SbZ-Archiv - Stichwort »Frank Pastior«
Zur Suchanfrage wurden 87 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5
[..] e Unterstützung, den unermüdlichen Einsatz für die Stiftungsbelange wurde bei diesem Anlass, wie auch beim zehnjährigen Jubiläum, die Ehrenmitgliedschaft der Stiftung weiteren fünf Persönlichkeiten aus Deutschland und Österreich verliehen: Hans Hermann Krauss, Thomas Laux, Anneliese Weyrich, Leo Pallwein Prettner und Dr. Fritz Frank. Dieter Drotleff Die Landsleute in Siebenbürgen hervorragend betreut Die Saxonia-Stiftung feierte ihr -jähriges Jubiläum im Rosenauer Sozialzen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung schildert Frank Pastior seinen Tätigkeitsbeginn so: ,, begann ich am alten Flughafen in Riem auf Vermittlung eines Studienfreundes bei einem Ingenieurbüro in der Baustellenkoordination der gesamten Abbrucharbeiten. Das war meine ,Eintrittskarte' in meinen jetzigen Job. gab es kaum [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2
[..] n nachbarschaftlichen Beziehungen, Verständigung und des Zusammenwirkens zwischen Völkern und Staat. Erlauben Sie mir an dieser Stelle Dr. Fritz Frank, den Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und Dr. Jürgen Porr, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums in Siebenbürgen, sehr herzlich zu begrüßen. In diesem Zusammenhang sei auch darauf hingewiesen, dass bei der Vorbereitung und Umsetzung vieler Hilfsmaßnahmen, die auch das rumänische Umfel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] berbergischen Landrat Hagen Jobi, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums (DFDS), Dr. Paul Jürgen Porr, seitens des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich den Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank, den geschäftsführenden Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Dekan i.R. Hermann Schuller, den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael K [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15
[..] ters Analyse verlangt Konzentration, die Lektüre der Arbeit setzt die Bereitschaft voraus, sich auf eine Zeit einzulassen, die unbekannt und düster ist, die aber einem die Augen öffnet für die Geschehnisse im Ersten Weltkrieg. Frank M. Schuster unternahm , drei Jahre nach seiner Dissertation, eine Reise nach Galizien und folgte den spärlich gebliebenen Spuren der Ostjuden, die er in seiner Arbeit behandelt hatte. Die Kenntnis der polnischen Sprache sowie des jüdischen Leb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] ller, Katharina Schuller, Simon Theil, Anna Müller, Gertrud Roth, Susanne Sift, Maria Bock und Rosel Potoradi vorgetragen. Mehrere Gedichte kamen durch szenische Darstellungenbeim Publikum gut an, so z. B. ,,Bäm Lichtert" und ,,Kam Kathrengchen", gespielt von den Geschwistern Simon, Frank und Katharina Theil. Ebenso ,,Alt und Jung", vorgeführt von Hilda Trinnes und Elfriede Schmidt (beide Theatergruppe Würzburg), aber auch ,,Wat wällt te wärden?", inszeniert von Frank, Kathar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 27
[..] nfter Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Georg Gross * am . . am . . in Michelsberg in Aschaffenburg In stiller Trauer: Sofia Greger, geborene Gross, und Georg Hedda Schuur, geborene Gross Enkel: Frank mit Silvia Swen, Alexander und Sonja Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Oktober . Seite Es weht der Wind e [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3
[..] r Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes siebenbürgisch-sächsischer Heimatortsgemeinschaften, Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben e.V., den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, nicht zuletzt Dr. Michael Kroner, Träger des diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises. In seiner Begrüßungsansprache unterstrich O [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] Sachsen in den USA, Peter Karsti, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums (DFDS), Dr. Paul Jürgen Porr, seitens des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich den Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank und Bundesobmannstellvertreter Oberst i.R. Mag. Wilgerd Nagy, den geschäftsführenden Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Dekan i.R. Hermann Schuller, den Stiftungsvorstand der Siebenbürg [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11
[..] achte die Dokumentationsausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen", zu der Dr. Bernd Fabritius, stellvertretender Bundesvorsitzender, im Evangelischen Gemeindehaus Sankt Paul u. a. Konsulent Dr. Fritz Frank, Ehrenobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, ferner seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland den Bundesvorsitzenden [..]