrengäste sowie Landsleute, die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 16

    [..] edhof in Heilbronn-Sontheim stattgefunden. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Fisi geboren am . . in Frauendorf, Siebenbürgen gestorben am . . in Manching In stiller Trauer: Hans Fisi, Sohn mit Familie Daniel Fisi, Sohn mit Familie Michael Fisi, Sohn mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Manching statt. Wir danken [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 4

    [..] an Bach herangeführt hatte, mit dem ihn bis heute eine fortdauernde enge Freundschaft verbindet. Doch weitere Schüler, die zu herausragenden Musikern geworden sind, wären zu nennen: Klaus Knall, Karl Fisi, Katalin Botar. Mehrere der unter seiner Leitung musizierenden jungen Solisten zählen sich zu Milds Schülern, wie Gavril Costea (Flöte) und Liviu Vircol (Oboe), allen voran aber die überragende Sopranistin Emilia Petrescu, deren auch in Deutschland Bewunderung erregendes sti [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 5

    [..] Vervollständigung mit einigen höchst bemerkenswerten Orgelkompositionen von Waldemar von Baußnern, Norbert von Hannenheim, Wilhelm Georg Berger, Dieter Akker, Horst Gehann, Helmut Plattner oder Karl Fisi zu wünschen. ,,Sind aufregende musikalische Entdeckungen aus dem Land jenseits der Wälder' zu erwar; ten?" fragt Ursula Philippi im Begleittext zu ihren Einspielungen. Entdeckungen sind allemal zu machen. Müssen sie denn aber ,,aufregend" sein? Es ist unbekannte und gute Mus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 7

    [..] utscher Komponisten aus Südosteuropa" erschienen. Er enthält neben Chorwerken Banater, donauschwäbischer und rußlanddeutscher Komponisten auch Chöre der siebenbürgischen Komponisten Ernst Irtel, Karl Fisi, Wilhelm Berger, Horst Gehann und Hans Peter Türk. Im Vorwort heißt es dazu: ,,Es sind überwiegend eingängigere Kompositionen kleineren Umfangs für gemischten Chor, die sozusagen am Rande der großen Formen entstanden, was aber nicht heißt, daß ihre ästhetische Qualität tiefe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 4

    [..] utscher Komponisten aus Südosteuropa" erschienen. Er enthält neben Chorwerken Banater, donauschwäbischer und rußlanddeutscher Komponisten auch Chöre der siebenbürgischen Komponisten Ernst Irtel, Karl Fisi, Wilhelm Berger, Horst Gehann und Hans Peter Türk. Im Vorwort heißt es dazu: ,,Es sind überwiegend eingängigere Kompositionen kleineren Umfangs für gemischten Chor, die sozusagen am Rande der großen Formen entstanden, was aber nicht heißt, daß ihre ästhetische Qualität tiefe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 14

    [..] sterwaldes gut bekannt, ist unser Landsmann Pfarrer Michael Lösch. Seine beiden Brüder Hans und Peter machen ebenfalls mit. Zum Gelingen des Abends trugen besonders Sigrid Fronius und ihr Freund Kurt Fisi bei. Obwohl noch sehr jung, sorgten sie von Anfang bis Ende für einwandfreien Service in der Küche und als Bedienung. Landsmann Johann Schmidt, stets ein verläßlicher Organisator, besorgte mit Hilfe seines Arbeitsgebers, Firma RASTAL, den Transport. Aktiv mitgeholfen haben b [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 5

    [..] einem Text von Wilhelm Busch, von Helmut Sadler (EGM, Best.-Nr. ) sowie ein Sammelband mit weltlicher Chormusik a-cappella mit Werken von Georg von Albrecht, Ernst Irtel, Anton Schoendlinger, Karl Fisi, Andreas Porfetye, Horst Gehann, Wilhelm Berger, Walter Michael Klepper, Richard Oschanitzky, Hans Peter Türk (EGM, Best.-Nr. ). Für die Chorwerke zeichnet Karl Teutsch als Herausgeber, für die Flötensuite Wolfgang Meschendörfer, für die Choralvorspiele Horst Gehann. Die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 15

    [..] ilger geborene Groß geboren am . . gestorben am . . sagen wir auf diesem Wege unseren innigsten Dank. Kuppenheim, Februar Josef Lederhilger Heinrich Lederhilger und Familie Maria Fisi und Familie DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die wir beim Abschied unseres lieben Ehegatten. Vaters, Großvaters und Urgroßvaters Johann Stolz geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Dachau in Wort und Schrift sowie durch Blu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] itzenden der Sängergruppe Rastatt des Mittelbadischen Sängerkreises. Sie umriß in großen Zügen die Chorarbeit des abgelaufenen Jahres, gedachte unseres zu Jahresbeginn verstorbenen Dirigenten Karl W. Fisi, dankte dem Altdirigenten Johann Amser für seine langjährige Tätigkeit, und dem neueingesetzten Dirigenten Heinz Piringer für sein Engagement. Lob erhielten die Amtswalter und alle Chormitglieder für die vielen geopferten Stunden zum Wohle der Gemeinschaft und auch vom Vorsi [..]