SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Von Stolzenburg«
Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15
[..] . Es gratulieren dir herzlichst deine Frau Sara, deine Kinder, Enkel und die beiden Urenkel. Anzeige Reisende der Kreisgruppe Hegau Singen in Igel an der Mosel vor dem ältesten römischen Denkmal in Deutschland. So zahlreich wie noch nie nahm die Kreisgruppe Biberach am historischen Umzug des Biberacher Schützenfestes teil. Foto: Annemarie Zultner Baden-Württemberg [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 21
[..] ensjahr. Bleib wie Du bist! Edel sei der Mensch, hilfreich und gut! Denn das allein unterscheidet ihn von allen Wesen, die wir kennen. (J. W. v. Goethe) Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Ehefrau Katharina, Sohn Martin mit Familie, Tochter Katharina mit Familie. Anzeige Gruppenbild der Waldhüttner und Großlassler in der evangelischen Kirche von Waldhütten mit Bezirksdechant Bruno Fröhlich. Foto: Michael Schmidt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18
[..] elung von Maria Schenker. Borten und genetztes Häubchen aus Probstdorf, aus meinem ,,Ahnenschrank", sowie das genetzte Häubchen aus Michelsberg von Regina Fleps. Dass die Rosette der Bockelnadel als Schmuckstück bis in die Bronzezeit reicht, bewies Willi anhand eines Fotos aus dem Weimarer Museum. Von Marianne Roth waren Bockelnadeln ausgestellt, von Krimhild Bonfert eine Bockelgarnitur und Witwenhaube aus Schirkanyen, Kopftücher aus Marpod von Maria Schneider, Borten und Hut [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 21
[..] ate König war es eine Premiere, vor einem so großen Publikum zu tanzen dementsprechend aufgeregt waren sie. Zunächst ,,vergadderten" sich die blau-roten Maschen beim Bändertanz, doch beim zweiten Versuch lief alles glatt und der tosende Applaus der Zuschauer ließ die Kinder strahlen wie die Honigkuchenpferde. Fotos und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.siebenbuerger-bb.de und www.tanzgruppe-böblingen.de. Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juni [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 21
[..] uf Hans Meschendörfers Buch ,,Münchner in Siebenbürgen Siebenbürger in München" gründen zwei Referate von Wolfgang Kristoffy. Das erste Referat hielt Kristoffy am . April. Das zweite Referat folgt im Herbst. In kurzen, klaren Sätzen, mit Fotografien illustriert, brachte uns der Referent die Fülle an Münchner Persönlichkeiten näher, die, begeistert von dem Land und seinem Reichtum und dessen tüchtigen Bewohnern, sich für die Modernisierung einsetzten, einige natürlich nich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 19
[..] n den folgenden Jahren war er immer wieder in Siebenbürgen und , als Hermannstadt Kulturhauptstadt Europas war, machte er erneut eine Radtour von Waldkraiburg nach Hermannstadt und Rosenau. Er hat viele Ortschaften besucht und viele Kirchen und Kirchenburgen fotofiert und stellt nun Siebenbürgen im Wandel der Zeit vor. Zu diesem sicherlich schönen Nachmittag laden wir alle Landsleute samt Freunden und Bekannten ein. Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Paulus [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24
[..] ss wollen wir im Herbst dieses Jahres ein Klassentreffen organisieren. Wir würden uns riesig freuen, wenn so viele ehemalige Klassenkollegen wie möglich mit uns in Kontakt treten. Wir wenden uns auch an die Eltern der Ehemaligen, die uns jederzeit anrufen können, um uns Informationen zu unseren Klassenkollegen zu geben. Das beiliegende Foto soll als Erinnerungshilfe dienen und zeigt ein Klassenfoto, das in der . Klasse zusammen mit unserer Klassenlehrerin, Zelina Ursula, auf [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 6
[..] ide schon jenseits der Katastrophe" kann als Motto über sein Leben in der Gemeinschaft und sein literarisches Werk, aber auch über seine Neuerscheinung im Honterus-Verlag ,,Auf Wolke Sieben//Bürgen" gesetzt werden. Anlässlich seines . Geburtstages führte Gerda Z i e g l e r folgendes Interview. Walter Gottfried Seidner. Foto: Fred Nuss Alltagsgeschichten aus kommunistischer Zeit Astrid Bartel liest in München Die gebürtige Hermannstädterin, die seit in Berlin lebt, kom [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] rtig der ,,Introitus returus". Konträr-merkwürdig! Und davon gehe ich jetzt aus in meiner Stellung zum ,,bösen" Film ,,Einst süße Heimat". Ob ihr Erbosten es mir erlaubt, auch wenn ich ihn gar nicht gesehen habe? Das Foto weiß ich noch und die Worte das Alten. Stellen wir uns einmal vor, ein Maler von heute, so zwischen Verständlich und Unverständlich, so richtig modern, würde dieses Foto und die Worte zu einem Gesamtkunstwerk herrichten! Also nicht zwei Stunden lang im Dun [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 11
[..] Samuel von Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt mitgearbeitet haben. Als Autoren kommen neben Bernd Schumacher und seinen Schülern auch Marga Grau, Wolfgang Höppner, Friedrich Philippi und Anselm Roth zu Wort. Immer am Karpatenfuß entlang geht es von Zoodt nach Talmesch. Foto: Anselm Roth Ein faltenfrei gemachtes Bett, darüber hängt eine Bibelszene. Davor ein runder altmodischer Tisch mit Lehnstühlen. An der Wand links davon zwei Frauen im Bild Mutter mit Kopftuch und Toch [..]









