SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26
[..] Wiehl Bistritz für Samstag, den . November, in den Robert-Gassner-Hof des Wohn- und Pflegeheims ,,Haus Siebenbürgen" ein. Eine singfreudige Gemeinschaft nutzte den sonnigen Nachmittag und leistete der Einladung Folge. In seiner Begrüßung betonte Dr. Hans Franchy, Vorsitzender des Freundeskreises, man habe bewusst davon abgesehen, einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, bei dem der kommerzielle Aspekt im Vordergrund stehe. Er sagte, wir wollen singen wie zu Omas Zeiten. Fr [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 32
[..] des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Farbig inserieren bringt Gewinn! SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Januar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich herges [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1
[..] benbürgische Landeskunde wer kennt diesen Namen? Vielleicht eher als ,,Landeskundeverein"? Eigentlich ist er viel älter, denn vor sechs Jahrzehnten hatte er unter dem neuen Namen lediglich die Rechtsnachfolge des bereits in Mediasch gegründeten (und , also vor Jahren, von den österreichischen Behörden genehmigten) ,,Vereins für siebenbürgische Landeskunde" angetreten. Er ist oder zumindest Jahre alt und damit, sehen wir von der deutlich älteren evangeli [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4
[..] en nehmen Vertreter des Verbandes auch an der Kinderzeche teil. Rainer Lehni war in diesem Sommer schon zum vierten Mal dabei und empfahl jedem Siebenbürger Sachsen, dieses besondere Ereignis zu besuchen (siehe Bericht in der Folge vom . September , S. ). Gleich nach seinem Amtsantritt als Bundesvorsitzender vor drei Jahren hatte er sich bei der Bayrischen Staatsregierung dafür eingesetzt, dass der Bahnanschluss von Dinkelsbühl weiter vorangetrieben wird. Dieses Vor [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2
[..] ar Zeit, die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen. In Begleitung von Vizekonsul Sven Kunert und Protokollchefin Ioana Deac vom Deutschen Konsulat in Hermannstadt traf die Parlamentariergruppe am Folgetag im Bischofspalais zu einem Gespräch mit Bischof Reinhart Guib und Hauptanwalt Friedrich Gunesch zusammen und besuchte die Räumlichkeiten der Stiftung Kirchenburgen. Am Freitagnachmittag konnten die Gäste schließlich mit vielen neuen Eindrücken aus Rumänien und aus de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6
[..] handlungsfähig, getreu dem Leitgedanken: Ein Gebet ist zwar kostenlos, aber nicht umsonst! Nach sieben Monaten ist es an der Zeit für eine Bestandsaufnahme von Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner im nachfolgenden Gespräch mit Moni Schneider-Mild Zeit auch für einen Rückund Ausblick. Vor über einem halben Jahr hat die Margarethengemeinde mit unterschiedlichen Aktionen begonnen, Hilfe für die Ukraine zu leisten. Wie sind diese Aktionen in der Vergangenheit angekommen? Wie wu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14
[..] rigen wirtschaftlichen und politischen Situation im kommunistischen Rumänien. Im Herbst wanderte sie zusammen mit ihrer Mutter in die Bunderepublik Deutschland aus und fand eine neue Heimat in Geretsried. In den folgenden dreißig Jahren war sie Grundschullehrerin an diesem Ort. Wie auch in Siebenbürgen schätzten ihre Schülerinnen und Schüler ihre fachliche Kompetenz, die interessanten Unterrichtsstunden und Projekte, die sie mit ihnen gestaltete. Reich war die Ernte, als [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21
[..] ickelt, die man resilienten Menschen zuschreibt. Resiliente Menschen können eine die Seele verletzende Situation akzeptieren, Lösungen finden und Eigenverantwortung für die Zukunft übernehmen. Das heißt, Ziele planen, verfolgen und tatkräftig verwirklichen. Mit dieser Erkenntnis kann sich jede Frau für die anstrengenden Pflichten des Alltags und die zahlreichen Anforderungen stärken. Die Yoga-Leiterin Rosemarie Dillbahner ergänzte dieses Wissen mit unterstützenden Übungen aus [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1
[..] im Kreis Neam in der Moldau wurde mit ihrer Hilfe ein Zentrum für behinderte Menschen als Pilotprojekt eingerichtet, das ,,Mutter-Kind(Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,,Ich hab` mein Herz in Siebenbürgen verloren" ZumTod der ehemaligen bayerischen Landtagspräsidentin und Rumänienbeauftragten Barbara Stamm SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung S [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3
[..] für uns deutlich, wie wichtig das Siebenbürgische Museum als Ort gemeinschaftlicher Erinnerung und Identitätsstiftung für die Siebenbürger Sachsen ist. Doch nach der Pandemie kam mit der Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine schon die nächste Herausforderung, die das Siebenbürgische Museum schwer getroffen hat. Die Energiekosten in den historischen Räumen Schloss Hornecks sind immens und das Siebenbürgische Museum bittet daher um Ihre Mithilfe, d [..]