SbZ-Archiv - Stichwort »Foren«

Zur Suchanfrage wurden 213 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4

    [..] sich selbst einzubringen. Der direkte Meinungsaustausch fördert dabei interessante Einsichten und Kontroversen zu Tage. In dieser Rubrik werden wir zukünftig einige interessante Diskussionen aus den Foren von www.siebenbuerger.de präsentieren. Zusammengehörigkeitsgefühl Durch ein einfaches Drücken des ,,Gefällt mir"-Buttons erhalten die Facebook-Mitglieder direkt auf ihrer Startseite Hinweise auf aktuelle Artikel der Siebenbürgischen Zeitung, TV-Tipps und andere Neuigkeiten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 19

    [..] d, in dem sowohl Schüler und Studenten als auch junge Erwerbstätige vertreten sind. Wichtig sind dem Gremium nicht nur die Veranstaltungen, sondern auch die gute Zusammenarbeit mit den übergeordneten Foren, den deutschen Auslandsvertretungen in Rumänien sowie mit Partnern wie die SaxoniaStiftung oder Kronstädter Unternehmen. Tatkräftig wird der Vorstand von den Praktikanten unterstützt, die aus Deutschland, Österreich oder auch Kronstadt kommen und zwischen sechs Wochen und m [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 2

    [..] nstadt ­ Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt hat kürzlich seine Webpräsenz www.forumhermannstadt.ro lanciert. Bei der Gestaltung der Homepage habe man sich an den Internetseiten der Foren in Bistritz (www.forumbistrita.ro) und Kronstadt (www.forumkronstadt.ro) orientiert, so Winfried Ziegler, Mitglied im Hermannstädter Forumsvorstand. Die Homepage stellt das Forum mit seinem Vorstand, den untergeordneten Ortsforen und dem Jugendforum vor. Informationen für M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4

    [..] ng beispielsweise die Unterscheidung zwischen wahlberechtigten Vollmitgliedern und nicht wahlberechtigten sympathisierenden Forumsmitgliedern ­ eine Verfügung, die in den Satzungen der übergeordneten Foren vorhanden ist. Der Termin für die erste Vorstandssitzung wurde für den . März festgelegt. Zu diesem Datum unterzeichneten drei gewählte Vorstandsmitglieder des Zeidner Ortsforums einen offenen Brief, gerichtet an das Ortsforum und die übergeordneten Gremien sowie an das P [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] n ab wieder durch das Sozialwerk zu betreuen, und zwar aufgrund von Bedürftigenlisten, die ­ wie in den anderen Regionen Siebenbürgens ­ von den evangelischen Kirchengemeinden oder den deutschen Foren erstellt und an die SaxoniaStiftung weitergegeben werden. Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich hatte in einem Sozialprojekt die bedürftigen Landsleute in Nordsiebenbürgen in den Jahren - unterstützt, um damit auch das Sozialwerk teilweise zu entl [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] d seriöse Leute, die uneigennützig auf Siebenbürgen aufmerksam machen wollen. Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, wurden aber bis jetzt ignoriert! Ich wäre im Sinne der Sache, wenn die einschlägigen Foren wie HOGs, dass Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen, die Evangelische Landeskirche (und warum nicht auch der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V.) den Kontakt mit Mioritics aufnehmen würden, um sie in die Bewältigung dieser gewaltigen Aufgabe mit einzubezie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8

    [..] achten, trafen sich die Burzenländer auch am Samstagabend in einem Seminarraum des Heiligenhofes. Die Tagung war auf Initiative der HOG-Regionalgruppe Burzenland entstanden, sprach aber Kreisgruppen, Foren und andere Organisationen an, die sich über die Geschichte informieren und das Jubiläumsjahr planen wollen. So wurden Vorschläge zur Gestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl und des Sachsentreffens in Kronstadt erörtert. Berichte der Heimatortsgemeinschaften und der V [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 5

    [..] tten aus den Partys im Festzelt, dem Trachtenzug und den vielen anderen kulturellen Veranstaltungen. Aber auch auf die vielen anderen Projekte sollte man einen Blick werfen, ob das nun die Diskussionsforen, der Newsletter oder das Shop-Portal sind. Wie viel Arbeit steckt hinter dem Erfolg von SiebenbuergeR.de? Welche Aufgaben müssen geleistet werden, um die Homepage auf aktuellem und zeitgemäßem Stand zu halten? Es muss enorm viel Arbeit geleistet werden, um SiebenbuergeR.de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7

    [..] bereitungstagung zum . Jahrestag der Ordensniederlassung in Siebenbürgen statt. Die Tagung wurde von der HOG-Regionalgruppe Burzenland initiiert, spricht aber auch alle Vertreter von Kreisgruppen, Foren, Kirchengemeinden und anderen Organisationen an, die sich über die Ordensgeschichte informieren und das Jubiläumsjahr planen wollen. Tagung zur Vorbereitung des siebenbürgischen Jubiläumsjahres Vor Jahren wurde der Deutsche Orden nach Siebenbürgen berufen und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] desrepublik Deutschland. Das in der Honterus-Druckerei Hermannstadt in sehr guter Qualität hergestellte Jahrbuch ist bei der ADZ-Redaktion in Bukarest und deren Landesvertretungen sowie den deutschen Foren und den deutschen Buchhandlungen in Rumänien erhältlich. uk Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (Hrsg.): Deutsches Jahrbuch für Rumänien ; Seiten Unter den Turbulenzen rund um die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) im letzten Jahr hat auch die Arbei [..]