SbZ-Archiv - Stichwort »Fröhlich Sein Und Singen«

Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] ag und am . Juli Herrn Willy Lohr, Vöcklabruck, zum . Geburtstag. Marie von Ebner-Eschenbach hat gesagt: ,,Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann." In diesem Sinne wünschen wir all unseren Geburtstagskindern, dass sie ihren Geburtstag gesund und fröhlich im Kreise ihrer Lieben feiern können. Gottes Segen und Beistand für das neue Lebensjahr und eine gesegnete Sommerzeit. Mag. Gertrud Time Siebenbürger Nachbarsch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] he immateriellen Werte ist für mich zum Schlüssel geworden, dies Leben zu verstehen und es anzugehen. Das Ganze ist abgedeckt von der Aussage Jesu Christi, die eine universelle Tragweite hat: ,,Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?" (Matthäus ,a). ,,Glaube kann nur dann wahrhaftig sein, wenn er auch tolerant ist" Rede von Pfarrer Bruno Fröhlich an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Seine Red [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17

    [..] r Jahre alt wird. Ebenfalls am . Juni wird Frau Maria Gubesch, Zipf, Jahre alt. Abraham Lincoln hat einmal gesagt: ,,Und am Ende sind es nicht die Jahre in deinem Leben, die zählen. Es ist das Leben in deinen Jahren." In diesem Sinne wünschen wir all unseren Geburtstagskindern, dass sie ihren Geburtstag gesund und fröhlich im Kreise ihrer Lieben feiern können. Gottes Segen und Beistand für das neue Lebensjahr! Mag. Gertrud Time Siebenbürger JugendTraun Volkstanzfest: [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26

    [..] die Senioren. Die Jungen und Männer in der etwas schlichteren Tracht wurden zu beiden Seiten von den Mädchen und Frauen in der bunt bestickten Festtracht begleitet. Die ganze Altstadt war erfüllt von fröhlichen, winkenden und zurufenden Menschen. Nach einer Runde durch die historische Altstadt in Dinkelsbühl war die Aktion beendet. Bevor man sich trennte, um die wertvollen Trachtenkleider abzulegen, wurden schnell noch ein paar Fotos geschossen. Anschließend trafen sich viel [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18

    [..] mit der Sprache, der Tracht, den Volkstänzen, dem regelmäßigen Besuch der angebotenen Veranstaltungen usw. Da ist man stolz, dabei und ein Teil des Ganzen zu sein. Wir freuen uns riesig auf Euch am Pfingstsonntagabend im Festzelt! Lasst uns gemeinsam singen, tanzen, fröhlich sein und einfach einen weiteren Meilenstein im Sinne des Fortbestands unseres sächsischen kulturellen Erbes setzen. Auf uns Soxen! ,,Wir gehören dazu! Du auch?" Weitere Info zur Band unter www.feeling-ba [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11

    [..] . Geburtstag feierte. Auch den Mai-Geborenen gratulieren wir herzlich. Es sind dies Michael Gross, Vöcklabruck, der am . Mai Jahre alt wird, und Eleonore Brunsteiner, Vöcklabruck, die am . Mai Jahre alt wird. Wir wünschen all unseren Geburtstagskindern, dass sie ihren Geburtstag gesund und fröhlich im Kreise ihrer Lieben feiern können. Mag. Gertrud Time Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19

    [..] freien Lauf. Dass ein Kurhotelaufenthalt auch für das Liebesleben förderlich sein kann, wer mag das bestreiten? ,,Morgens Fango, abends Tango!" oder ,,Du bist so eine tolle Frau, ich kann glatt mit dir fusionieren", sind nur zwei von zahlreichen Heiterkeitsinitiatoren. Und wenn aus der feuchtfröhlichen Zweisamkeit im Kurhotel mehr wird, dann gibt es auch die saubere Begründung dafür: ,,Späte Ehen haben den Vorteil, dass sie nicht so lange dauern." Zunächst etwas ernsthaft, z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21

    [..] spielte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg im Saal des TSV Haunstetten zum Marientanz auf. Zwar hieß es ,,Faschingsball ohne Maskenzwang", doch fast alle kamen maskiert herbei. Es war ein lustiges Treiben mit Fröhlichkeit und guter Laune. Die Musikanten sorgten mit einem abwechslungsreichen und passenden Pogramm für gute Stimmung und Wohlbefinden. Der Saal war größtenteils von Senioren besetzt, doch auch von vielen jüngeren Semestern, die sich alle fleißig im Takt drehten. [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 7 Beilage KuH:

    [..] wir bei uns selbst anfangen, uns verändern und o en sein müssen für GottesTrost an unseren Herzen und Häusern und in dieser ganzen Welt. In einer Predigt von Martin Luther sind dazu folgende Worte überliefert: ,,Das ist unser Trost, der uns erhält und das Herz wider der Welt Verfolgen und Wüten fröhlich und mutig macht, dass wir einen solchen Herrn haben, der uns nicht allein von Sünden, Gottes Zorn und ewigem Tod erlöst, sondern uns auch in Leid und Verfolgung schützt und re [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] ank an die DarstellerInnen, die uns mit auf den Weg der drei Weisen zum Jesuskind mitgenommen haben und uns jedes Jahr die Weihnachtsgeschichte aufs Neue erleben lassen. Musikalisch umrahmt wurde das Krippenspiel von den bekannten Weihnachtsliedern ,,Kommet ihr Hirten", ,,Vom Himmel hoch" und ,,Oh du fröhliche", gespielt vom Posaunenchor, gesungen von den Anwesenden. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Mitglieder des Posaunenchors: Edith Fredel, Johann Ludw [..]