SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 2007«

Zur Suchanfrage wurden 720 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 2

    [..] tunde an der Gedenkstätte. Im Fokus der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag stehen die Möglichkeiten der Kooperation zwischen den einzelnen Verbänden (Landsmannschaft, HOG, Hilfskomitee etc.) zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft. Als weitere Höhepunkte des diesjährigen Heimattages wurden u.a. folgende Veranstaltungen im Ausschuss durchgesprochen: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", Brauchtumsveranstaltung, Volkstanzveranstaltung der SJD, eine Zaubershow für Groß und Kle [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 2

    [..] h: Christa Hennrich, A- Wien, /. Notizen aus Siebenbürgen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8

    [..] tten Siebenbürgens zwei Ortschaften der Westkarpaten behandelt, die einst als Zentren des Silber- und Goldbergbaus berühmt waren. Es handelt sich dabei um zwei der insgesamt in alphabetischer Reihenfolge geordneten Artikel über historische Stätten. Das sind Städte, Marktflecken und andere Ortschaften, Burgen, Adelssitze, Klöster, Schlachtfelder u.a. Dabei umfasst die Bezeichnung ,,Siebenbürgen", wie in der heutigen rumänischen und ungarischen Historiographie gebräuchlich, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2

    [..] Vertreibung als Lebensthema". Die Autorin hat sich mit dem Schicksal von sechs Frauen und Männern befasst, die bei Kriegsende Kinder waren und in den deutschen Ostgebieten lebten. In ihrem Buch (Edition Körber-Stiftung) schildert Helga Hirsch auch die psychischen Folgen von Krieg, Flucht und Vertreibung. Die Veranstaltung findet im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (Nähe Gasteig), in München statt. Andrei Marga erhält Herder-Preis Bukarest. - Dem Philosophen und Univ [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . ­ Jugend-Forum . . . . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 6

    [..] , wie interessant die Familienforschung abseits nackter Zahlen und Fakten sein kann und sucht Nichtmilitärisches im Leben des k.k. Generals Michael Benedikt Freiherr von Melas. Wie immer sehr informativ sind die ständigen Rubriken der Zeitschrift: Siebenbürgische Bibliographie (in der . Folge!), Suchanzeigen und Leserfragen, Rezensionen und Mitteilungen. Abschließend wird an drei verstorbene Genealogen erinnert: Michael Galz, Georg Hermann Gehann und Hermann Schmidts. Das h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] nd Leute näher zu bringen. Der Senior der Familie Herr Gustav Schneider übernahm die Reiseleitung. Bevor wir die rumänische Grenze erreicht hatten, wussten wir schon sehr viel über die Geschichte, hatten eine Vorstellung, wie die Deutschen im . Jh., dem Ruf eines ungarischen Königs folgend, in dieses Land gekommen sind. Haben gehört, dass das Land der sieben großen Wehrburgbauten wegen ,,Siebenbürgen" genannt wird. Die Reise stand unter dem Titel: Zu Schlössern und Burgen i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 2

    [..] t, wie bekannt, in Mediasch die Stichwahl mit über Prozent der Stimmen für sich entschieden. Mittlerweile sind die ersten Tage im Amt verstrichen für den Mann, der in Hunedoara geboren wurde und seit in der Kokelstadt beheimatet ist. Das folgende Gespräch mit dem neuen Bürgermeister führte Martin O h n w e i l e r. Gedenkfeier in Marienburg Marienburg. ­ Die Andacht für die Opfer der Schlacht von Marienburg aus dem Jahre hielt heuer der Kronstädter Stadt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 3

    [..] and (SJD) danke ich allen Beteiligten und Helfern des diesjährigen Volkstanzwettbewerbs in Mirskofen und Jungsachsentags in Landshut. Wie viel Arbeit hinter einer solchen Mammutveranstaltung steckt! Für die gute Organisation sei Folgenden gedankt: Ingwelde Juchum als hauptverantwortliche Organisatorin seitens der SJD; Eveline Funk für die Abrechnung; Gerd Mieskes für die Organisation vor Ort; Ute Schuller und Andreas Roth für die unterhaltsame Moderation; Angelika Schwager un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rer Harald Siegmund einer Verhaftungswelle zum Opfer gefallen. Polders Aufgabe war es zunächst, die verängstigten Gemeindeglieder zu sammeln und zu ermutigen, dem Evangelium und der Kirche treu zu bleiben. Dass in der Folge die Mitgliederzahl konstant angestiegen ist, und auch ein Pfarrhaus erbaut werden konnte, betrachtet er als Segen Gottes. In Eisenmarkt lernte Sepp auch seine Gattin Helga geb. Gündisch kennen, die als Krankenschwester im städtischen Spital tätig war. Ihne [..]