SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Des Jahres 2013«

Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10

    [..] (!) junge Musiker aus über einem Dutzend Länder. Die Vertreter der ,,Foundation" ­ deren Ehrenpräsident der bei München lebende Schriftsteller Hans Bergel ist ­ sehen, in der ,,überwältigenden" Zahl der Teilnehmer den endgültigen internationalen Durchbruch. Die Gründung der Stiftung (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . März , Seite ) geht auf einen in Heltau geborenen, seit Jahrzehnten in Hillsborough, USA, lebenden ehemaligen Schüler des Musikpädagogen Er [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] e wurde das über zwei Meter hohe und , Tonnen schwere Mahnmal samt den Tafeln in der Nacht auf den . Mai gestohlen. p.z. Seite . . Dezember RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6

    [..] tellungnahme zur Entstehung des Namens ,,Klusch" verfasst, Hermann Schobel und Christian Weiss haben die Ahnenliste von ,,Helmut" Artur Arz von Straussenburg und seinem älteren Bruder ergänzt. Die Bibliographie zur Siebenbürgischen Genealogie erscheint bereits in . Folge; neben Neuerscheinungen werden regelmäßig auch ältere, aber neu ,,entdeckte" Publikationen zur Familienforschung aufgenommen. Es ist eine Fundgrube für alle Forscher! Einen hohen praktischen Nutzenwert habe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Herr Koschyk, Sie kandidieren nicht mehr für den nächsten Bundestag und scheiden damit als Aussiedlerbeauftragter. Wie fällt Ihre Bilanz nach knapp vierjähriger Amtszeit aus? Wir sprechen in Deutschland zu Recht vom Kontinuum eines Amtes, dieses gilt auch für den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Ich konnte bei Amtsantritt auf der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10

    [..] des IKGS über Erinnerungskulturen der Rumäniendeutschen Wie legitimiert sich eine kollektive Identität nach einem Umbruch und Aufbruch in ein neues System? In Ostmittel-, Südost- und Osteuropa musste man sich nach dieser Frage stellen. Und so nimmt es nicht wunder, dass sich eine Tagung im Juni am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) und in der Folge ein Tagungsband diesem zentralen Thema widmet. Jürgen Lehmann und Gera [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2

    [..] at, egal wo auf der Welt, wiedergefunden ­ als Teil der siebenbürgisch-sächsischen Familie. Wir bleiben Siebenbürger Sachsen! Es bleibt gleichzeitig unsere Aufgabe, uns nicht auf dem Erreichten auszuruhen. Es wäre folgenschwer, uns einer Weiterentwicklung zu verschließen, es würde langfristig mit Sicherheit den Verlust unserer Identität bedeuten. Daher ist es entscheidend, dass wir unser Erbe pflegen, es parallel weiterentwickeln und in die Zukunft tragen. Unsere Verbände sin [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] nnung neuer konfessioneller Strömungen in Siebenbürgen untersagte, und der Annahme des Augsburger Bekenntnisses wurde der reformatorische Prozess bei den Siebenbürger Sachsen formell abgeschlossen. Daraus ergaben sich folgende konkrete Konsequenzen: Unabhängigkeit durch die Gründung einer Landeskirche mit eigenem Bischof, den die sächsischen Pfarrer wählen; ein unmittelbarer Bezug des Volks zur christlichen Lehre durch Gottesdienste auf Deutsch oder Sächsisch; ein intensiver [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11

    [..] esjugendleitung der SJD tagte in München Lustig, effizient, konstruktiv Die Bundesjugendleitung tagte in München. Das musikalische Programm des diesjährigen Heimattages startet am Freitag, den . Juni, mit den in Folge vom . April , Seite , vorgestellten Bands SiE&W!R und Schlager-Taxi. Am Samstagabend, den . Juni, tritt die HighlifeBand im Festzelt auf (siehe Folge vom . Mai , Seite ). Sonntagabend, den . Juni, spielen im Festzelt Rocky und, bei einem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2

    [..] eitungen geplant, jedoch wetterbedingt nicht alles durchführen können. Die Reinigung der Kilogramm schweren In-Memoriam-Gedenkplatte aus Bronze, die vor vierzig Jahren am Felsen angebracht wurde, soll bei geeigneter Witterung erfolgen, da die Platte jetzt vereist ist. Auch an diesem Ostermontag war im Fogarascher Gebirge viel Neuschnee zum Hindernis für eine Skiabfahrt mit Fackeln geworden. Es wurden aber Fackeln in der Nähe der Schutzhütte angezündet. Und eine Schülergru [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 2

    [..] g mit Staatsminister George Ciamba (gegenüber sitzend). Foto: Presse DFDR-Vorstandssitzung Hermannstadt ­ Auf der Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am . März wurden laut einer Pressemitteilung des DFDR folgende Themen erörtert: die Verleumdungskampagne gegen das DFDR (siehe gesonderte Meldung auf dieser Seite), die Wahlergebnisse des DFDR bei den Parlamentswahlen, der rumänische Staatshaushalt sowie die zur Vertreterversammlung [..]