SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] . Mal das Ende des Ersten Weltkrieges, der Europas Staatenwelt bis heute verändert hat. Insofern war es richtig, sich bei der Tagung auch mit der Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges und den Hauptakteuren zu beschäftigen. Infolge des Zerfalls der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, des russischen Zarenreiches, des Osmanischen Reiches sowie von Gebietsabtretungen des Deutschen Reiches entstanden neue Nationalstaaten bzw. Nationalitätenstaaten (Polen, die Tschechoslowa [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 14

    [..] t, der Vater war in Kriegsgefangenschaft. Mehrere Wochen war er ohne familiäre Betreuung, zum Teil obdachlos in harter Winterzeit. Das war sein grausamstes Schlüsselerlebnis, er vermutete, dass sein Herzleiden die Folge davon war. Nach der Grundschule in Heltau und der Rückkehr der Mutter zogen sie nach Hermannstadt. Er besuchte eine Berufsschule und arbeitete als Eisendreher, dann als Mechaniker in einer Brotfabrik, aber auch auf dem Land als Mechaniker in der Landwirtschaft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] r.de genau zehn Jahre zurückliege und zu vielen Neuerungen geführt habe. ,,Wir sind am Puls der Zeit, müssen aber darauf achten, dass der Pulsschlag hoch genug bleibt", sagte Sonnleitner. Einem allgemeinem Trend folgend, sind die Zugriffe auf die Webseite zwar rückläufig, doch sei der Verband auch auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram gut positioniert. Für den Heimattag wird, wie letztes Jahr, eine WebApp angeboten. Das Siebenbürgenforum und der HOG-Verband werd [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8

    [..] Siegfried Habichers letzter Beitrag für die Rubrik ,,Sachen zum Lachen", den er vor seinem Urlaub auf Lanzarote an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung eingesandt hat. Die Rubrik hatte er in der Folge vom . Februar ins Leben gerufen und seither mit Geist und Witz betreut. Am . Januar starb er überraschend während seines Urlaubs (siehe Nachruf in der Folge vom . Februar , Seite ). Die Redaktion gedenkt seiner in Dankbarkeit und sucht nun einen eh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 15

    [..] findet um . Uhr im Bürgersaal in Heidelberg-Wieblingen, , ein gehaltvoller und lebhafter Kulturnachmittag mit Prof. Heinz Acker statt. Fahrtmöglichkeit: VRNBusse und bis zur Haltestelle Evang. Kirche Wieblingen (Näheres zu diesem und den folgenden Terminen entnehmen Sie Folge vom . Februar , Seite , oder der Homepage). Am Ostermontag, . April, um . Uhr findet in der Evangelischen Markuskirche, Im Lohr , Mannheim, der schon zur Tr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1

    [..] er Tombola aber war ein Wochenende in Deutsch-Kreuz für zwei Personen, inklusive An- und Abreise, gespendet von der Michael Schmidt Stiftung. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt uns [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 3

    [..] hreibt die Zeit. Dncil steht im Verdacht, nur eine neue Marionette Dragneas zu sein. Dieser hatte bereits im Vorfeld angekündigt, im neuen Kabinett würden auch Strafverfolgte sein (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Februar , S. und ). Tatsächlich haben fünf der Minister des neuen Kabinetts Dncil Probleme mit der Justiz: Rovana Plumb (PSD), Ministerin für EU-Mittel, Transportminister Lucian ova (PSD), Handelsminister tefan Oprea (PSD), Min [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5

    [..] utsche Buchproduktion des Klausenburger Dacia Verlags anfochten und die Messer für den Verlagslektor Franz Hodjak und die Buchautoren schon gewetzt waren, war es Hannes Schuster, der es vermocht hat, die Anschuldigungen in einem runden Tisch vor die Öffentlichkeit zu bringen und Folgen zu vereiteln. Ähnlich unentbehrliche Schützenhilfe hat die Zeitschrift beim Zustandekommen neuer gymnasialer Lehrbücher geleistet. Mit solchen Erfolgen hat sich Hannes Schuster nie gebrüstet, s [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 6

    [..] st." Im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen", Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck, ist das Todesdatum mit . Januar irrtümlich angegeben, ebenso in den ,,Wichtigen Gedenktagen " (SbZ, Folge vom . Februar , S. ), was wir hiermit berichtigen. Eine liebenswerte Idee Schuster Dutz` war es, eine rein siebenbürgisch-sächsische Zeitschrift herauszugeben, Bäm Hontertstreoch, die sich allerdings nur ein Jahr halten konnte. Als in dieser Tradition stehend versteht sic [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 7

    [..] feld der Erforschung, Erhaltung und Nutzung der siebenbürgischen Kirchenburgen tätig sind. Restauratoren, Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger, Archäologen und Historiker werden über ihre Erfahrungen, Erfolge und Problemfälle berichten. Lehrkräfte, Praktiker, Verwalter, Nutzer und Entscheidungsträger beider Länder werden zu Wort kommen und miteinander in Erfahrungs- und Ideenaustausch treten, um die Basis einer praktischen wie erfolgreichen Zusammenarbeit zu schaffen. Zu d [..]