SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 11 Vom 15. November 1964«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] r Neffe dessen Ehefrau, die vor ihrem Mann verstorben war, so dass ihm allenfalls ein Achtel zugestanden hätte. Ein Beamter aus Porumbacu de Jos, der die falsche Verwandtschaft bescheinigt hatte, wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Als Folge der veränderten Sachlage wurde nun auch der Kaufvertrag der Familie Johannis annulliert. Da die Immobilie unrechtmäßig rückerstattet worden war, wurden die ­ in früheren Instanzen bereits annullierten ­ Kaufverträge der Mieter, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] ang zu den Mundartautoren gestoßen. Frau Meedt schrieb Gelegenheitsgedichte in Deutsch und Mundart. Im Selbstverlag erschien von ihr das Heftchen: ,,Mein Hans, die Bienen und ich". Zurzeit schreibt sie ihre Erinnerungen auf. Berichtigung In Folge dieser Zeitung vom . August wurde das Gedicht von Martha Scheiner ,,Der Kockesch uch de Med" fälschlicherweise als Übersetzung bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich um eine durch Dialoge erweiterte Nachdichtung eines kurz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 33

    [..] : Hedwig Umbrich Liegnitzer Weg Weil am Rhein Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. I. Kant Ein langer, gemeinsamer ist zu Ende gegangen. In der Folge eines schweren Verkehrsunfalls mussten wir nun Abschied nehmen. Wir trauern um meinen Ehemann, unseren Vater, unseren Großvater und Schwiegervater Richard Kurt Kartmann * . September . Januar In tiefer Trauer, in Liebe und in g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3

    [..] ner der Verschleppten. Unter primitiven Bedingungen kämpfte dieser junge sächsische Arzt mit unzureichenden medizinischen Mitteln gegen Krankheiten und das Sterben, verursacht durch den chronischen Hunger, durch Seuchen wie Typhus, sowie gegen die Folgen von schweren Arbeitsunfällen in den mangelhaft gesicherten Kohlegruben im Donbass. Er konnte viele nicht retten. Diejenigen, die heimkehrten, und noch deren Nachkommen erzählen heute mit Dankbarkeit von diesem sich aufopfernd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23

    [..] ilder wurden uns freundlicherweise vom Fotografen und Diplom-Theologen Martin Eichler zur Verfügung gestellt, wofür die HOG-Regionalgruppe Burzenland ihm ganz herzlich dankt. Die Begleittexte wurden von den jeweiligen Heimatortsgemeinschaften aufgrund folgender Quellen verfasst: . ,,Kunstdenkmäler aus den sächsischen Kirchen Siebenbürgens". Herausgegeben von D. Dr. Viktor Roth, ev. Stadtpfarrer in Mühlbach. Hermannstadt . Druck u. Verlag von Jos. Drotleff; . ,,Das Burze [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Veranstalter des diesjährigen Treffens, das in jährlichem Turnus in den USA und Kanada stattfindet, war der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen, die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) of the USA, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas J. Manning. Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Kanada war vertreten durch den Vorsitzenden John Werner, der in Deutschland durch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 20

    [..] sten Mal. Annemarie Zultner Kreisgruppe Tuttlingen Busfahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe organisiert eine Busfahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen am Pfingstsonntag, den . Juni. Abfahrt ist ab . Uhr in Immendingen. Anmeldungen sollten bis zum . Mai bei Martin Brenndörfer, der auch weitere Fragen beantworten wird, erfolgen unter Telefon: ( ) . Die Fahrtkosten der Trachtenträger übernimmt die Kreisgruppe. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Freiburg ,,Mit der C [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] Terrasse. Bitte meldet euch bei Interesse bis zum . Februar bei Erwin verbindlich an. Zu Bedingungen und Kosten gibt er gerne Auskunft. Brigitte Depner Alte Bräuche inTarteln Die Siebenbürgische Zeitung brachte in Folge vom . November , Seite , eine kurze Mitteilung darüber, dass Günter Czernetzky die DVD ,,Nachbarn im Krautwinkel" im Rahmen einer Reihe von Darstellungen siebenbürgischer Landschaften erstellt hat. Womit die südwestlich von Großschenk liegenden O [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9

    [..] dienst, um die Stellung der Kirchenleitung, um heimatpolitische Probleme und die Auswanderung. Eine Sonderstellung nimmt der Bericht von Gerhard Gross ein, der auf Seiten über seine politische Haft als Folge des Schwarze-KircheProzesses (um Stadtpfarrer Dr. Konrad Möckel in Kronstadt) erschütternde Erlebnisse schildert. Gross vertritt hier die Ansicht, dass Eginald Schlattners Frühroman ,,Gediegenes Erz" der geistige Nährboden der ,,Edelsachsen" gewesen sei, eine Bezeichnu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 3

    [..] Auch wenn die Saxonia-Gruppe im letzten Jahr auf Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken konnte (diese Zeitung hat über den Festakt in Rosenau in Folge vom . Juni auf S. berichtet), muss sie sich immer wieder neu erfinden, um den unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber erfolgreich bestehen zu können. Eine dieser Aufgaben war die Verabschiedung eines Gesetzes über die Tätigkeit von Finanzinstitutionen. Aufgrund der Kreditvergabe als maßgeblicher Bestand [..]