SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] besuchen. Am Ende dieses Besuchs nahm sie ihren Spazierstock, der jetzt eine erweiterte Rolle, die einer eigentlichen Stütze, spielte, und ging in ihrem schönen, weißen Anzug mit ihrer Schwester Rommé spielen. Wenn ich mich recht erinnere, geschah das zweimal wöchentlich. Die folgenden Daten aus ihrem Leben erhielt ich nach ihrem Tod von ihrer Schwester Gertrud und deren Sohn Diethelm Schorscher. Katharina Schmidt wurde am . Januar in dem zwischen Rosenau und Kronstadt [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 8
[..] en Künstler (Radu Aftenie) ersetzt wurde. Wenn der Große Ring eine Stimme hätte, könnte er so manches erzählen! Mitten in der Pandemiezeit, im Januar , initiierte man in Hermannstadt eine Ausschreibung für eine neue Statue (siehe Folge vom . März , Seite ). Der Vorschlag und die Finanzierung der BrukenthalStatue ( Euro) stammt vom Rotary-Club Hermannstadt, unterstützt von der Firma Boromir SA sowie vom Kreisrat des Munizipiums und dem Brukenthal-Museum. Pün [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3
[..] im rumänischen Parlament gab es sehr große Unterstützung durch den Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Gan, dem schon dafür höchster Dank gebührt. In der Folge kam es immer häufiger dazu, dass gerade Kinder von Verfolgungsopfern von der Auswirkung dieses gravierenden Unrechts auf ihre eigene Kindheit berichteten. Das war dann Anlass, eine Einbeziehung dieses Personenkreises in geltende Entschädigungsregeln auf den Weg zu bringen. Die In [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5
[..] Teilnehmerzahl. Große Hoffnungen knüpft der Bundesvorsitzende an die Impfungen, die ,,bald wieder ein normales Verbandsleben ermöglichen werden". Daher rief er seine Landsleute zu einer möglichst vollzähligen Teilnahme an der Impfkampagne auf (siehe Folge vom . März, Seite ). Aus den Erfahrungen der Landesgruppen Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern, bedauerte, dass im letzten Jahr viele Veranstaltungen ausgefallen seien und unser kulturelles Leben stark [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14
[..] itgenössischen Totentanz" und bat ihn erneut um ein Gespräch, in dem es nur um den Tod gehen sollte. Hatte er mir nicht schon mal geholfen? Durch seine ,,Tagebuch- und Blatt-AufZeichnungen" fällt es mir heute nicht mehr schwer, mir Camus Sisyphos als ,,glücklichen Menschen" vorzustellen (s. Spiegelungen, Folge /). Ein ständiger Begleiter Was macht ein Künstler, um mit dem Tod fertigzuwerden? ,,Einen Kopfstand das ist mein Schachzug gegen den Tod. Ich lebe gerne und ver [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16
[..] der Siebenbürgischen Zeitung die ,,Koch-Ecke", in der Karl-Heinz Hedrich, dessen Familie aus Rode stammt, und Herbert Liess, früher Rosenau, Rezepte vorstellten, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden konnten zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Diese Reihe wird nun fortgesetzt. Einmal im Monat erscheint eine neue Folge mit Rezepten zum Ausprobieren; wir starten mit einem Frühlingsschmaus, der sich als Festessen zu Ostern anbietet. Guten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] Mitleidenden im hohen Schnee, bei Nässe und Kälte die Norm erfüllten. Meine Mutter war in verschiedenen Lagern und hat viele Arbeiten verrichten müssen, die für eine Frau schwer und anstrengend waren. Sie erzählte Folgendes: ,,Mein erstes Lager war neben Makejewka. Ende September brachte man aber russische Gefangene aus Deutschland zurück, die dann dort wohnen sollten. Uns schaffte man nach Trudowskaja, wo ich bis . Juni arbeitete. Da wurden die Schwächsten ausge [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 2
[..] , Rumäniens Botschafter in Deutschland, Bogdan Mazuru, Botschafter in Österreich, George Maior, Botschafter in den USA, u.a. Die Amtszeit von Botschafter Emil Hurezeranu endet in Tagen. Presseberichten zufolge soll Präsidialberater Andrei Muraru Nachfolger des scheidenden rumänischen Botschafters in Washington werden. Der Historiker verfasste zahlreiche Beiträge zum Thema Kommunismus und Holocaust in Rumänien und ist seit Präsidialberater im Ressort für die Beziehunge [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6
[..] . Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor habe sich damals im Gespräch mit dem Künstler an dem Projekt ,,sehr interessiert" gezeigt, sagte Peter Jakobi der Presse bei der Vernissage. Eine große Debatte mit akademischen Ausmaßen hat das Interview mit Dr. Konrad Gündisch in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . September , S. und , ausgelöst. Gündisch wunderte sich, ,,dass Samuel von Brukenthal noch durch kein öffentliches Denkmal geehrt wurde, wenn man mal v [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7
[..] fand ich dichterisch begabte, mit dem Volkstum verbundene Männer, die mir geeignete Texte lieferten." Kirchner und seine DichterFreunde, allen voran Carl Martin Römer, müssen sehr produktiv gewesen sein. In schneller Folge, von September bis April , erschienen in Mediasch bei G. A. Reissenberger drei Hefte mit dem schlichten Titel ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder von Hermann Kirchner". Sie enthalten Lieder, die sich sehr schnell großer Beliebtheit erfreuten [..]









