SbZ-Archiv - Stichwort »Foto«

Zur Suchanfrage wurden 7939 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] cheint das seinerzeit auch in unserem Blatt wiedergegebene Bild der Braut aus Lechnitz. Auch die siebenbürgisch-sächsische Patrizierin aus Hermannstadt kommt in einer schönen Aufnahme vor, ferner das Foto ,,Siebenbürger Jugend beim Tanz", alle von Dr: Oskar Schuster, Berlin, unserem Bundeskulturreferenten. Schließlich zeigt ein Archivbild ein ,,Siebenbürger Trachtenfest in Kitchener (Kanada"). Nicht minder schön und charakteristisch sind die übrigen, zum Teil farbigen Aufnahm [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] rche und eines Gemeindehauses ausgespart. Im Frühjahr erfolgte. der Spatenstich für die Kirche. Die Siedler leisteten für den Kirchenbau nicht nur Arbeitsstunden, Dia Spitze des Fastzuges Foto: Joba, Salzburg zu denen sie sich verpflichtet hatten, sondern weit mehr, nämlich rund freiwillige unbezahlte Stunden. Die Finanzierung wurde von der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Salzburg durch Einhebung von Spenden aus der eigenen Gemeinde und von ausländischen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7

    [..] an die Wahlurne trittst. Inmitten ostdeutscher Trachtengruppen trafen wir auf dem Deutschland-Treffen der Schlesier In Hannover den FDP-Bundesvorsitzenden Erich Mendej einen gebürtigen Gberschlesier. Foto: Keiner [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] lkshochschule Dinkelsbühl. ,,Die tausendjährige Reichsstadt Dinkelsbühl", der allge> · · Bundetvortltzender Erhard Plesch überreicht Bürgermeister Rudolf Schmidt da« Ehrengeschenk der Landsmannschaft Foto: A. Bsumhartner rat Albrecht vom Landratsamt; als Vertreter des Bundes der Vertriebenen, Bayern und der Schlesischen Landsmannschaft Ing. Lorenz, die Mitglieder des Bundesvorstandes und andere leitende Männer und Frauen der Siebenbürger Sachsen sowie die Landsleute überhaupt [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3

    [..] es Gerda Wonner auch die Novität des Nachmittags, nämlich Sadlers Lieder, den Zuhörern nahezubringen. In seinen beiden Liedern malt Sadler mit zarten Farbklängen Klein-Ursula mit der Geburtstagstüte Foto: Baumhartner eine verträumte Stimmung (Abend im Boot) und das aufgeregte Flattern der bunten Schmetterlinge. Der anwesende Komponist könnte dem Publikum selber für den Applaus danken. Gerda Wonner vollbrachte schon rein gedächtnismäßig mit der Anhäufung differenziertester Kl [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3

    [..] aufrichtiger Begeisterung (auch von Seite der zahlreichen Gäste und Zuschauer aus der einheimischen Bevölkerung der Stadt) wechselten miteinEiner der Tanzringe im Festsaal des Salzburger Europahauses Foto ,,August", Salzburg ander ab und bestätigten schon in der ersten Stunde den Veranstaltern, daß ihr Wagnis zu einem Erfolg geführt habe. Denn natürlich ist diese erste große siebenbürgische Veranstaltung im repräsentativsten Raum der vielgerühmten Festspielstadt ein Wagnis in [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] heißt, Haus und Hof verlassen zu müssen, um in der Fremde, die selbst nach r' Bischof D. Gerhard May und Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. Hans Georg Herzog auf der Ehrentribüne Foto: Foto-Groß. Gmunden dem schwersten aller Kriege aus tausend Wunden blutete, aus Nichts eineneue Existenz aufzubauen, kann nur der verstehen, den selbst das gleiche harte Schicksal getroffen hat. Die Stadt Wels rechnet es sich als Ehre an, den Siebenbürger Sachsen, welche .We [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] nbürger Sachsen, in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Der stern in Siebenbürgen Die STERN-Reporter Günter Oahl(Text) und Ernst Grossar (Foto) waren In Ihrer alten Heimat, in Hermannstadt und in Kronstadt, auf derSchulierau und in Bukarest. Nun berichten sie in einer großen Reportage von ihren Eindrücken und Erlebnissen, ihren Gesprächen und Begegnungen. Der Bericht beginnt im STERN Heft Nr. und wird fortgesetz [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] gen errichteten evangelischen Kirchen eingeweiht worden (Vorchdorf, Rosenau). Andere stünden kurz vor ihrer Vollendung (Nordrandsiedlung bei Wien, Elixhausen bei SalzTrachtengruppe in der Ausstellung Foto: K. Zirb freie Rede gekleidet jeweils nach dem Vortrag eines siebenbürgischen Liedes durch einen vierstimmigen Trachtenchor unter der Stabführung von Richard E n g e r oder nach dem Ausklang eines von Frl. S c h u f f e r t vorgetragenen Gedichtes (darunter jenes mit dem , [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5

    [..] ngeschaltet. Es konnten in Eckenhaid und in Dinkelsbühl Siedlerstellen vergeben werden. Auch ein eingeleitets Betreuungsverfahren für einen Landsmann zum Erwerb einer Fritz Kimm: Kohlezeichnung Foto: . Netoliczka tätigen Geschäftsführer Rechtsanwalt Erwin Kosch übertragen wurde, hat schon in kurzer Zeit die Notwendigkeit ihrer Errichtung unter Beweis gestellt. Sie umfaßt das weitgespannte Gebiet von der neuen Rentengesetzgebung über die verschiedenen Versorgungsgesetze [..]