SbZ-Archiv - Stichwort »Fisi«

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 21

    [..] zu gering. Unsere Kleinen im Alter von Monaten bis zu zehn Jahren waren auch diesmal anwesend und hatten Gedichte und Lieder vorbereitet. Sie warteten diesmal etwas länger, bis der Nikolaus (Maria Fisi) den weiten Weg nach Koblenz fand. Sieben der zehn Kinder spielten, sei es auf dem Klavier (Eva Nikolaus), auf der Flöte (Lili Fischer) oder trugen Gedichte vor (Thorsten und Patrick Weis, Tobias Schoger, Marwin Zöllner und Jana Nikolaus). Die ein- und zweijährigen Max, Dani [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24

    [..] altungen ­ nicht nur für unsere Landsleute ­ Motor und Anziehungspunkt sei. Alfred Mrass, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, konnte nach dem siebenbürgischen Liederpotpourri von Karl Fisi erfreut feststellen, dass für das rege kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen die Blasmusik nach wie vor ein zentraler Punkt ist. Sie erfreut sich großer Beliebtheit und hat auch über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus zahlreiche Freunde und Anhänger, wie man bei den gut [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 24

    [..] noch einmal erfahren, wieviel Zuneigung unserem lieben Entschlafenen zuteil wurde. Für die Beileidsbriefe und Geldspenden möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Heinrich Lederhilger Maria Fisi im Namen aller Angehörigen Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Siegfried Günther Kayser * am . . t am . . in Budapest in Leve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 25

    [..] unseren Herzen. Nach ihrer schweren unheilbaren Krankheit nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau, unserer Mutter, Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante Roswitha Schoger geborene Fisi geboren am . . in Frauendorf gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Ehegatte Harald Schoger mit Tochter Melanie Eltern Hans und Christine Fisi Schwester Hermine Seiverth mit Familie Schwiegermutter Susanne Schoger Schwäger Hans, Werner und Albert mit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22

    [..] e mit dessen Goldener Ehrennadel für -Jahre aktive Chorleitertätigkeit in Siebenbürgen und Deutschland ausgezeichnet. übergab er den Dirigentenstab aus Altersgründen dem Musikpädagogen Karl W. Fisi. Als Sänger im Bass blieb er uns weiterhin bis zu seiner Übersiedelung in die Gegend von Nagold () treu. Gewissenhaft, pünktlich, immer hilfsbereit, sein pädagogisches und handwerkliches Können tatkräftig einsetzend, andere zum Chorgesang und zur Gemeinschaft mobilisieLa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6

    [..] ng" (Horst Klusch). Volksfeste wie ,,Hahnenschlagen und Hahnenschießen" (Hanni Markel) ebenso wenig ausgeklammert, wie die Volksschauspiele oder die Volksmedizin (Erhard Antoni), das Musikleben (Karl Fisi) wird ebenso dargestellt wie die volkstümlichen Tänze (Maria Schuster). Einen fachkundigen Einblick in die Entwicklung des Kunsthandwerks und Gewerbes insgesamt bei den Sachsen liefern die beiden Beiträge des jüngst verstorbenen Kunsthistorikers Herbert Hoffmann. ,,In memori [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 14

    [..] teste Bürger. Die Regionalzeitungen Badisches Tagblatt, BadischeNeueste Nachrichten und das Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuppenheim (KornJosef Lederhilger an seinem . Geburtstag mit Tochter Maria Fisi. munal-Echo) würdigten das Ereignis unter der Überschrift ,,Josef Lederhilger feiert seinen . Geburtstag" bzw. ,,Ältester Kuppener feiert seinen . Geburtstag". Der Lehrer Karl-Heinz Piringer, der zugleich Dirigent unseres Kreisgruppenchores ist, berichtet aus dem Leben [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19

    [..] älter als ein Jahr waren, trugen Gedichte vor. Lilliane Fischer (Flöte) und Eva Maria Nikolaus (Klavier) spielten Weihnachtslieder. Gedichte wurden auch von Dr. Maria Tinnefeid mit Sohn Jan und Maria Fisi vorgelesen. Die Feier klang beim gemütlichen Beisammensein an den schön gedeckten Adventstafeln aus. Den Organisatoren und Helfern sei hiermit ein schöner Dank ausgesprochen. Wir laden alle Landsleute, Tanzlustigen, Bekannte und Freunde aus Koblenz, dem Westerwald und Umgebu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 19

    [..] erreichten unser Ziel gegen Uhr und hatten genügend Zeit, unsere Trachten anzulegen. Mit von der Partie waren auch diesmal Trachten aus der Mediascher Gegend (Frauendorf) und dem Nösnerland Maria Fisi und Christina Schmidt. Zur Stärkung erhielt jeder Teilnehmer eine große Portion Gulaschsuppe, die vom Deutschen Roten Kreuz verteilt wurde. Hier trafen wir auf die Trachtentanzgruppe Nieder-Olm, die auch diesmal den größten Teil der Teilnehmer stellte. Zur Verstärkung hatte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 9

    [..] n in Gundelsheim aufgetreten. ,,Ich habe geweint, während ihr gespielt habt", gestand ihm der greise Musikpädagoge nach dem Konzert. Die Mitglieder der Band - Kurt Wagner, Karlheinz Piringer (früher: Fisi), Michael Gewölb und der erwähnte Seiwerth - sind jene Protagonisten, die bereits im Traum-Film von musikalisch und schauspielerisch mitgewirkt hatten. Ihre Bearbeitungen des sächsischen Liedguts im Gefolge der damals aufkommenden Folk-Bewegung bedeuteten eine Absage an [..]