SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Schmidt Feiert Ihren 97. Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Ehrenwappen für Irene Hallner/USA Frau Irene H a n e r, Cleveland/Ohio, USA, die als Leiterin einer Gruppe junger Siebenbürger Sachsen aus den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika in München weilte, stattete dem Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, am . August einen Besuch ab. Es wurden Fragen der Landsmannschaft in Deutschland und USA besprochen. Bei dieser Gelegenheit hat der Bundesvorsifzende Frau Hallner das Ehrenwappen d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] schaft legte nachträglich einen Kranz am Grab nieder. Besetzung der Vereinskassierstelle Da der bisherige ausübende Kassier Horst Hennrich mit dem Amt des Vereinsobmannes betraut worden ist, übernahm dankenswerterweise Frau Grete Kasper die buchhalterischen Arbeiten des Vereinskassiers. Nachbarschaft Gmunden Am . März fanden sich die Mitglieder unserer Nachbarschaft zur außerordentlichen Hauptversammlung im kleinen Saal des Volksheimes Laakirchen ein, um ihren neuen Nachbarv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] spielen. Wir Großen sollten uns bei dieser Gelegenheit noch einmal treffen und einander ,,Frohe Feiertage" wünschen. Alle sind herzlichst eingeladen. Wer von den Kleinen noch beim Weihnachtsgpiel mitspielen will, möge sich bei Frau Aline Zimmermann, Wien ., /, Telefon , melden. Die Vereinsleitung Wer tut mit beim Weihnachtsspiel? Unsere spielfreudigen Jüngsten sind herzlich tingeladen, bei der Vorweihnachtsfeier am . Dezember auf der Bühne mitzuwir [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] Wiener Gemeindebezirk, Leopoldstadt und Brigittenau, zu Hilfe. Nach mühseliger Kleinarbeit stand Christian Gärtner als Naehbarhann an der Spitze einer Schar bescheiden lebender, aber darum um so lebensfroherer Landsleute, ihm zur Seite Frau Erna Csallner als Nachbarmutter und der Treppener Mathias Gottschick als Kassier und später als Schriftwart, ebenso der Landler und Neppendorfer, der kinderreiche Mathias Reisenauer. Die zweite Nachbarmutter, die Zeidnerin Käthe Hantschel, [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] um am . September erschienen bei dem Treppener unter Gratulanten die übrige Leitung seiner Nachbarschaft des . und . Wiener Bezirkes ,,Augarten" mit ihren Gattinnen, wie auch Altnachbarvater Chr. Gärtner samt Frau. Schon in jungen Jahren war Mathias Gottschick Mitglied des Treppener Gemeinderates, später erster Geschworener. Als Direktionsmitglied des RaiffeisenVereines besuchte er einen Buchhaltungslehrgang in Hermannstadt und kam darauf in den Vorstand, wie auc [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Frauenarbeit in Osterreich Von der Arbeit der Frauen in der Landsmannschalt der Siebenbürger Sachsen in Osteneich Verabschiedung des Transsylvania-Chores in Wien Zum erstenmal wurde ich als Frauenreferentin im Vei ,,and um einen Bericht über die Arbeit der Frauen gebeten. Einführend möchte ich ein paar Worte dazu sagen: Die Frauenarbeit in der Landsmannschaft ist auch bisher, als darüber noch nicht hier berichtet wurde, [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] nk der Nachbarschaft für seine Tätigkeit ausgesprochen wurde, wurde Nachbar Johann Schmidt gewählt. Nach Schluß des amtlichen Teiles sorgten eine oft lebhafte Heiterkeit erregende Tombola sowie die von Frauen der Nachbarschaft gebackenen ausgezeichneten Zimtkrapfen nicht unwesentlich mit dafür, daß auch der heitere Teil des Richttages in einer fröhlichen, von echtem Nachbarschaftsgeist getragenen Stimmung verlief. Q. Nachbarschaft Hietzing Unser Nachbar Johann Mosel (Treppen) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] Schriftführer Ludwig Zoltner e. h. Der Obmann gez. Pfarrer Ernst Wagner e. h. Vorweihnachtsfeier Die Vereinsleitung hatte für den . Dezember klein und groß, jung und alt zur Vorweihnachtsfeier eingeladen. Die Leiterin der Frauenarbeit, Emmi Parsch, konnte in herzlichen Worten die vielen Jüngsten und Jungen, Kleinen und Großen begrüßen. Sie erwähnte die Zeit vor Jahren mit ihrer bitteren Not und ihren so drückenden Sorgen. Damals schenkte Advent und Weihnachten Kraft und [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] un<J den Kindern recht herzlich. Nachbarschaft Gmunden Der Jugendreferent Herr Michael Kraus, hat in seinem Rundschreiben Nr. / den Jugendgruppen diejenigen Landsleute bekanntgegeben, die siebenbürgische Trachten anfertigen, Wir' wiederholen hier die Ankündigung und bitten alle Landsleute, die für diese Arbeiten Interesse haben, wegen Bestellung und Preis* Vereinbarung mit den angegebenen Adressen Verbindung aufzunehmen: . Weiße Männertrachtenhemden schwari bestickt, Pre [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] eten Kaufmannes und Presbyters Gustav Csallner. Der glücklichen Ehe entstammen zwei Knaben und ein Mädchen, das im zartesten Kindesalter starb. Reinhold Höhr wurde als Reserveoffizier auch im Zweiten Weltkrieg eingezogen, ebenso Cin Sohn Harald, der kaum jährig fiel. Frau Gustl Höhr verließ mit dem einzigen noch lebenden Sohn Dieter (der seit in Kanada tätig ist), im Zuge der Evakuierung Bistritz. In Bad Hall/Oberösterreich fand die Familie eine neue Heimstatt. f [..]