SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2
[..] us dem Deutschen Bundestag zum . Oktober wird er auf seine Bitte hin auch von seinem Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten entbunden. Interisnachfolger ist Dr. Günter Krings (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, ab . November bis zur Bestellung eines neuen Beauftragten durch die nächste Bundesregierung. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière betonte die Bedeutung, die die Bund [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] Bamberg, wo sie eine entsprechende Wohnung zur Verfügung gestellt bekamen. Der integrative Prozess in Kirche und Gesellschaft aber, war für ihn, als ,,Spätaussiedler" nicht einfach. Das Gefühl des Heimatverlustes im umfangreichen Sinne, spielte dabei eine entscheidende Rolle. Fritz Feder widmete sich in der Folge streckenweise auch einer ausführlichen Aufarbeitung der Vergangenheit in Auseinandersetzung mit hier vorhandenen, kritischen Deutungen der Heimatkirche in der Zeit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Herr Koschyk, Sie kandidieren nicht mehr für den nächsten Bundestag und scheiden damit als Aussiedlerbeauftragter. Wie fällt Ihre Bilanz nach knapp vierjähriger Amtszeit aus? Wir sprechen in Deutschland zu Recht vom Kontinuum eines Amtes, dieses gilt auch für den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Ich konnte bei Amtsantritt auf der [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis war für den . Juni eingeladen, als erster ausländischer Würdenträger die Hauptrede beim Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Berlin zu halten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel nutzten die Gelegenheit, ,,unsere sehr guten bilateralen Beziehungen noch einmal auszubauen" (so Merkel) un [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7
[..] nnung neuer konfessioneller Strömungen in Siebenbürgen untersagte, und der Annahme des Augsburger Bekenntnisses wurde der reformatorische Prozess bei den Siebenbürger Sachsen formell abgeschlossen. Daraus ergaben sich folgende konkrete Konsequenzen: Unabhängigkeit durch die Gründung einer Landeskirche mit eigenem Bischof, den die sächsischen Pfarrer wählen; ein unmittelbarer Bezug des Volks zur christlichen Lehre durch Gottesdienste auf Deutsch oder Sächsisch; ein intensiver [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 23
[..] o Thiess mit Klangbeispielen der Brenndörfer Mundart besprochen hat. Otto Gliebe ist für diese außerordentliche Leistung zu danken, die Brenndorf in die Lage versetzt, eine der ganz wenigen Ortschaften Siebenbürgens zu sein, die ein Wörterbuch ihres Ortsdialekts haben (siehe Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , Seite ). Das Buch, einschließlich CD, kostet Euro, zuzüglich Euro Porto, und kann bei Otto Gliebe, , Ansb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11
[..] esjugendleitung der SJD tagte in München Lustig, effizient, konstruktiv Die Bundesjugendleitung tagte in München. Das musikalische Programm des diesjährigen Heimattages startet am Freitag, den . Juni, mit den in Folge vom . April , Seite , vorgestellten Bands SiE&W!R und Schlager-Taxi. Am Samstagabend, den . Juni, tritt die HighlifeBand im Festzelt auf (siehe Folge vom . Mai , Seite ). Sonntagabend, den . Juni, spielen im Festzelt Rocky und, bei einem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2
[..] ienen, in dem auch das Dokumentartheaterstück mit siebenbürgisch-sächsischer Thematik ,,Spiegel der Zeit" enthalten ist. Letzteres wurde bereits im Dezember in einer szenischen Lesung vorgestellt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in der Folge vom . März , Seite ). Die Autorinnen, zehn Schülerinnen des Johannes-Honterus-Lyzeums, haben unter der Koordination von Petra-Antonia Binder zunächst Schreibworkshops besucht, Kurztheaterstücke verfasst sowie für ,,Sp [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 19
[..] mitspielt, wird die Veranstaltung in die große Scheune des Bauernhofs verlagert. Besuchen Sie auch unser Jahreskonzert am . Mai in der Festhalle, , in Nordheim (siehe Ankündigung in Folge vom . April , Seite ). Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. und ihrem Orchester, dem Original KarpatenExpress, finden Sie im Internet auf der Seite: http://www.karpaten-express.de. Ulf Schuster Kreisgruppe Kirchh [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 3
[..] n Jahren entwickelt? Wie kann die Saxonia-Stiftung in diesem Bereich helfen? Im rumänischen Medizinwesen herrscht nach wie vor ein totales Chaos. Man hört fast wöchentlich, dass verschiedene Gelder veruntreut werden. Einer Studie zu Folge bekam das Gesundheitswesen Milliarden Lei aus dem Staatshaushalt und Milliarden Lei, das sind umgerechnet knapp , Milliarden Euro. Also doppelt so viel. Geändert hat sich aber nicht viel. Es gibt nun auch eine Vielzahl an [..]









