SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] MdEP, organisiert. Mehr als Zuschauer waren anwesend, u. a. der Rumänische Botschafter in Brüssel, Ion Jinga, seitens der Ständigen Vertretung Rumäniens in Brüssel Lazr Comnescu, die Hauptdarstellerin Victoria Cocia sowie Regisseur Radu Gabrea. Ein Interview mit Radu Gabrea erscheint in Folge der Siebenbürgischen Zeitung. RS Nostalgiezug in Hermannstadt Hermannstadt ­ Ein Nostalgiezug mit Eisenbahnfans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Amerika und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 4

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Schauen Sie sich auch gerne die ,,Tagesschau vor Jahren" an und haben Sie früher kaum eine sonntägliche Folge der Sendung ,,Damals ­ Vor vierzig Jahren" verpasst? Erlauben Sie sich sogar den Luxus, nach Mitternacht die ZDFReportagen ,,Vor Jahren" zu verfolgen? Dann werden Sie wahrscheinlich auch die alten Jahrgänge der Siebenbürgischen Zeitung vor Jahren interessieren. Vielleicht haben Sie auf der Suche n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7

    [..] eräusche tauchten wie alte Muster wieder langsam auf. Der Auftritt im Thalia-Saal stand an. Die Klänge der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg eröffneten die festliche Kulturwoche nach den Festansprachen (wie in Folge dieser Zeitung vom . August , Seite , berichtet) mit der von Beethoven komponierten Hymne der Europäischen Union. Stücke von sächsischen Komponisten wie Martin Thies, Hans Bruss u.a. sowie abschließend das Siebenbürgenlied des aus Heldsdorf stammenden Ko [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12

    [..] Tannen aufgepflanzt worden waren." Freiheit, Treue, Festigkeit, Einigkeit Hinweise auf die Geschichte des letzten Amtssitzes der Nationsuniversität auf dem Großen Ring finden wir in dem Buch von Emil Sigerus ,,Vom alten Hermannstadt" (. Folge, ). befand sich in ihm die Hermannstädter Münze. kaufte es der durch die Schlacht auf dem Brodfeld berühmte Bürgermeister Georg Hecht. Sein Sohn Johann Hecht wagte es, in seinem Haus den ersten protestantischen Gottesdiens [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9

    [..] benbürgen-Instituts ­ nicht mehr aufrecht erhalten zu können und so das kollektive Gedächtnis unserer Gemeinschaft verlieren könnten. Was muss denn noch geschehen, damit wir aufwachen und statt schöner Worte Taten folgen lassen? Ist es nicht unser aller Aufgabe, alles uns Mögliche zu tun, um den Kollaps in Gundelsheim zu verhindern? Die Siebenbürgische Zeitung ist nun mal das Medium mit der größten Verbreitung innerhalb unserer Gemeinschaft. Natürlich und selbstverständlich w [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24

    [..] diese Tage der Wiederbegegnung mit Freundinnen und Freunden erinnern! Und alle hoffen wir auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Heinz Galter .Treffen der HOG Großlasseln Unser nächstes Heimattreffen findet am . September (nicht am . September, wie in Folge vom . August , Seite , fälschlich angegeben) im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg (Finkenbrunn) statt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3

    [..] itig eine Heimat und Deutschland eine aufgeklärte und integrationswillige Bürgerschaft. Der Schirmherr Dr. Günther Beckstein, designierter Ministerpräsident Bayerns, konnte am Fest nicht teilnehmen und wurde von Dr. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . (Dienstag!) Folge vom . . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11

    [..] . Mit dem PKW ist das Vereinshaus von der A über die Ausfahrt Köln-Bocklemünd zu erreichen. Von hier aus fährt man circa zwei Kilometer auf der B Richtung Stadtmitte, dann der Ausschilderung Westfriedhof folgen. Den Parkplatz des Friedhofs durchfahren, direkt vor dem ,,Pflanzen Holländer" links abbiegen und parallel zu den Schienen circa Meter bis zum Vereinshaus fahren. Per Bahn erreicht man das Vereinshaus von Neumarkt mit den Stadtbahnlinien und , Haltestelle Wes [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 5

    [..] t Die in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen durchgeführte ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche" wird vom Departement für interethnische Beziehungen der Regierung von Rumänien und dem Haus des Deutschen Ostens gefördert und hat den BMW-Unternehmer Michael Schmidt als Sponsor sowie Radio Neumarkt als Medienpartner. Das Programm wurde schon in Folge dieser Zeitung bekanntgegeben. Aufgrund einiger Ergänzungen und Präzisierungen veröffentlichen wir es noch einm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17

    [..] pe für ihr Engagement und überreichte jedem Tänzer eine Rose. Einen weiteren Auftritt bestritt die Tanzgruppe Scholten beim Peter-und-Paul-Fest der Kreisgruppe Würzburg. Hier waren wir zum dritten Mal in Folge eingeladen. Auch hier konnten wir das Publikum mit unseren Tänzen überzeugen. Einen Höhepunkt bot unsere Kindertanzgruppe, die sehr viel Applaus und Lob erntete. Am Kiliani-Trachtenumzug in Würzburg nahmen wir gemeinsam mit der Kreisgruppe teil. Zum krönenden Abschluss [..]