SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Vom 31.januar 2010 S.22«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] die ,,Dr. Ortrud und Gerhardt Graeser - Stiftung, Essen" gegründet hat, deren Erträge ebenfalls der Siebenbürgischen Bibliothek zugute kommen. Die erste Überweisung an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek erfolgte (Geschäftsbericht siehe Folge vom . Januar , Seite ). Der Vollständigkeit halber muss gesagt werden, dass es neben den hier vorgestellten Unterstiftungen, deren Stiftern an dieser Stelle für ihr Engagement und ihr öffentliches Bekenntnis [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 4

    [..] chneider nun nicht mehr nur deutscher Meister, Weltmeister oder Weltcupgewinner, sondern eben auch Olympiateilnehmer. Zahlreiche Ehrungen der Stadt Waldkraiburg bzw. des Freistaates Bayern ­ Schneider erhielt aus der Hand des damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber einen bayerischen Porzellanlöwen ­ waren die Folge. Was er als aktiver Sportler nicht schaffte, das gelang ihm aber, nachdem er seine aktive Karriere beendet hatte, als Trainer. Die Kanadier hatten schon längs [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 2

    [..] icht beachtet. Als eines der Hauptargumente wird weiter angeführt, die Verschleppung von Zivilpersonen deutscher Volkszugehörigkeit zur Zwangsarbeit nach Russland sei ­ wie auch die Kriegsgefangenschaft ­ ,,Folge des Krieges und der Position, die der rumänische Staat zu jenem historischen Zeitpunkt eingenommen und nachher fortgeführt hatte". Daraus schließt das Gericht weiter: ,,Die Deportation und die Kriegsgefangenschaft in der UdSSR sind keine Verwaltungsmaßnahmen mit poli [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 18

    [..] in Zukunft viele Teilnehmer gerne zu den Veranstaltungen kommen. Wolfgang Lehrer Korrekter Vorname In dem Artikel über die Verleihung des Verdienstabzeichens ,,Pro Meritis" an Peter Handel, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , ist dem Verfasser ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Weilheim heißt korrekt HansUlrich Konnerth (nicht Uwe Konnerth). Die Redaktion bittet um Entschuldigung. Kreisverband Pfarrkirchen ­ Ro [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer Gemeinschaft, für die Weihnachtsfeiertage und das neue Jahr wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. war ein Jahr voller Ereignisse. Die ruhigen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] o wurde das leidige Problem des Fiktivabzugs bei Fremdrenten zugunsten der Betroffenen gelöst: Die deutschen Rentenbehörden übernehmen das Zahlungsrisiko, der Fiktivabzug ist laut Entscheidung des Bundessozialgerichtes vom . Mai unzulässig (SbZ, Folge vom . Juni , Seite ) Die Vertreter der bayerischen Staatsregierung und Ministerien sicherten zu, auf eine differenzierte Verwendung der Begriffe Migrant bzw. Spätaussiedler zu achten. Vorschläge für eine angemess [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9

    [..] rankfurter Kunstverein, der Berliner Galerie ,,Blumen" und beim Atlantis Festival in Split ausgestellt. Dietmar Melzer Der in Frankfurt/Main geborene Künstler Harald Geisler veröffentlichte am . November zum vierten Mal in Folge seinen ,,Typographic Wall Calendar". Im Januar wurde er für sein Kalenderprojekt mit dem ,,gregor international calendar award" in Silber ausgezeichnet. Internationale Kalenderkunst Einen Rückblick auf Jahre künstlerisches Schaffen von H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 8

    [..] en Literaturzeitschrift ,,Literatur und Kritik" bei der Vorstellung ihres ersten Romans, der im Juli im Otto Müller Verlag in Salzburg erschienen ist ( Seiten, Euro, ISBN ----). Im Interview mit der SbZ (Folge vom . September , Seite ) erläutert sie u.a. den Romantitel ,,Halber Stein": Dieses bei Michelsberg gelegene Naturmonument aus der Kreidezeit ,,wird für die Protagonistin zu einer Art Gedächtnisort, den sie immer wieder mit ihren Fragen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 14

    [..] uf dem SJD-Skiwochenende. Foto: Raimund Depner Berichtigung: Auszubildende der Zimmererinnung In der Reportage ,,Interkulturelle Erfahrungen. Münchener Zimmerlehrlinge reparieren das Dach der Schule in Martinsdorf" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , hieß es fälschlicherweise, Auszubildende zum Zimmerer an der Meisterschule in München hätten die Reparaturarbeiten verrichtet. Tatsächlich waren es Auszubildende der Zimmererinnung Münch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Mit den Klängen des Klaviertrios in C-Dur von Joseph Haydn wurde die Versammlung auf die anschließenden Grußworte und Festvorträge in der alten, ehrwürdigen Aula eingestimmt. Prof. Dr. Heinz-Dietrich Löwe, wissenschaftlicher Direktor des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg und Inhaber des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte, begrüßte die zahlreich zur Fe [..]