SbZ-Archiv - Stichwort »Foto«

Zur Suchanfrage wurden 7939 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 1

    [..] emokratische Erfahrungen weisen auch flackernden Tagesproblemen mit all ihren Verzerrungen und Verbrämungen gegenüber in lapider Weise den geraden und rechten Weg. Fritz Kimm: Knabenbildnis .ii ,,:i, Foto: mtoüctk« Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der. Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V.,' die am Mittwoch, dem . Dezember , um Uhr in der Gast· statte ,,Görresgarten", München, . , stattfindet. Tagesordnung: . Ber [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5

    [..] ift Bilder von den Siebenbürger Sachsen, den Patenkindern des Landes NRW, aufgenommen. Die Reihe der ganzseitigen Abbildungen wird mit dem seinerzeit in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" widergegebenen Foto eröffnet, auf der eine kleine Landsmännin in Tracht sich in die tröstende Arme der Gattin des Ministerpräsidenten, Frau Dr. Meyers, geflüchtet hat, als sie beim Aufsagen ihres Gedichtes vom Lampenfieber überkommen wurde. Aufgaben moderner Jugendpflege ,,Wie oft hört man heut [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1

    [..] inen Bruchteil der Kulturleistung des gesamtdeutschen Volkes darstellt. Die Volkskunst und die Trachten der Siebenbürger Sachsen gehören dem Rheinlän-, u;*Trachtenzug unserer Jugend in Bad Oeynhausen Foto: Fotohaus Richter Westfälischer Tanz -- westfälische Trachten auf der Kulturveransiaitung in Bad Oeynhausen Foto: Fotohaus Richter Landsmannschaft mit den Ländervorsitzenden statt, in denen der Vorsitzende vor allem über die Frage der Familienzusammenführung als unserem Herz [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2

    [..] t der Siebenbürger Sachsen Erhard Plesch, Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg, Vorsitzender der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft Robert Gassner. Foto: Ro^-ich Noiting Minister Konrad Grundmann: \^'' (Fortsetzung von Seite ) Stürmisch begrüßt, ergriff herauf Arbeitsund Sozialminister Konrad Grundmann das Wort. Er wandte sich an die Ehrengäste, an die Siebenbürger Sachsen als die Patenkinder Nordrhein-Westfalens, an seine [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 3

    [..] ngfügigen Hauptentschädigungsanspruch haben, aber durch Verlust höherer Einkünfte in ihrer Rheinische Sänger (im Vordergrund) und siebenbürgische Sängerinnen in Eintracht und musikalischem Wettstreit Foto: Fotohaus Richter Existenz erheblich getroffen sind, wurden um v. H. erhöht. Auch bei der Anrechnung der Unterhaltshilfe auf die Hauptentschädigung ist eine weitere Erleichterung eingetreten. Der frühere Anrechnungssatz von v. H. wurde auf v. H. gesenkt. Das bedeute [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4

    [..] Seite des deutschen Volkes stehen. ,^-- jr^: ? -<* '? '/>s:;,ftfJ| ^·v -«»«(»*!S , ^ ' s , i S«*^fi^v'j ,K " ^'Z ' « -%"/*.'>%. ^vK;>; ^ ,, Trachten im Festzug zum Pfingsttreffen In Dinkelsbühl Foto: Alban Baumhartnei Vielgestaltige Kulturarbeit der Südostdeutschen Mitgliederversammlung des SO dostdeutschen Kulturwerkes Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerkes, die in München stattfand, konnte Vorsitzender Franz Hamm den Vertreter des [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] Familie selbst, während Kücheneinrichtungen und Haushaltsgeräte zur Verfügung gestellt werden. Den Gästen steht das Badehaus mit Brausen und Bauern In Kirchentracht aus Lechnitz, Nordslebenbürgen Foto: Hans Retzlaff vier Wannenbädern zur Verfügung, desgleichen eine Wäscherei mit sieben vollautomatischen Waschmaschinen. Die Siedlung verfügt über eine Ambulanz, einen Kindergarten, über eine große Bibliothek mit Leseräumen, ferner über Musikzimmer, Fernsehgeräte und Bildwerf [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 12

    [..] Freizeit. Mindestalter Jahre. Daselbst wird ein Haus- und Midienmäddien gesucht. Mindestalter Jahre, aber auch eine gesetztere Person käme in Frage. Gute Behandlung, rechter Lohn. Offerten mit Foto erbeten an Familie Rota-Roth, Restaurant Fortuna, Diessenhofen a. Rhein, Tg. Schweiz WIR SUCHEN - Dreher - Bau- o i Könstruktionsschlosser Anfragen sind ztrfichten M O W W M OTORWAGEN FÄ"»R.K A G. Kreiwffngen/Schweiz ^"·-~,. Heinz Schink, J , Feldwebel, Fahrlehrt r b [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] lier Honigberger und nicht zuletzt bei ,,unserer Lula", wie Frau Myss-Gmeiner von uns Landsleuten meist nur genannt wurde. Dort wurde die obenstehende Aufnahme Silvester (oder ?) gemacht. Dies Foto zeigt: oben: Gerhard Jekelius und Luise Gmeiner. Sitzend:. Erna Honigberger, Fritz Klein, Eva Katharina Lissmann-Jekelius, Ernst Honigberger, Lula Myss-Gmeiner, Dr. Myss und Selma Honigberger. Unten: eine Freundin von -- daneben -- Susi Myss, Tochter von Lula und Dr. Myss un [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 5

    [..] egossenen Lilienfries abschließt. Der Kelch ist offensichtlich eine Arbeit des Meisters, der einen sehr ähnlichen Kelch in Treppen und einen anderen in Weißkirch bei Bistritz um angefertigt hat. Foto: Dr. Oskar Schuster österreichischen usw. In diesem Sinne kann man kaum von einer siebenbürgisch-sächsischen Kunst sprechen, denn es gibt -- wenn man von den Kirchenburgen und der Volkskunst absieht -- keine besonderen Merkmale, die sich in der siebenbürgischen Landschaft al [..]