SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] n sie ein Zuhause. Rudolf starb in Gefangenschaft. Im Mai begegneten Else und Walter Wolf einander wieder: in Munster. Else und die Kinder zogen in ein Heide-Dorf. Im Oktober heirateten Else und Walter. Die Töchter Beate und Sabine kamen bzw. zur Welt. Es folgte der Umzug nach Uelzen. Unruhige Zeiten, Kriegsfolgen, häufiger Wohnortwechsel und Entwurzelung sollten nun ein Ende haben. Man befand sich in Aufbruchsstimmung. Die so oft leidgeprüfte, aber sehr v [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] Betrag unterhalb der Armutsgrenze, ganz gleich, was und wie viel diese Menschen in ihrem Leben gearbeitet haben". Erschwerend wirke zudem, dass (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] gibt nichts Gutes. Außer man tut es." Wir freuen uns auf euch! Brigitte Depner Dieter Hermannstädter (-) . Maturatreffen der ehemaligen Schüler des Lehrerseminars in Schäßburg. Foto: Aurel Ursu-Palade L e s e r e c h o In den eigenen Aussagen verheddert Zum Leserbrief von Otto Weber in Folge vom . Juli , Seite , zu Walter Schullers Beitrag ,,Die Eifel ­ Hauptauswanderungsgebiet der Siebenbürger Sachsen?" nimmt der Verfasser des Beitrags Stellung. Grundsät [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] d nach seinem Dienstende als kommissarischer Direktor des IKGS (auch das eine seltene Eigenschaft: rechtzeitig loslassen und zurückziehen können, wo es möglich und nötig ist) eine neue Aufgabe zugeflogen ist. trat er die Nachfolge von Dr. Bernd Fabritius als Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" an. Er war nun Schlossherr und erster Diener gleichermaßen, vielleicht die herausforderndste und gleichzeitig persönlichste Aufgabe in Konrad [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 3

    [..] n der Bundesrepublik gelegt. ,,Sie verpflichten und verändern auch das heutige Deutschland auf seinem weiteren Weg in Europa und in der Weltgemeinschaft", so die Bundeskanzlerin. Einige dieser Verpflichtungen stellte Merkel in der Folge dar und ging dabei etwa auf eine gemeinsame europäische Asyl- und Migrationspolitik, verstärkte Hilfen in Krisengebieten sowie die Ausweitung entwicklungspolitischer Maßnahmen ein. Auch wenn ,,dabei noch unendlich viel zu tun" sei, müsse man d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 2

    [..] rleichtern wie die Beurteilung durch das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Falls Sie das Projekt ,,Um- und Ausbau von Schloss Horneck" unterstützen wollen, überweisen Sie bitte Ihren Beitrag auf folgendes Konto: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Bank: VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Für die Zustellung einer Spendenbescheinigung geben Sie bitte unter ,,Verwendungszweck" Ihre Anschrift an. Die Namen der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7

    [..] , Telefon: () . Siebenbürgisch-sächsisches Liederbuch Dem Liederbuch ,,E Liedchen hälft ängden", herausgegeben von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, wird keine CD beigefügt, wie versehentlich im Artikel ,,Siebenbürgischsächsisches Mundartautorentreffen", Folge vom . April, Seite , behauptet wird. Sämtliche Melodien stehen kostenlos auf der Internetseite www. angelika-meltzer.de zum Herunterladen und Anhören zur Verfügung. Zu bestellen i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] o dass am Schluss Lob und Dank allen Verantwortlichen und Mitwirkenden gilt und der herzliche Wunsch für weiterhin Einsatzfreude und Ausdauer, vor allem aber Gesundheit, damit Großau auch in den folgenden Jahren genauso gut und begeistert vertreten wird. Sehr wichtig für uns alle ist das diesjährige Pfingsttreffen in Dinkelsbühl mit dem Trachtenumzug am . Mai, wo wir als Großauer Trachtengruppe mitgehen wollen. Wir bitten also alle, die gern ihre Tracht anziehen und präsent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6

    [..] chof D. Dr. Christoph Klein und Hans-Christian Habermann einen Patenschaftsvertrag, den die Stiftung für die Kirchenburg Tartlau übernahm. folgte die Renovierung der benachbarten Kirchenburg in Honigberg. In der Folge unterstützte die Stiftung die Landeskirche mit Mitteln für zahlreiche Kirchenburgen. Notmaßnahmen wurden durchgeführt, wobei ganze Anlagen wie jene in Jakobsdorf, Alzen, Honigberg, Tartlau, Birthälm und Bulkesch renoviert wurden. Auch in Hermannstad [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12

    [..] t der Heimat blieb die Kronstädterin weiterhin eng verbunden. Wenn sie Bukarest besuchte, traf sie ihre ehemaligen Kollegen. Für die Schwarze Kirche in Kronstadt spendete sie zu verschiedenen Anlässen. Cristina Conforti Kronstädter Sportlerin gestorben Besser als gar nichts Zum Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite Danke, Hans Bergel, für die mutige Ansage in Bezug auf die besorgniserregend fortschreitende Ame [..]