SbZ-Archiv - Stichwort »Fleps Paul«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28

    [..] rdlich von Petersberg gelegenen Ortschaften (Tartlau, Brenndorf, Honigberg und Heldsdorf), aber auch aus Zeiden, Neustadt, Rosenau und selbst aus Kronstadt angereist waren. Ähnlich wie beim Sachsentreffen in Birthälm sorgten die Burzenländer Bläser unter Ernst Fleps für flotte Weisen und die Jugendtanzgruppen aus Kronstadt und Zeiden für schwungvolle Tänze. Der Kronstädter Jugendverein zeigte auch hier eine Interessante Verkaufsausstellung mit sächsischer Keramik, Büchern, Po [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23

    [..] leitet von ihren Lebensabschnittspartnern, im Gasthof ,,Zur Mühlau" in Talheim bei Heilbronn. Diejenigen, die am . März von Pfarrer Otto Scheiner konfirmiert worden waren, wurden von Georg Kraus zu diesem Fest eingeladen. Da Scheiner aus Altersgründen nicht dabei sein konnte, wurde der Gottesdienst von dem aus Michelsberg stammenden Pfarrer Michael Fleps abgehalten. Durch den schön geschmückten Altar der Kilianskirche, das gelungene Orgelspiel, das heilige Abendmahl un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5

    [..] , so Wagner. Und das im . Jahrtausend. Jedenfalls in Birthälm ist seine Vorstellung nicht in Erfüllung gegangen. Mittelpunkt waren schließlich beim heurigen Sachsentreffen die Burzenländer Bläser und ihr Dirigent Ernst Fleps. Sie haben den Festgottesdienst musikalisch umrahmt, dem Trachtenaufmarsch sodann den Rhythmus auf die gleiche Tour vorgelegt und mit dem ,,Bläsergruß" sowie dem ,,Siebenbürgischen Liederpotpourri" beim Platzkonzert am Marktplatz so manch ein Sachsenherz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 1

    [..] marsch gemischt, der gleichfalls zum ersten Mal vor dem Bürgermeisteramt mit Tanz über eine leider nur virtuelle Bühne ging. Hier gab es sodann das Platzkonzert der ,,Burzenländer Bläser", und hier wurde deren Leiter, Prof. Ernst Fleps, auch die Honterus-Medaille feierlich (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11

    [..] Umgebung angereist waren. Eröffnet wurde das etwa zweieinhalbstündige Programm von beiden Blaskapellen mit dem Seminaristen-Marsch von Martin Thies. Dirigent war der Burzenländer Kapellmeister Ernst Fleps. Anschließend folgte das Programm der Nürnberger Blaskapelle unter Hans Welther. Nach einer Step-Einlage von Hans Klein (,,Die alte Dampflok") folgte das Programm der Burzenländer Blaskapelle unter Ernst Fleps und mit Andreas Philippi als Gastsolist. Danach war die Burzenlän [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 1

    [..] ezentrum, am Nachmittag sind eine Vorstellung des Hermannstädter Puppentheaters unter der Leitung von Lilly Krauss-Kalmär sowie ein offenes Singen geplant. Zum Abschluss der Veranstaltung konzertiert die Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung von Ernst Fleps ebenfalls im Gemeindezentrum. Der -jährige Dirigent wird übrigens in Birthälm mit der Honterus-Medaille gewürdigt. Die Festrede zum Motto des Sachsentreffens hält Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 1

    [..] DFDKK gestiftete Apollonia-Hirscher-Preis vergeben. Für besondere Verdienste um die Gemeinschaft wurde damit der bekannte Lehrer, Komponist und Dirigent der ,,Burzenländer Bläser", Ernst Fleps, ausgezeichnet. Fleps erfüllt heuer sein . Lebensjahr. , mo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 4

    [..] darunter Martin Brenndörfer, stellvertretender Vorsitzender der HG Bartholomae, und Harald Zelgy, Vorsitzender der HOG Nußbach. Trotz ungünstigen Wetters - es regnete erstmals nach mehreren heißen Wochen herrschte sehr gute Stimmung im großen Zelt. Die Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung von Ernst Fleps sorgte für schwungvolle Musik, die Burzenländer Volkstanzgruppe unter Albrecht Kleinjun. bot mehrere Tänze dar. so Nahrungsmittelmarkt expandiert Der rumänische Lebens [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 2

    [..] dem Bürgermeisterkandidaten Klaus Johannis. In Mediasch war der gleiche Auftakt zur Wahlkampagne knapp vor dem DFDS-Treffen dann noch werbewirksamer: Hier, vor dem Schuller-Haus, lockten die Burzenländer Bläser unter Ernst Fleps mögliche Wähler auf den großen Marktplatz im Zentrum der Stadt, und mit insgesamt Kandidaten für den Kreisund den Stadtrat sowie für die Lokalräte rund um die Kokel, darunter je einen Bürgermeisterkandidaten für Baaßen (Albert Binder) und Pretai (H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2

    [..] nd" des Kronstädter Forums fand erneut im Festsaal des Honteruslyzeums Mitte November statt. Für gute Stimmung sorgten dabei gleichfalls traditionsgemäß die Burzenländer Bläser unter Leitung von Ernst Fleps, die Jungendtanzgruppe von Albrecht Klein jun. und der ,,Kleine Chor" des Honterusgymnasiums unter der Leitung von Ingeborg Acker. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Tänzern des einschlägigen Clubs ,,Passo noble", Abwechslung in das abendfüllende Programm brachten ferner [..]