SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Unbestritten ist Dinkelsbühl zu Pfingsten der Nabel der siebenbürgisch-sächsischen Welt! Dem Anlass entsprechend gehalt- und niveauvoll ist das in der mittelfränkischen Stadt gebotene Programm, es reicht von A wie Ausstellungen bis Z wie Zeltplatz. Die Siebenbürgische Zeitung hat in ihrer Vorberichterstattung bereits auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Der diesjährig [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7

    [..] der doch sehr großen Ackerfamilie, mit Wurzeln in Reußmarkt, Mühlbach, Hermannstadt und Kelling, etablierte. Zu seiner großen Freude haben auch seine beiden Söhne ihre Familien in der Nähe ihres Elternhauses gegründet. Als sich dann in Folge des Zusammenbruchs des Staatskommunismus auch noch die Möglichkeit einer Selbstauflösung des Sender Freies Europa am Horizont, wie in seinen Statuten verankert, abzeichnete, rundete sich Ackers Mitwirken im Kampf für die Freiheit in seine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] u pflegen. Um ihre Attraktivität zu erhöhen und einen ausgewogenen Haushalt zu erzielen, plant die Siebenbürgische Zeitung mehrere Maßnahmen, die Chefredakteur Siegbert Bruss vorstellte. Für die Sonderseiten zu den Themen ,,Heimattag" (Folge vom . Mai ), ,,Reisen nach Siebenbürgen" (Folge vom . Mai ) und ,,Musik" (Folge vom . Oktober ) werden gezielt bisherige und potentielle Anzeigenkunden angesprochen. Zudem sollen redaktionelle Beiträge stärker [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 38

    [..] dankbar zu sein und ihr ein ehrendes Andenken zu bewahren. Johann Seiler Zum Gedenken an Erna Zimmermann L e s e r e c h o Batull gedeiht in Metzingen Der Batull gedeiht nicht nur im Rheinland, wie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , berichtet, sondern auch in Metzingen in Baden-Württemberg. Ich hatte sehr lange einen Batull gesucht, um ihn auf dem Gütle (Garten) unserer Tochter zu pflanzen. Endlich oder wurde in einer Anzeige i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 2

    [..] der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland e.V., am . November in Westendorf ist ein neuer Vorstand gewählt worden. An die Spitze der CWG rückt als Nachfolger von Helmuth Hensel der bisherige Geschäftsführer Reinhold Sauer. Reinhold Sauer neuer CWG-Vorsitzender Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Ve [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2

    [..] hrere tausend Wähler in der Diaspora nicht geschafft, vor der Schließung der Wahllokale ihre Stimmen abzugeben. Daraufhin war Außenminister Titus Corlaean zurückgetreten, und Melecanu hatte die Nachfolge angenommen. Bei dessen Besuch in München am . November hatte ihm der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB, vorgeschlagen, die Anzahl der Wahllokale in Deutschland zu erhöhen. Dem war Melecanu jedoch nicht nachgekommen. Als Rechtfertigung brachte er vor, das Auslandswa [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 2

    [..] t wurde. Gedacht wurde der Opfer von ­ der Kronstädter Forumsvorsitzende Wolfgang Wittstock nannte den . Oktober ,,einen Volkstrauertag der Burzenländer Sachsen" ­ sowie denjenigen, die ihr Leben im Ersten Weltkrieg oder infolge von Krieg, Terror und Diktatur verloren. Die Gedenkfeier in Marienburg wird jährlich von dem Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt, der evangelischen Kirchengemeinde A. B. (Honterusgemeinde) und dem JohannesHonterus-Lyzeum veran [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] n dem Souvenierrausch vor dem Eingang und dem Draculagerede abgesehen, ist die Törzburg mit ihren Winkeln und Gängen, den Einrichtungsgegenständen und den erklärenden Tafeln ein lohnendes Ziel. Abschied zu Hause bei Michael ­ Den Mittagsrausch, Folge der Weinverkostung der Weine aus Seiden, die im Weinkeller des Jagdschlosses Bethlen-Haller in Kokelburg stattfand, konnten wir während der Busfahrt bekämpfen, abends erwarteten uns bei Michael hausgemachte Speisen und interessan [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] bestellt werden bei Bruni Barth, E-Mail: , Telefon: ( ) . Danke an alle, die Jannik mit dem Kauf einer (oder mehrerer) CDs unterstützen. Bruni Barth Jannik Barths erste CD erscheint am . November In Folge vom . Juni kündigte diese Zeitung Jannik Barths ersten Fernsehauftritt am . Juli in der ARD-Sendung ,,Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross an. Der Auftritt, bei dem Jannik das Lied ,,Tulpen aus Amsterdam" am ,,Roten Mikrofon" [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5

    [..] hten- und Schützenzug des Oktoberfestes in München. Der traditionelle Zug findet jedes Jahr am Sonntag des ersten Wiesn-Wochenendes statt, heuer am . September. Die rund Teilnehmer aus der ganzen Welt folgen dabei dem sieben Kilometer langen Weg durch die Münchner Innenstadt bis zum Festgelände auf der Theresienwiese. Die Teilnahme der siebenbürgisch-sächsischen Trachtenträger war dank einer Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, [..]