SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Von Stolzenburg«
Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 10
[..] ganisation des Wettbewerbs ausgesprochen werden. In Eintracht geplant, in Eintracht durchgeführt, in Eintracht gefeiert - das war der diesjährige Volkstanzwettbewerb der SJD. Nächstes Jahr ist Wiedersehen am . November. Ortwin R. Bonfert Fotos: der Autor SJD Ingolstadt Erfolgreiche Turniere Am . November fand auf den Bahnen des ESV Ringsee das dritte SJD-Kegelturnier statt. hochmotivierte Jugendliche ( Damen, Herren) waren der Einladung der Jugendleitung gefolgt. S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 6
[..] nissage einer Ausstellung mit Arbeiten von Peter Jakobi in der Galerie des Bukarester Nationaltheaters bei. Der Künstler, der aus Siebenbürgen stammt und heute in Pforzheim lebt, zeigt in Bukarest Fotografien und Skulpturen. Bei der Eröffnung waren namhafte Vertreter der rumänischen Kulturszene zugegen. Die Jakobi-Ausstellung wird nach Bukarest auch in Craiova, Hermannstadt, Kronstadt und Bistritz gezeigt. Schellenberger Brautpaar () mit den zwei gebockelten ,,Hochzeitsmü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 4
[..] den. Ich denke dabei an das bewegende Orgelspiel von Marianne Ongyerth in ihrem Heimatort Zeiden, an den Kuchen, der uns in Hundertbücheln eine Landsmännin, die Tochter des früheren MesHermannstadt: Blick auf die Sagstiege und die evangelische Stadtpfarrkirche. Foto: Konrad Klein ihn so nennen kann, in Hermannstadt zu veranstalten. Ein solches Treffen, das möglicherweise im Juli abgehalten und kulturelle sowie wissenschaftliche Programmpunkte beinhalten wird, ist sicherlich g [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 2
[..] chulbustransport auszugeben. Das ist natürlich nicht möglich. Wir brauchen einen weiteren Ausbau von Schülerinternaten und wollen auch versuchen, daß die rumänische Regierung einen Beitrag für die Schulbusse leistet. Hugo Schneider Foto: SZ Kräften bewältigt werden muß. Das bringt uns zusätzliche Sorgen. Von den rund Evangelischen im Kirchenbezirk Mediasch sind etwa die Hälfte über Jahre alt. Aber es gibt Dörfer, wo von den verbliebenen Sachsen Prozent Altersren [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3
[..] nem anderen verbrecherischen Regime, dem des Nationalsozialismus, in unsere Gemeinschaft hineingetragen, waren die Folge. Das zutiefst beschämende Gefühl machte sich breit, daß man einander nicht mehr unbedingt trauen könnte. EinstHandlung einer ganzen Gemeinde: Kirchgangin Siebenbürgen. Foto: Eichler kam die bewährte Nachbarschaftshilfe noch einmal zum Tragen, als man Wachdienste aufstellte, einander warnte, gemeinsam versuchte, Frauen und Kranke bei rumänischen Bauern zu ve [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seiteil Noch einmal zum Thema: Sächsische Handballer bei den Olympischen Sommerspielen Mannschaftsmitglieder auf historischem Foto lückenlos identifiziert / Sportler aus Siebenbürgen schlugen sich wacker Unter dem Titel ,,Der schöne Stolz, dabeigewesen zu sein" veröffentlichte die Siebenbürgische Zeitung am . April dieses Jahres einen Aufsatz von Hans Zikeli über die Teilnahme der rumänischen Handball-Nationalmannschaft an den Ol [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 3
[..] en, daß - schicksalhafte Zufälligkeiten wollten es so - siebenbürgische Freunde meinem von früher Jugend Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Hans Klein, während seiner Festansprache in Dinkelsbühl. Foto: Balazs an ratend, helfend und mit gutem Beispiel Richtung gaben. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" hat daran erinnert. , , Dankwart Reissenberger, der Vorsitzende Ihrer Landmannschaft, war mein erster journalistischer Lehrmeister. Von ihm, von Harald . Herman [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 7
[..] des aus: ,,Schwerpunktmäßig erforschte er vor allem die bronzezeitliche Wietenbergkultur und ihre Beziehungen zum mykenischen Kulturkreis; des \v ·V:.' · v Dr. Volker Wollmann während der Laudatio auf Prof. Kurt Horedt. Foto: Balazs weiteren untersuchte er die befestigten spätbronzezeitlichen Siedlungen sowie verschiedene latenezeitliche Funde und schließlich die dakischen Silberschätze. Er grub in den römischen Militärlagern von Hoghiz und Schäßburg und entdeckte das Castrum [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 7
[..] eordnet. ,,Hin- und Hergebrachtes", ist man versucht zu sagen. Aus einer Urheimat nach Siebenbürgen mitgebracht und dann nach Jahrhunderten wieder zurück, nämlich nicht nur die fast unverändert gebliebene Mundart, sondern auch Sitten und Bräuche. Zwei Fotos von Hans Frank aus Sachsenheim bei Salzburg in Österreich () sowie diskrete Texthinweise im Buch mögen das bezeugen, die Urzeln in einem anderen Sachsenheim bei Stuttgart () ebenfalls. Agnetheln, wo sich vor drei, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9
[..] die Nebenräume verbannt, wo sich im Klubraum bald eine Damenkaffeerunde und in der Siebenbürgerstube eine eifrige Kartenrunde zusammenfand. Singend und tanzend, in Spielen wetteifernd, waren die Kinder ständig in Bewegung. Zum Abkühlen wurden immer wieder Büffet-Pausen Blick auf die Kirchenburg von Kelling. Foto: Konrad Klein Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Traun [..]









