SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 19 Vom 30. November 2012«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] its bezahlt haben, danken wir herzlich. Wer noch nicht daran gedacht und auch keine Einzugsermächtigung erteilt hat, wird gebeten, den Beitrag entsprechend der unten stehenden Tabelle bis . März auf folgendes Konto zu überweisen: Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN: DE · BIC: BYLADEMKMS Alter Mitgliedsbeitrag Unter Jahre (ohne Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 1

    [..] h die stärkste Partei ist. An vorgezogenen Neuwahlen scheint derzeit keine wichtige Partei interessiert zu sein. Wie sich das Gleichgewicht bei den Parlamentswahlen im Herbst ändern wird, hängt wohl auch von den Erfolgen der PNL-Regierung ab. Politanalyst Radu Magdin gibt die hohen Erwartungen der Bevölkerung zu bedenken. Nach den üblichen ,,Flitterwochen von zwei bis drei Monaten" würde man überprüfen, ob die Regierung ihre Versprechen gehalten habe, wird Magdin im Handelsbl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9

    [..] en Vielfalt der Stadt ging sie in einem ersten Schritt auf die lokalen Verhältnisse des Kronstädter Literaturbetriebs ein und arbeitete aus den unterschiedlichen nationalen Kommunikationsräumen die Schulen als Erinnerungsorte heraus. Als Folge ergab sich ein sehr kontroverses Bild zu Kronstadt und seinem Schulleben, das aus der Perspektive von Schülern und Lehrern der sächsischen, ungarischen, rumänischen und jüdischen Schulen erarbeitet wurde. Die Referentin wies darauf hin, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] bergreifende Aktivitäten und Zugehörigkeiten ging es auch in der Rede von Botschafter Emil Hurezeanu. Auf humorvolle Weise präsentierte er Organisatoren und Ehrengäste unter diesem Aspekt, um dann pittoresk zu folgern: ,,Hier haben wir einen österreichischen Strudel, eine ungarische Doboschtorte, ein französisches Mille Feuilles und eine Hermannstädter Cremeschnitte ­ so viele überlagerte Identitäten." Warum dies wichtig ist? Der britische Botschafter Andrew Noble scheint ein [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 24

    [..] die deutsche Bevölkerung und den Präsidenten des Landes, den Siebenbürger Sachsen Klaus Johannis, veranstaltet wird. Ohne Scham und Reue wird das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) als Folgeorganisation der nationalsozialistischen Deutschen Volksgruppe in Rumänien (DViR) angeprangert. Bei genauerer Betrachtung bemerkt man, dass alle diese gemeinen Angriffe aus den Reihen der regierungsbildenden Sozialdemokratischen Partei (PSD) getätigt werden. Besonders be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 1

    [..] n . Stock des Westflügels umziehen. Wenn der Umzug abgeschlossen sein wird, werden sich alle Glieder des Instituts im Schloss befinden, der Zugang wird über den Haupteingang erfolgen. Können die Siebenbürgische Bibliothek und das Archiv auch während des Umbaus genutzt werden? Ja, sie können zum größten Teil auch jetzt genutzt werden. Unser Lesesaal liegt abseits der großen Umbaumaßnahmen und wird bis zu seinem Umzug am Ende der Gesamtbaumaßnahmen zugänglich bleiben, so dass [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] tzt Angst zu haben." So möge es bleiben. Anton Sterbling Autorenlesungen in München und Nürnberg: Hellmut Seiler ­ ,,zweiheimischer Grenzgänger", hintersinniger ,,Sprachspieler" Am . Oktober hat der aus Reps stammende und in Backnang lebende Hellmut Seiler im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) und am darauffolgenden Tag im Zeitungs-Café Hermann Kesten in Nürnberg Gedichte, Aphorismen, Glossen und poetische Erzählungen zum Besten gegeben. Zu der Münchner Lesung unter de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5

    [..] Musikprofessors Hans Peter Türk, eines wahren Kenners der Materie. In seiner Rezension zur Erstauflage ,,Ein idealistisches Unterfangen: Eine neue siebenbürgischsächsische Liedersammlung" (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Februar , Seite ) brachte er seine große Wertschätzung für die hervorragende Leistung der beiden Herausgeberinnen zum Ausdruck. Ihm waren bei der Durchsicht der musikalischen Inhalte kompositionstechnische Mängel mancher Chorsätze aufgefallen. Es [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] s Goldhahn drei Gedichte von Nikolaus Lenau, der als Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau in Tschadat (oder Lenauheim) im Banat geboren wurde und nach seiner Amerika-Reise und großen schriftstellerischen Erfolgen in Oberdöbling bei Wien in einem Pflegeheim starb. Die lyrische Leistung der LenauPreisträgerin Helga Unger und besonders ihre letzte Anthologie ,,Tänzer wir auf dem Kraterrand" () würdigte der Germanistikprofessor Hans Unterreitmeier: ,,In ihre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18

    [..] achtjährigen Amtszeit. Ein Mitglied machte in einem bewegenden Redebeitrag deutlich, dass Ortrun Maurer den Verein mit großem Engagement zusammengehalten habe, und bedankte sich herzlich bei ihr. Unter der Wahlleitung von Kurt Maurer wurde folgender neue Vorstand gewählt: Wilhelm Beer, Vorsitzender; Gerhard Stock und Walter Gierlich, stellvertretende Vorsitzende; Sabrina Gierlich als Schriftführerin; Rosina Gierlich als Kassenwartin. Wilhelm Maurer und Katharina Weber sind Ka [..]