SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] bayerischen Grundschulen (-) wieder zurückgefunden hatte, diesmal als verbeamtete Grundschullehrerin in Fürth von bis zu ihrer wohlverdienten Pensionierung . Ihre Rückkehr in die Schule war auch eine Folge des Scheiterns ihrer Ehe in der Zeit, als in Bayern großer Lehrermangel herrschte und sie alleinerziehend mit drei Kindern ( hatten sie ein Pflegekind aufgenommen, eine Freundin ihrer Tochter, die plötzlich Waise wurde) sich neu orientieren musste. Sie [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Jubiläumsfeier in Wolfsburg . . . . . Entschädigungsverfahren . . . . . . Tag des offenen Denkmals . . . . . . Siebenbürgische Elegie . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gredinger Trachtenmarkt . . . . . . . Nachruf auf Wilhelm Roth . . . . . . Mundartautoren in Schweinfurt . . [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] r die Zeit" anbringen? Machen Sie ein Foto davon und schicken Sie es an ! Fügen Sie bitte auch eine Erklärung hinzu, was Sie mit dem Gedicht verbinden und warum das Tattoo dort gelandet ist, wo es gelandet ist. Die interessantesten Fotos veröffentlichen wir in einer späteren Folge der Siebenbürgischen Zeitung. Dagmar Seck ,,Anders rauschen die Brunnen ..." Was Sie schon immer über die ,,Siebenbürgische Elegie" von Adolf Meschendörfer wissen wollt [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] gischen Zeitung kennen die Künstlerfamilie Peter Klein durch etliche Beiträge, wie ,,Preisverleihung schlägt Brücken nach Siebenbürgen: Emil Michael Kleins Künstlerfamilie mit sächsischen Wurzeln" (in Folge vom . September , Seite ) und ,,Peter Klein in der galerie ch.klein" (in Folge vom . Januar , Seite ). Jedes Jahr während der Art Basel ­ der international renommierten Kunstmesse mit Veranstaltungen in Basel, Miami Beach und Hongkong ­ präsentiert das I [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Teil in Folge dieser Zeitung vom . Juni , Seite ) Am . Dezember wurde die Rumänische Volksrepublik ausgerufen. Im folgenden Jahr wurde eine Schulreform nach dem Dekret Nr. vom . August durchgeführt. Man unterrichtete nun Jungen und Mädchen gemeinsam, die Volksschule ­ nun Grundschule genannt ­ wurde von vier auf sieben Klassen verlängert, Unterstufe und Oberstufe des Gymnasiums wurden abg [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 19

    [..] ruppe hob Helmut Schwarz in dem digital aufbereiteten, auf Leinwand projizierten Tätigkeitsbericht des Vorstandes ein paar besondere Höhepunkte hervor. Seit der letzten Versammlung von Juni sind folgende Jubiläen zu erwähnen: Oktober : Jahre Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg, /Januar : Jahre Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg. Ebenfalls in das Jahr fielen das -jährige Bestehen der Handarbeitsgruppe und das -jährige des Siebenbürger Chores [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9

    [..] en-SS dienen konnten (,,Tausend-Mann-Aktion"). Man erfuhr bald, dass Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in der Gebirgsjägerdivision ,,Prinz Eugen" in Jugoslawien gegen Tito kämpfen mussten. In den Zeitungen, den Radionachrichten und in der Wochenschau im Kino wurden nur deutsche Erfolge so sehr gefeiert, dass man anfing zu zweifeln, ob das alles stimmt. Man begann, auch die Nachrichten von Radio London in deutscher Sprache um Uhr abends zu hören. Darüber kursierte so [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8

    [..] n vor der Schranne u.a. ein Lied in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen und dabei das Publikum zum Mitsingen einladen. Deshalb drucken wir den Text des Liedes ,,De Verkåånten", das sie ausgewählt haben, in der heutigen Folge von Sachsesch Wält zum eventuellen Ausschneiden oder Fotografieren ab. Text und Melodie dieses Liedes über verschmähte Zuneigung stammen von Georg Meyndt, der vor Jahren, am . Januar , in Birthälm geboren wurde. Die Schreibweise haben wi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] ainer Lehni dankt dem scheidenden Bundesaussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius Stellungnahme des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, zum Abschied von Dr. Bernd Fabritius aus dem Amt des Bundesaussiedlerbeauftragten (siehe Folge vom . April , Seite ) Cookies sind technische Hilfsmittel, die einerseits nötig sind, um Seiten mit Benutzerinteraktion anzubieten, wie z.B. Login, Registrierung, Auswahl des Layouts (hell/du [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] ussuchen noch viel an deren Verlauf und nicht selten verhängnisvollen Entwicklungen ändern. Es ist wohl nicht möglich, sein umfassendes und eindrucksvolles literarisches, essayistisches und vielfach auch wissenschaftlich reflektiertes Werk in wenigen Sätzen zu würdigen, doch werden wir im Folgenden versuchen, einige Grundzüge seines intellektuellen Profils zu verdeutlichen. Richard Wagner erscheint uns stets als aufmerksamer Beobachter wie auch Teilhaber an zwei verschiedenen [..]