SbZ-Archiv - Stichwort »Franchy Wo Ist Meine Heimat«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] ngerbundes. Bei der Trauerfeier am . Februar sagte der . Vizepräsident der ATS, John Boehm jr., dass er sich an Johann Paal besonders wegen seiner Liebe zur deutschen und siebenbürgischen Sprache erinnere, und zitierte einige Verse von Goethe. Er schloss mit den Worten: ,,Danke für deinen Dienst am Nächsten und vor allem an den Siebenbürger Sachsen." TV-Tipp: Familie Franchy im WDR Kurt Franchy, früher Pfarrer in Bistritz, seine Frau Renate und die Töchter Ortrun und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10

    [..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Über die einheimische Presse hat sich auch der Verfasser in bescheidenem Rahmen um F. K. Franchys Bekanntwerden in unseren Breiten bemüht ­ aufgrund seines flüchtigen Briefverkehrs mit Franchy und des längeren Briefwechsels mit dessen Bruder, des verdienstvollen Bezirksanwalts von Bistritz, Viktor Franchy ­ in Aufsätzen im Neuen Weg, in der Karpatenrundschau und in der Hermannstädter Zeitung, zuletzt in dem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] is und Pünktlichkeit eine große Hilfe. Dafür sprechen wir Ihr auch auf diesem Wege im Namen des gesamtenVorstandes unseren aufrichtigen Dank aus. Für die kommenden Jahre wünschen wir ihr gute Gesundheit, dass die Wege in die geliebten Berge weiterhin gangbar bleiben, und unseres Gottes Geleit und Segen. Kurt Franchy, Ehrenvorsitzender Hermann Schuller, Vorsitzender Frau Dietlinde Biermeier beendet ihren Dienst in der Geschäftsstelle NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 6

    [..] g, als einige Akteure häufiger in Anspruch zu nehmen. Erwähnt seien deshalb vor allem jene, die mindestens drei-, vier- oder sogar fünfmal dabei waren: Georg Aescht, Dr. h. c. Hans Bergel, Matthias Ekelmann, Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Dr. Roswitha Guist, Waltraud Hartig-Hietsch, Pfarrer Frank Müllenmeister, Ing. Reinhold Muth (), das Musikerehepaar Heidrun und Horst Niedtfeld, Hans-Otto Tittes, Pfarrer i. R. Gerhard Thomke und nicht zuletzt der Verfasser, der bereits zu Frau [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] it einer uns wohlgesinnten Stadtverwaltung und zahlreichen Einzelpersonen aus dem Bereich Ev. Kirche oder Deutsches Forum an der Seite sind wir zuversichtlich, auch künftig erfolgreich für unsere Mitglieder und Unterstützer auch in Bistritz und seinen umliegenden Gemeinden tätig zu sein. Dr. Hans Georg Franchy, der tatkräftige HOG-Vorsitzende, schreibt: ,,Unsere Heimatortsgemeinschaft zählt zurzeit Mitglieder. Jedes Jahr kommen neue Mitglieder dazu. Dies ist erfreulich. U [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] fern bedeutete, kann man heute kaum nachfühlen. Man ahnt es, wenn er schreibt: ,,Mit wortkargen Männern teilt ich das Los...". Michael hat einen guten Hausarzt. Helfen kann ihm dieser nicht, aber er kann ihn mit Literatur versorgen und ihm Menschen zuführen, die ihn geistig fördern. Zu ihnen gehören Heinrich Zillich und Franz Karl Franchy. Besucher aus Deutschland, die sich für die sächsische Kultur, die einmalig schöne Tracht, die Lieder interessieren, werden auf ihn aufmerk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24

    [..] r Krauss, der Kuratorin Katharina Borsos, des Forumsvorsitzenden Eckehard Zaig und des Bistritzer Bürgermeisters Teodor Ovidiu Creu. Unterstützt von zahlreichen repräsentativen Fotos, berichtete Dr. Hans-Georg Franchy nach der Totenehrung und der Bekanntgabe der aktuellen Mitgliederzahl () sowie einem ausdrücklichen Dank an alle Vorstandsmitglieder für die gute, konstruktive Zusammenarbeit ausführlich über die zentralen Aktivitäten der HOG zwischen und und skizzi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5

    [..] auf Entlastung; . Veränderungen der Struktur; . -jähriges Bestehen des Hilfsvereins; . Verschiedenes. Der Vorstandssbericht kann im Internet unter www.altenheim-siebenbuergen. de oder www.adele-zay.de oder in der Heimverwaltung eingesehen werden. Kurt Franchy Fördermittel für Spätaussiedler Stuttgart ­ Das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg stellt den Kommunen in diesem Jahr , Millionen Euro für Integrationsaufgaben zur Verfügung. Die Mittel werden eingesetz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15

    [..] tuell schuldig gemacht haben. Aber vorher sollten wir die wahren Schuldigen kennen? Die sitzen, soweit sie noch leben, in der alten Heimat, die wir gerade deshalb verlassen haben, weil wir Gefahr liefen, unsere Würde als Menschen zu verlieren. Hans-Joachim Acker Große Verdienste von Direktor Michael Englisch Zum Artikel ,,In Bistritz wurde die erste Ackerbauschule in Siebenbürgen gegründet" von Dr. Hans-Georg Franchy in Folge vom . November , Seite Dr. Franchy schr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26

    [..] gt in der Stadtpfarrkirche. Die neuen Glocken riefen zum Gottesdienst, und die Kirche füllte sich bis auf den letzten Platz. Am Sonntag gab es dann einen Gottesdienst mit Abendmahl. Der ehemalige Stadtpfarrer von Bistritz, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, predigte. Viele, die ihn noch von früher kannten, waren tief beeindruckt. Es gab einen Festakt mit Grußworten der Ehrengäste, dann einen Umzug unter Regenschirmen. Es waren viele Siebenbürger gekommen von nah und fern, Kulturgrupp [..]