SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] in dem Journalisten Martin Ohnweiler fand. Nach dem politischen Umsturz einen Monat zuvor wollte man für die Verbandszeitung in Deutschland Berichte aus Rumänien aus erster Hand, die seitdem ein Grundelement jeder Folge sind. So trage man dem Interesse der Leser, die der ,,Erlebnisgeneration" entstammten, Rechnung und schließe auch eine Lücke in der deutschen Medienlandschaft, denn die SbZ erfülle mit ihren Nachrichten aus Rumänien eine wichtige Aufgabe. Ebenso wichtig sei d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] in die USA auswanderte. Deren abenteuerliche Reise ins ,,Paradies", das in Youngstown, Ohio lag, konnte die Autorin anhand von Briefen der Mutter Maria Sill, die diese an ihre in Heltau verbliebenen Eltern schrieb, und dem viele Jahre später verfassten Bericht einer Enkelin nachverfolgen und zu einem erfolgreichen Buch verarbeiten. Ein Jahr nach Erscheinen der Originalausgabe wurde in den USA die englische Fassung ,,How I Became an American" in der Übersetzung von James [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 36

    [..] r Kontakt: () Alleinunterhalter Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Januar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] die der Kommunalräte von auf gesunken und die Zahl der Kreisräte habe sich von zehn auf fünf halbiert. Dennoch sei die Tatsache, dass mit Astrid Fodor in Hermannstadt zum sechsten Mal in Folge ein Bürgermeister aus den Reihen der deutschen Minderheit gewählt wurde, als Erfolg zu werten, sagte Bottesch. Für die Parlamentswahlen am . Dezember habe das Forum eine Kandidatenliste mit Ovidiu Gan an der Spitze aufgestellt. Bottesch äußerte die Hoffnung, dass der Verband der [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7

    [..] as Haus war damit so gut aufgestellt wie noch niemals vorher. Doch schon im Herbst jenes Jahres zerschlug das Patenland, wie eingangs erwähnt, durch seinen Rückzug aus der Förderung alle Zukunftshoffnungen und bereits im Folgejahr mussten erste schmerzhafte Einschnitte beim Personal vorgenommen werden. Dass Gusti Binder schon relativ bald in Bad Kissingen eine neue Wirkungsstätte fand, war nicht nur für den Heiligenhof, sondern auch für die siebenbürgische Gemeinschaft ein vo [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] waren die Siebenbürger Sachsen dem Vorwurf der Kollaboration (,,Faschisten" und ,,Hitleristen") und damit der kollektiven Schuld ausgesetzt. Die Enteignungen des Bodens, der Höfe und Arbeitsgeräte sowie nachfolgend der Großbetriebe, Banken, der Kaufleute und Handwerker entzogen der Minderheit die Existenzbasis. Hinzu kam, dass die deutsche Bevölkerung Rumäniens zwischen und kein Wahlrecht besaß und damit rechtlos und der Willkür ausgesetzt war. Auch wenn die M [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Regierungskommission tagte . . . Jahre SbZ ­ Herstellung . . . . . CWG feierte Jubiläum . . . . . . . . . Michael Miess zum . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Karlheinz Maurer . . . . . . . . . . . Neue Reihe ,,Lebendige Worte" . . Der Apotheker Georg Vette . . . . . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] städter Unternehmen jener Zeit verdeutlichte er, wie die betreffenden Familien neben ihrer unternehmerischen Leistung solche Netzwerke schufen. Dabei ging es nicht nur um die Sicherung der eigenen Nachfolgeregelung, sondern auch um die strategische Positionierung von Familienmitgliedern in anderen sächsischen Großunternehmen oder Banken sowie um Verbindungen in die sächsische Politik. Stéphanie Danneberg konnte wegen kurzfristiger Verhinderung ihren Beitrag ,,Interaktion und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] U R S P I E G E L / L E S E R E C H O Gedenkpavillon für Brukenthal Der Künstler Peter Jacobi, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , nimmt Stellung zum Interview von Dr. Konrad Gündisch in Folge vom . September , Seite und , und bezieht sich des Weiteren auf seine seit rund Jahren gehegte Idee eines Brukenthal-Denkmals. Dr. Konrad Gündisch hat ein umfangreiches, kompetentes Vorwort, vor allem aus historischer Sicht für mein erschienenes Buch , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] t. Der wiederholt beschriebenen idyllischen Atmosphäre folgte wie ein Paukenschlag der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Wieder kommen Zeitzeugen zu Wort. Mit Eintritt Rumäniens in den Krieg Ende August bekommt das Kurhaus auf der Hohen Rinne die Auswirkungen des Krieges voll zu spüren. Die Schäden und Folgen des Vandalismus werden immer wieder durch großen Aufwand behoben, so dass sowohl wie auch der Kurbetrieb stattfinden konnte. Doch mit dem Zusammenbruch der [..]