SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 16 2014«

Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] uf, die Beitrittserklärung (siehe unten auf dieser Seite) in ihrem Familien- und Freundeskreis weiterzugeben. Sehr gute Artikel über die Leistungen unseres Verbandes und die Möglichkeiten, ihn zu unterstützen, hat Rainer Lehni in der Folge vom . Februar und Folge vom . Januar veröffentlicht. Neben Mitgliederwerbung wurde bei den letzten beiden Heimattagen auch Sponsoring betrieben, und zwar von einer Projektgruppe, die ebenfalls unter der Leitung von Dr. And [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] präsidentin in einer Gesprächsrunde im Westgebirge (Apuseni-Gebirge) über Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung und ökologischen Tourismus in Siebenbürgen. ADZ Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter w [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] bürgen stammenden Großmutter und Mutter auseinander. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha, in loser Folge Ateliers und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Ein Teil dieses Gesprächs fand in Berlin statt, der zweite während eines gemeinsamen Besuchs mit Lilia Antipow im Atelier der Künstlerin bei Überlingen. Elena, Sie stammen aus einer Familie von Künstl [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] achsenden Sammlungen wuchsen zudem die Verpflichtungen, inhaltlich wie finanziell den Ansprüchen einer in der Museumslandschaft sich etablierenden Einrichtung gerecht zu werden. Dieser Einrichtung wurde in der Folge im Jahr ein Trägerverein zur Seite gestellt, dem die wichtigsten siebenbürgisch-sächsischen Institutionen in der Bundesrepublik Deutschland von Anbeginn bis heute angehören. Später trat die Stadt Gundelsheim, wo das Museum seine endgültige Heimstatt gefunden [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] das die Botschaft des rumänischen Originals erfasst, versteht, transportiert und noch sensibler widergibt. Denn solches traut sie der deutschen Sprache zu, die ja auch Johrends Muttersprache ist. Aus zehn Gedichtbänden hat die Autorin eine Auswahl getroffen, die in chronologischer Reihenfolge nach dem Erscheinungsdatum in die Anthologie eingeflossen sind. Jedem Abschnitt ist ein kurzes Zitat zum Originalband vorangestellt, mal aus einer Stellungnahme Dritter, mal vom Dichter [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] in Mannheim. Auf einem Parkplatz vor Mannheim, am Hockenheimring, stärkten wir uns mit Butterbrezeln, veganem Brot, Kuchen, Kaffee und kalten Getränken für den Besuch der BUGA. Den Tipp der Empfangsdame befolgend, fuhren wir zuerst mit der Seilbahn vom Luisenpark zum SpinelliPark. Eine Fahrt mit dem SolarExpress über das Gelände und die dazugehörigen Erklärungen verschafften uns eine erste Übersicht. Das Areal mit den Spinelli Barracks war bis noch Militärgelände, danac [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] uflicher Balanceakt zugemutet würde. Er dachte: Amerika, du hast es besser ­ du bist ein demokratisches Land, in dem die Menschen frei leben. Da müssten doch dann auch die Grenzen leichter zu überwinden sein ... Und so eröffnet Sângeorzan sein Buch mit folgender Episode: Er unternimmt mit seiner Frau und Freunden einen Ausflug zu den Niagarafällen. Dabei gerät er auf die kanadische Seite, wo er sich die kanadischen Wasserfälle anschaut. Er hatte das Staatsterritorium der USA [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] BN: ----. ,,Eine Stadt vieler Sprachen" Eine pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr erschienene ,,Kleine Stadtgeschichte" lässtTemeswar in Geschichte(n) aufleuchten Richard Wagner wird in Berlin beerdigt Der am . März verstorbene Banater Schriftsteller Richard Wagner (siehe Nachruf in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , S. ) wird am . Mai in Berlin beerdigt. Die Freunde und Trauergäste treffen sich um . Uhr zu einer Trauerfeier in de [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] Thema. Ich habe nie abstrakt gedacht. Bei einem Stillleben musst Du abstrakt denken. Die Ordnung der Formen, wie sie gut zueinanderstehen, der Aufbau sind wichtig. Ich war ein sentimentaler Mensch und ich konnte mit dem Stillleben da gar keine ... [schweigt]. ... Menschen, Tiere, ja. Engel? KATH.: [nickt] In der Arbeit ,,Grosser Flügelflagel. Roter Cherub" aus dem Jahr wird von dem, worüber wir heute gesprochen haben, vieles sichtbar. Ich werde eine Abbildung davon unser [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] ,,Der Weihnachtstruck" kam zum sechsten Mal in Folge mit Unterstützung der M&V Schmidt Stiftung, der Tabaluga Stiftung und des Vereins ,,Die Johanniter e.V." nach Siebenbürgen. Kurz vor Weihnachten wurden mehr als tausend Pakete an bedürftige Familien im Kreis Kronstadt verteilt, heißt es in einer Pressemitteilung der M&V Schmidt Stiftung. Dank des humanitären Projekts ,,Der Weihnachtstruck" erreichten über tausend Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Sch [..]