SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Von Stolzenburg«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7

    [..] . September nicht nur das traditionelle Konzert des Hauses der Heimat Nürnberg mit Musik vom Barock bis zur Moderne, sondern auch die Stimmung im Hubertussaal, der erstmalig vom Arbeitskreis Kultur angemietet wurde. ,,Abendständchen" im Hubertussaal Rolf Maurer während seines Vortrages über die siebenbürgisch-sächsische Theatergeschichte. Foto: Doris Hutter Dem überaus zahlreich erschienenen Ulmer Publikum von Herzen willkommen war der Vortragsabend von Prof. Heinz und Mari [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5

    [..] chendes Dasein ermöglicht. Hunderten von Unternehmern und Institutionen wurde konkrete Hilfe geboten, rund Arbeitsplätze wurden geschaffen. -jährige Feier in Rosenau, von links: Pfarrer i.R. Gerhard Schullerus, Pfarrer Kurt Boltres, Peter Pastior, Vizekonsul Hilmar Münch, Diplom-Landwirt Georg Franz und Karl Arthur Ehrmann. Foto: Dieter Drotleff Podiumsdiskussion in Hermannstadt, von links: Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Karl Broos, Prof. Friedrich Philippi, Prof. Dr [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4

    [..] ften Siebenbürgens Ausstellung in Hermannstadt: Jacobi: ,,Bilder einer Reise" Bei seinen Siebenbürgenreisen / hat der bekannte siebenbürgische Künstler Peter Jacobi vom Verfall bedrohte Kirchenburgen fotografisch dokumentiert (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Juli , Seite ). dieser Fotografien sind seit dem . August in der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt zu sehen. Das Motiv: Wehr- und Bauernkirchen in Siebenbürgen. Der Künstler versteht sei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 15

    [..] feiern mit uns, was wir sehr begrüßen, denn wir legen großen Wert drauf, unser Brauchtum nach ,,außen" zu tragen. Auf diesem Wege möchten wir uns bei den drei Tanzgruppen und den vielen freiwilligen Helfern bedanken. Fotos vom Kronenfest gibt es unter www.siebenbuerger-sachsen-loerrach.de zu sehen. Gerda Gross Siebenbürgische Zeitung. VERBANDSLEBEN . August . Seite Bayern Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Oma, Urom [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] r gern gegeben. Dafür wollen wir heute Danke sagen und wünschen euch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit sowie Gottes Segen allezeit. Es gratulieren alle Geschwister und Verwandten. Anzeige Baden-Württemberg Siebenbürger Sachsen in Tracht beim -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Rastatt. Foto: Regina Kartmann Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd war auch in diesem Jahr erfolgreich beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl vertreten. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21

    [..] aus Hermannstadt e.V. mit Neuwahlen des Präsidiums; Familien-, Klassen- und Schultreffen; Abendessen mit Tanz und Unterhaltung in der ,,Goldenen Sonne"; . Tag: Wiedersehen der Hermannstädter; Ausstellungen und Verkauf von Büchern, Kunstgewerbe, Fotos u. a. im Foyer des Rathauses beim Infostand; Festakt im Prunksaal des Rathauses mit dem Thema ,,Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt" (Mitwirkende: Landshuter Turmbläser, Schüler des BrukenthalGymnasiums Hermannstadt und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13

    [..] hielt das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft Lothar Oheim geehrt Nach der Verleihung des Goldenen Ehrenwappens an Bürgermeister Lothar Oheim: Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende (links), und Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim (rechts). Foto: Günter Speck Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für die Veröffentlichung einer Edition in mehreren Bänden mit dem Titel ,,Bilderreisen durch Sieben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] obei einer sogar die Grabinschrift zerteilt. Komponist des Siebenbürgen-Liedes Das Grabdenkmal von Johann Lukas Hedwig (-), dem Vertoner des SiebenbürgenLiedes, auf dem innerstädtischen Friedhof in Kronstadt ist von fingerbreiten Rissen durchzogen. Foto: Wilhelm Roth Willy Teutsch wurde als uneheliches Kind der Katharina Teutsch am . Mai in Tartlau bei Kronstadt geboren. Der Vater mit Namen Markowitsch, als Kellner in Kronstadt tätig, ging bald außer Landes. Wi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 25

    [..] bliografien nehmen. Typische Tatsachen über Kirtsch wie Bilder, Erinnerungen an verschiedene Sitten und Gebräuche, soziales und wirtschaftliches Leben können uns nur Informanten aus Kirsch liefern. Dazu brauche ich eure Hilfe. Ich bitte alle Interessierten, die etwas über Kirtsch wissen, Fotos besitzen oder Beiträge ins Buch bringen wollen, mir diese zu schicken. Auf der Rückseite der Bilder bitte ich, das Thema, den Zeitpunkt der Aufnahme und den Eigentümer des Fotos anzugeb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] hs Raketen / Von Ingmar Brantsch Auf vielfachen Leserwunsch wird der im ,,Deutschen Ostdienst" (Heft /, S. -) veröffentlichte Beitrag von Ingmar Brantsch ,,Hermannstadt/Sibiu ­ Kulturhauptstadt Europas" im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. Im Kulturhauptstadtjahr schreibt die Siebenbürgische Zeitung einen Wettbewerb für das beste Urlaubsfoto aus der EU-Region Siebenbürgen aus. Schicken Sie uns Ihr lustigstes, skurrilstes, aussagekräftigstes oder aufregendstes F [..]