SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18

    [..] und . Bei diesem Treffen wird auch ein neuer Vorstand gewählt. Mitglieder der HOG Bekokten werden hiermit aufgerufen, sich aktiv und konstruktiv an dieser Wahl zu beteiligen. Weitere Informationen werden zeitnah folgen. Alfred Rheindt Liebe Burgberger Landsleute! Wie bereits bekannt ist, bemühen wir uns, die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Burgberg zu gründen. Es haben sich zahlreiche Landsleute gemeldet, die unserer HOG beitreten wollen, und ich rufe alle Burgberger auf b [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] rsteten Hoch- und Deutschmeisters (daher ,,Fürstenzimmer") mit schönen Kaminen und Stuckaturen an der Decke (künftig Seminarräume). Dr. Konrad Gündisch Von der Ritterburg zum Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen Geschichte von Schloss Horneck, fünfte Folge: Das Barockschloss Das Schloss, das - nach der Zerstörung der Ritterburg errichtet wurde, hatte manche Stürme zu überstehen. Zunächst die Verlegung des Ordenszentrums aus Gundelsheim nach Bad Mergentheim, dann wie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5

    [..] sführer Erhard Graeff darlegte, zählte der Verband Ende um beitragszahlende Mitglieder weniger als ein Jahr zuvor. Auch die Anzeigeneinnahmen der Siebenbürgischen Zeitung sind, dem Trend bundesdeutscher Printmedien folgend, in den letzten Jahren gesunken. Die Bundesvorstandsmitglieder sind sich bewusst, dass mehrere Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Haushalt auszugleichen. So will der Verband auch beim Heimattag um neue Mitglieder werben. Sonderaktionen solle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 19

    [..] m Umzug begleitet und sich für diesen Tag Zeit genommen haben. Es ist nicht selbstverständlich, einen halben Tag Urlaub zu opfern. Aus den zufriedenen Gesichtern konnte ich mit gutem Gewissen die Schlussfolgerung ziehen, dass alle zufrieden waren und es sich gelohnt hat, unsere wundervollen Trachten zu präsentieren. Es ist schön, die Tradition zu pflegen und den Gästen ein Stück Geschichte der Siebenbürger Sachsen näher zu bringen. Danke auch für die leckeren Salat- und Kuche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Stein des Anstoßes waren die von der Regierung am . Januar gegen . Uhr, quasi in Nacht und Nebel, per Eilerlass verabschiedeten Änderungen des Strafgesetzbuches. Das Dekret sieht im Wesentlichen vor, dass Amtsmissbrauch nur noch bei Schadenssummen ab Lei (rund Euro) strafrechtlich verfolgt werden soll. Gleichzeitig kündigte die von der postkommunistischen So [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5

    [..] rdens auf das Preußenland aufrechtzuerhalten. Ab durfte sich Cronberg auch offiziell Hochmeister nennen. Die Verbindung zwischen den beiden Ämtern, die bereits Eberhard von Seinsheim betrieben hatte (siehe Folge dieser Reihe), wurde später in dem Titel ,,Hoch- und Deutschmeister" verkürzt. Die vier blauen Eisenhütlein im Cronbergschen Wappen sind übrigens, ebenso wie das Wappen derer von Horneck, seit der erfolgten Wappenverleihung durch Cronberg Teil des heutigen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6

    [..] die einladende Kreisgruppe ein Drittel des Honorars für die Blaskapelle von der Landesgruppe erhält, gilt weiterhin. Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender ,,Die fidelen Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" treten dem Verband der Siebenbürger Sachsen bei Musikalische Neuzugänge Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionssc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10

    [..] ürger Sachsen in Oberösterreich verliehen. Außerdem wurde sein jahrzehntelanges Engagement in Dankbarkeit und Anerkennung mit dem ,,Goldenen Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen" gewürdigt (darüber wurde in Folge ausführlich berichtet). Es folgte der Auftritt der Kindertanzgruppe (Leitung Mag. Irmgard Hofmann und Andrea Roth), ehe es nach einem weiteren Musikstück im Programm weiterging. Es ist in Traun seit der Gründung Tradition, dass die Obmänner von Jugend und Mus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 16

    [..] hre aktive Teilnahme an den Wahlen und auf Ihre Vorschläge für die Arbeit der nächsten Jahre. Gerlinde Schuller Katharina Gaadt zum Neunzigsten Katharina Gaadt hat am . Februar ihren . Geburtstag gefeiert (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite ). in Stein geboren, studiert die Lehrerin im Fernstudium Mathematik und Physik und heiratet in Heltau Karl Gaadt. Zwei Kinder werden geboren, bevor die Familie nach Deutschland kommt. Nordheim [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] Euro; Single mit Kind von bis , Jahre (Erwachsener zahlt Doppelzimmerpreis) Euro. Es gelten die hoteleigenen Stornierungsbedingungen. Wir bitten um Anmeldung und Überweisung der Kosten bis zum . März auf folgendes Konto: Herta Breit, Konto-Nr. , BLZ , Sparkasse Landshut, IBAN: DE , SWIFT-BIC: BYLADEMLAH. Bitte außer dem Namen unbedingt auch den Wohnort, die Anzahl der Zimmer sowie die Zimmerkategorie (z.B. Doppelzimmer [..]