SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 19 Vom 30. November 2012«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] n, , München, Fax: () -, Mail: Danach erhalten sie die Tagungsunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme. Der vom Teilnehmer zu entrichtende Tagungsbeitrag beträgt Euro. Hans-Werner Schuster Einladung zur Kulturreferententagung in Roßtal: ,,,Ein' feste Burg ...` Siebenbürgen und seine Kirchenburgen" Anmeldung: Kulturreferenten [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] udenten erhielten heuer das Stipendium, das die Übernahme der Studiengebühr für das laufende Schuljahr garantiert. Das Stipendium ,,Deutsch hat Klasse" existiert seit ; das PIPP-Programm für Deutsch als Muttersprache wurde als Folge des akuten Deutschlehrermangels ins Leben gerufen. Zwischen und erhielten im PIPP-Programm erfasste Studenten das Stipendium ,,Deutsch hat Klasse". Wie hoch der Bedarf an Deutschlehrern in Rumänien ist, zeigt eine Statistik d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 7

    [..] feld der Erforschung, Erhaltung und Nutzung der siebenbürgischen Kirchenburgen tätig sind. Restauratoren, Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger, Archäologen und Historiker werden über ihre Erfahrungen, Erfolge und Problemfälle berichten. Lehrkräfte, Praktiker, Verwalter, Nutzer und Entscheidungsträger beider Länder werden zu Wort kommen und miteinander in Erfahrungs- und Ideenaustausch treten, um die Basis einer praktischen wie erfolgreichen Zusammenarbeit zu schaffen. Zu d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 8

    [..] er Städtischen Museen Kornwestheim in den Ruhestand. Am . Februar dieses Jahres verstarb in Altusried im Allgäu die Schauspielerin Beatrice Schuschnig, geborene Gutt, langjähriges Mitglied der Deutschen Bühnen Hermannstadt und Temeswar. Den Mimen flicht bekanntlich die Nachwelt keine Kränze. Und doch folgten und folgen immer wieder junge Menschen dem Ruf der Bühne. So auch Beatrice Gutt, von allen liebevoll ,,Bäbe" genannt. Geboren am . April in Hermannstadt, wuchs si [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 6

    [..] ürtiger Katzendorfer, Jahrgang . In der ersten Jahreshälfte , jeweils samstags von .-. Uhr, zeigen das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das BundesplatzKino, Bundesplatz , Berlin, folgende Dokumentarfilme: . Januar: Wunden ­ Erzählungen aus Transsilvanien, D/RO , Regisseur: Günter Czernetzky . Februar: Hinter sieben Burgen, D/RO , Regisseur: Björn Reinhardt . März: Gherdeal, D/RO , Regisseure: Martin Nudow und Thomas Beckmann [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] bis zu Kriegsende. Am . August proklamierte König Mihai die Rückkehr zur Verfassung von , die durch die Einsetzung der Königsdiktatur Carols II. im Jahre außer Kraft gesetzt worden war. Infolge der Selbstbefreiung Rumäniens und der Wiedererrichtung der konstitutionellen Monarchie konnte Stalin sein Herrschaftsgebiet nicht unmittelbar nach der Besetzung des Landes in Rumänien etablieren. Im Rahmen seiner Möglichkeiten leistete der König Widerstand gegen die vo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4

    [..] der Kulturkonzeption nach § Bundesvertriebenengesetz beschlossen und den Siebenbürger Sachsen die Stelle eines Kulturreferenten zugesprochen. Die mit eigenem Förderetat ausgestattete Stelle (war in Folge der Siebenbürgischen Zeitung/SbZ vom . Juni , Seite ausgeschrieben) ist beim Trägerverein Siebenbürgisches Museum e.V. in Gundelsheim am Neckar angesiedelt. Am . November hat Heinke Fabritius (evangelisch, verheiratet, zwei erwachsene Kinder) ihre Tätigkeit i [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7

    [..] ng, sondern eben auch der Erkenntnis und der Kulturgeschichte behandelt werden muss. Eine akribisch recherchierte ,,Zeittafel zur Kino-, Film- und TV-Geschichte von Hermannstadt" enthält eine wertvolle Aufstellung von ,,bislang unveröffentlichten Daten und Fakten zur Hermannstädter Kino- und Filmgeschichte". In eine nach ihrer inneren Ordnung aufgebaute Folge haben die Herausgeber den ,,Literarischen Teil" der vorliegenden Anthologie gegliedert. Im Formenreichtum der erzählen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10

    [..] t. Mit spritziger Musik und flotter Choreographie mischen die beiden Ganoven Jake (Thomas Gerber) und Elwood (Karsten Kenzel) das Jailhouse auf und bringen den Gefängnisdirektor (Ron Williams) zum (musikalischen und tänzerischen) Überschäumen. Die Alzenauer, bei denen Karsten Kenzel nun bereits zum dritten Mal in Folge gastiert, erlebten ihn auch in Theaterproduktionen für Kinder und Erwachsene. In ,,Der Fall Alzenau oder Blut am Mühlrad", eine auf den Spielort, die mittelalt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5

    [..] rts tragen. Die Erzählungen können jede für sich stehen und bilden dennoch, im Rückblick gesehen, ein Ganzes, schaffen über Brüche in Lebens- wie auch in den historischen Abläufen Kontinuität. Denn wiewohl die Protagonisten ihr Eigenleben entwickeln, haben sie ihren bestimmten Platz in einer Generationenfolge. Sie treten namentlich als Nachkommen der in der jeweils vorangegangenen Erzählung geschilderten Generation auf. Doch die Autorin bettet die Figuren bewusst nicht [..]