SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Vom 31.januar 2010 S.22«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Die Sozialdemokraten akzeptieren einen Innenminister Johannis, lehnen es aber ab, dass der Hermannstädter Bürgermeister auch Vizepremier für die Koordinierung der wirtschaftspolitischen Ressorts in der Regierung von Victor Ponta (PSD) werden soll. Für den liberalen Parteichef Crin Antonescu und seinen Ersten Stellvertreter Klaus Johannis ist diese Forderung jedoch nicht verhande [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4

    [..] zuvor bei den Kommunalwahlen in Bayern. Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahlen) im Freistaat finden am . März statt, eventuell nötige Stichwahlen für Bürgermeister- und Landratswahlen zwei Wochen später, am . März. Die Siebenbürgische Zeitung stellt im Folgenden zahlreiche Kandidaten vor, die sich in das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben ihrer jeweiligen Gemeinde einbringen wollen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] te Königes führt uns durch München und erzählt ,,Geschichte und Geschichten" über diese interessante Stadt. Wie auch im vorigen Jahr treffen wir uns jeden ersten Sonntag im Monat um . Uhr an folgenden Plätzen: . März und . April am Fischbrunnen, Marienplatz; . Mai und . Juni am Karlstor, Karlsplatz (Stachus); . Juli und . September an der Feldherrenhalle, Odeonsplatz; . Oktober und . November an der Glyptothek, Königsplatz. Infos und Anfragen unter Telefon: ( ) [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 2

    [..] träge nochmals auf die schon viel zu lange Bank. Wie Fristen und Termine in Rumänien eingehalten werden, ist allgemein bekannt und wurde schon im Kommentar zum Gesetz Nr. vom . Mai in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , behandelt. Vorab sei hervorgehoben, dass die Gesetzesänderungen nur Altfälle betreffen. Es können keine neuen Anträge gestellt werden. Die vielen neuen Zuständigkeitsbestimmungen sind für Betroffene ohne Belang. Bürgerm [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 9

    [..] eiberg) ergänzt die Sammlung inzwischen auch um Werke von Künstlern aus Rumänien, Ungarn der Slowakei, der Tschechischen Republik und seiner neuen sächsischen Heimat. Sammlung Böhm in Brüssel ausgestellt Hans (János) Mattis-Teutsch, (-): Komposition (aus der Folge ,,Seelenblumen"), x cm, Ö.K, um . Arthur Coulin (-) hat in konzentriertem Innehalten und mit reflexivem Blick auf seine Persönlichkeit dem Selbstbildnis in seinem Schaffen einen nicht unbed [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 13

    [..] usgewiesen werden. Ersatzgrundstücke müssen nicht angenommen werden, da man eine Option auf Entschädigung in Punkten oder Geld hat. Die Entschädigungszahlungen sollen nach einem Punktesystem erfolgen. Die Punkte werden nach einem notariellen Wert von vergeben (Schätzungstabelle der Notare). Eine Begutachtung zu dem tatsächlichen Marktwert erfolgt nicht mehr. Die Bewertung wird am Schreibtisch nach dem landesweit (auch am Schreibtisch) erstellten notariellen Gutachten erf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2

    [..] eige Zwei Frauen an der Spitze Hermannstadt ­ Zwei Frauen stehen seit dem . April an der Spitze des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Hermannstadt. Astrid Fodor wurde von den Vertretern als Vorsitzende gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Martin Bottesch an, der jüngst die Leitung des Siebenbürgenforums übernahm. Stellvertretende Vorsitzende ist Christine Manta-Klemens. Beide Frauen verfügen über Erfahrung in Leitungspositionen, berichtet die Allgemeine Deutschen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] beitung in Rumänien die Zuversicht aufgegeben haben, wieder Mut macht, damit sie die nötige Ausdauer aufbringen, um auch noch zu ihrem Recht zu kommen. Helga Sara Weber, Friedberg-Rinnenthal Klarstellung zur ,,Klarstellung" Eine Klarstellung meiner ,,Klarstellung" (SbZ, Folge vom . Februar , S. ) und Stellungnahme zum Leserbrief von Walter Schulter (SbZ, Folge vom . Februar , S. ) Mein Anfang Februar veröffentlichter Leserbrief hatte einen Briefwechsel mit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6

    [..] eitere Auskünfte steht das Haus der Heimat, Telefon: () -, zur Verfügung. Donauschwäbischer Kulturpreis Berichtigung: Peter Scheiner lebt In dem Beitrag ,,Es begann in Hermannstadt" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , steht fälschlicherweise, Peter Scheiner sei verstorben. Tatsächlich lebt der in Kronstadt geborene Verleger heute in Frankreich. Die Redaktion bittet den Fehler zu entschuldigen. Kämmerer und Rat der Stadt Erding h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8

    [..] zum Verlassen des Schlosses. Die Flüchtlinge ziehen sich in ein Forsthaus der Eszterházis in den Wald zurück. Dort treten am ersten Weihnachtstag Rotarmisten die Tür ein, verschleppen János und setzen die anderen gefangen. Die junge Alaine erlebt in der Folge das Schicksal vieler Frauen im Zweiten Weltkrieg, sie wird mit den Soldaten an wechselnde Kriegsschauplätze mitgenommen, vielfach vergewaltigt, mit Gonorrhoe und Tuberkulose infiziert, für deren Ausheilung sie nach Krieg [..]