SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Von Stolzenburg«
Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Mit der Kamera durch Siebenbürgen Neuer Kalender des Dresdner Fotografen Martin Eichler ,,Spätlese - Zeit der Einkehr" Gedichtband aus dem Nachlass von Paul Rampelt Mit dem Kalender ,,Bilder aus Siebenbürgen " lädt der Fotograf Martin Eichler zu seiner . Fototour in Folge ein. Er führt dem Betrachter wieder die Schönheit des Landes im Karpatenbogen mit Ansichten alter Kirchenburgen sowie typischen Dorf- und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12
[..] n, getrunken, die Leute unterhielten sich, und alles war wie vor Beginn einer Hochzeit in unserer alten Heimat. Beim Aufmarsch durch die Straßen der niederbayerischen Stadt wurden wir von den Zuschauern mit anhaltendem Applaus begrüßt. Am zweiten Tag wurde in der Lokalzeitung ein Foto mit uns Siebenbürgern wie folgt untertitelt: ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Landkreis Passau war heuer zum ersten Mal beim Festzug dabei und sorgte für einen Farbtupfer besond [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27
[..] strebt waren, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch das moralische Rüstzeug für den künftigen mitzugeben. Wir danken für die Mühe und Geduld, die unsere Lehrer für uns aufgebracht haben. Ein altes Klassenfoto, das Johann Schieb mitgebracht hatte, wurde herumgereicht. Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen wurden wach, und einige Schulfreunde erzählten heitere und nachdenklich stimmende Geschichten aus unserer Schulzeit. Die Frauen der Schulkameraden hatten mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 14
[..] en Gäste wurden in feierlichem Rahmen durch Landrat Luitpold Braun begrüßt. Er wies daraufhin, dass das Jahr europaLandrat Luitpold Braun bei der Übergabe des Ehrenzeichens an Peter Handel. Foto: Dieter Geckel weit zum Jahr des Ehrenamtes ausgerufen worden sei. Die in der Feierstunde gewürdigten Bürger hätten ,,enorme Leistungen für die Gesellschaft und die Stadt Weilheim erbracht", betonte der Landrat. Voraussetzung für die Ehrung sei ein mindestens -jähriges Engageme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 5
[..] er aus Siebenbürgen", von ihm aus dem Nachlass von Gottlieb Brandsch herausgegeben, kann über Der bayerische Kunstminister Hans Zehetmair überreichte Walter Brandsch das Bundesverdienstkreuz am Bande für dessen Bemühungen um das siebenbürgisch-deutsche Volkslied. Foto: Hans Süss Walter Brandsch, , Uffing, erworben werden. Band I, erschienen , kostet , DM, Band II (Liebeslieder), in Weilheim verlegt, kostet , DM und Band III (Ständeliede [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 3
[..] over (von links nach rechts): Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe, Susanne Kastner, daneben Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis und Hannovers Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg. Foto: Marinel Brincau Deutsche Investoren legen zu Deutsche Firmen haben in den ersten acht Monaten des Jahres rund Millionen USDollar in Rumänien investiert. Dies stellte kürzlich der deutsche Botschafter Wolf-Dietrich Schilling auf ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 3
[..] ent im Trachtenzug boten Deutschweißkircher Mädchen in ihrem Sonntagsgewand (das weiße, um die Schultern geschlungene ,,Mäntelchen" wurde von den konfirmierten Mädchenbeim Kirchgang getragen). Foto: Konrad Klein r DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammeltjede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei dermöglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oderArchivmaterial! Überjedes Buch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14
[..] n Klassentreffen werden die hier abgebildeten ehemaligen Großauer Schüler gesucht. Leider sind den Veranstaltern nicht alle Anschriften ihrer Kollegen von einst bekannt, so dass dieser Weg gewählt wird, sie ausfindig zu machen. Nicht auf dem Foto abgebildet sind Siglinde Drotleff sowie die Zwillinge Eduard und Richard. Es handelt sich um die . Klasse des Jahrgangs / der Allgemeinschule in Großau. Rückmeldungen sind an Eveline Fleischer, Telefon: () , oder Gw [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 6
[..] sie mit meiner Mutterbesuchte--ich brachte ihr Mickeymäuse aus Marzipan mit -, war sie schon tot. Einige Stunden tot. Der Zauberer hatte ihr nicht helfen können. Neulich hörte ich zwei Kindern in der Straßenbahn zu. Das eine sagte: ,,Zu uns ist das Christkind selber gekommen." ,,Und wie ist es?" ,,Sehr weiß im Gesicht, mit Piepstimme. Seine Beine sind dürr und krumm wie die von Tante Grete." Das andere sagte: ,,Total ätzend!" Winterin den Karpaten. Foto: Richard Adleff [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 14
[..] n und der Bilder vom Marktplatz läßt sich die Entwicklung der früheren Marktgemeinde und heutigen Stadt im Laufe des zu Ende gehenden Jahrhunderts gut erkennen. Auch eine Luftaufnahme des heutigen Stadtkerns von wurde in den Band aufgenommen. Das Foto von Dr. Georg Gerster im Rahmen des Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" entstanden, ist das einzige, das nicht als Ansichtskarte vorliegt. Von besonderem Wert vor allem für jüngere Leserinnen u [..]









