SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Des Jahres 2013«

Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] harina Schuster. Danke an Manfred und Ingrid Schuller für die Initiative und den gelungenen Abend. Am . Januar fand unser Ball wie gewohnt im Siebenbürgerheim in der Dürnau statt. Es war der . Ball in Folge. Unsere Gäste und wir konnten ein paar gemütliche Stunden bei guter Musik in einem absoluten Wohlfühlklima verbringen. Bereits am Freitagnachmittag wurde der Saal hergerichtet und geschmückt. Die Frauen bereiteten alles für das Essen vor, denn wie immer gab es Krautwic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1

    [..] en ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen! Dr. Bernd B. Fabritius Herta Daniel B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Begeisterung der Jugend ist überall greifbar Weihnachtsgruß des Verbandspräsidenten und der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5

    [..] bachtet hatte. Er nahm am Jugendaustausch teil und pflegt seither Freundschaften zu vielen ausgewanderten Landsleuten. Für den Stadtpfarrer von Schäßburg (seit ) und Bezirksdechant (seit ) sind die Folgen der Auswanderung überall spürbar: Verlorene materielle Werte, gefährdetes Kulturgut, aber auch ,,tief im Inneren" sei den Menschen etwas verloren gegangen, das sie nur fragmentarisch zurückgewinnen könnten. In Siebenbürgen seien viele Leute vereinsamt und hilfsbedürf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9

    [..] nhygiene gegründet, die Vereine aufgelöst oder einfach mundtot gemacht, so auch der traditionsreiche ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde", dessen Periodika eingestellt wurden. Selbst vor dem identitätsstiftenden Namen der Sachsen machte die offizielle Sprachregelung nicht Halt: sie mussten sich nun ,,Siebenbürger Deutsche" nennen. Schmidt erfüllte zwar mit reichsdeutscher Rückendeckung praktisch alle sächsischen Forderungen der Zwischenkriegszeit, doch dienten diese Erfo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 4

    [..] sident George Beu. Davon seien bisher aber nur circa mit einem positiven oder negativen Bescheid beendet (,,gelöst") worden. Zu seinem Bedauern wurde in der Vergangenheit nicht in der Reihenfolge der Eingangsnummern gearbeitet. Es seien folgende Maßnahmen vorgesehen, die teilweise auch auf der Homepage der ANRP (www.anrp. gov.ro) nachzulesen sind: · Pro Monat sollen Fälle und ab Januar monatlich Fälle abgeschlossen (,,gelöst") werden. · Bis Ende des Jahres [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] eiligen sich u.a. auch die Industrie-, Handels- und Landwirtschaftskammer, die Hermannstädter Universität und der Kreisverband für Tourismus. Die offizielle Verleihung des Titels soll Anfang nächsten Jahres in Griechenland erfolgen. soll in den zwei ,,Gastronomischen Regionen" eine Reihe von Projekten umgesetzt werden, um lokale Traditionen und gastronomische Spezialitäten hervorzuheben. Für Hermannstadt sind Projekte vorgeschlagen worden. Die Region soll dafür über e [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 21

    [..] erden unter www.deutschpien.de. Es blieb Zeit zum Erzählen, alte Fotos zu betrachten, in Erinnerungen zu schwelgen, von bewegenden Momenten zu berichten. Der neu gewählte Vorstand der HOG Deutschpien besteht aus folgenden Personen: Helmut Karlsburger (. Vorsitzender), Hans Lutsch (. Vorsitzender), Hans-Werner Karlsburger (. Vorsitzender), Adelheid Birk (Finanzen), Erwin Kümmerle, (Geschichte/Soziales), Michael Lutsch (Sonderbeauftragter), Agnetha Paulini, (Jugendarbeit). D [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 9

    [..] Unterstützung des World Wildlife Fund for Nature (WWF) unter dem Titel ,,România Slbatic" (Das wilde Rumänien) eine Reihe von Dokumentarfilmen initiiert, welche die Naturschönheiten Rumäniens zeigen. Erste Folgen sind fertiggestellt und können unter http://ntdfilm.ro/ kostenlos abgerufen werden. Sie zeigen nicht nur klassische Destinationen wie das Donaudelta, sondern auch weniger bekannte wie das Tal der Ialomia, das die meisten Klammen im Naturpark Butschetsch bildet, sowi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2

    [..] via Buca. Möglicherweise wird man zudem an Architekten anderer Städte ­ Hermannstadt oder Temeswar ­ appellieren, die bereits ähnliche Projekte durchgeführt haben. Die Finanzierung soll aus EU-Mitteln und norwegischen Fonds erfolgen. Die Arbeiten werden in Etappen durchgeführt, man rechnet mit einer Dauer von mindestens zehn Jahren. NM Kirchenchortreffen inTartlau Kronstadt ­ Eine musikalische Darbietung besonderen Ausmaßes ist für den evangelischen Kirchentag am . Septembe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2

    [..] er Gala der Rumänischen Komödie. Demnächst sollen Max Frischs ,,Biedermann und die Brandstifter" sowie Frank Wedekinds ,,Frühlings Erwachen" inszeniert werden. CC Ausbildung in Deutsch-Weißkirch Bukarest/Deutsch-Weißkirch ­ Der britische Thronfolger Prinz Charles eröffnete am . Juni im Rahmen seines privaten Rumänien-Besuchs eine Ausbildungsstätte für Handwerk in DeutschWeißkirch. Das Trainingszentrum wird von seiner Stiftung ,,The Prince of Wales's Foundation Romania" getra [..]